Darf ich meinen Hund verteidigen?
-
Finde ich auch, dass du dies absolut toll gemacht hast.
Puhh, wenn da ein großer Schäferhund angerannt kommt, da wäre mir wahrscheinlich vor lauter Schreck die Stimme im Hals stecken geblieben...:shock:
Haben in der Vergangenheit ja schon schreckliche Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht....und seitdem bekomme ich bei dieser Rasse immer weiche Knie...
Also, Hut ab, dass du da so reagiert hast... und der Schäferhund sich davon abhalten ließ.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darf ich meinen Hund verteidigen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Super gemacht und reagiert unforgettable
- ohne Wenn und Aber
-
Hallo das war Rettung in letzter Not für deinen Hund hätte ich auch getann .
-
Ich hätte es auch so gemacht
-
Habe meine auch in der Not mal auf den Arm genommen.
Soll man ja nicht aber wenn ein freilaufender Hund kommt der bissig ist, dann ist mir das egal.(ab auf den arm, bevor gebissen wird)
Musste das aber zum Glück erst zwei mal machen. -
-
Ich frage mich,warum Leute ihre Hunde von der Leine lassen,wenn die wissen,dass ihre Hunde beissen und nicht verträglich sind?!
-
Willst du es wirklich wissen?
Weil den meisten Leuten ihre Mitmenschen "sch...egal" sind!
Das meine ich jetzt nicht ironisch, sondern todernst!Die meisten Leute sch... auf alles, was sie persönlich nichts angeht.
Wenn aber ihr eigener Hund gebissen wird, dann ist das Geschrei groß!
Gruß
Daniel
-
Die Ironie habe ich auch verstanden Daniel :wink: Hättest du nicht mit zuschreiben brauchen
Und da hört doch die Verantwortung auch wieder auf.
Schade um anderer Leuts Tiere.Gruss Navarone
-
Wir hatten erst letztens wieder so einen Fall: gingen friedlich mit unserem Hund (an der Leine) im Park, da kam ein alter Mann mit so einem Pudelmischling daher (nicht an der Leine).
Der Hund rannte voll auf den unseren zu und der Mann sagte der tut nix, der will nur schnuffeln. Unserer hat den anderen dann voll freundlich angewedelt, da ging der voll auf ihn los... Zum Glück war unserer an der Leine und mein Mann hat ihn weggezogen, ich hab mich dann vor den anderen Hund gestellt (welcher schon zum nächsten Angriff ansetzte) und den voll angebrüllt – da macht mich der Typ doch an, was ich seinen Hund so anbrülle. Da werd ich wirklich sauer bei sowas :aerger: erstmal wieder das typische "tut nix" und dann geht sein Hund auf unseren los und ich dürfte ihn nicht mal davon abhalten, denn er hat es nichtmal nötig seinen hund zurückrufen (mal abgesehen davon, dass der wohl sowieso nicht gehört hätte).
Ich könnte mich jetzt immer noch voll drüber aufregen, denn ich bin mit unserem wirklich fleissig am üben, dass er freundlich zu anderen Hunden ist, was auch schon ganz gut klappt – und dann sowas.
Die beiden waren ziemlich gleich groß, also hätte wohl nicht soo viel passieren können, aber dass muss doch nicht sein!!! Ich hasse es, wenn ich meinen Hund an der Leine habe und andere Hunde einfach auf ihn zurennnen und dann auch noch angreifen!!!
Ich frage mich schon, was ich beim nächsten Mal mache, denn ich bin mir sicher, dass der Typ seinen Hund wieder nicht an die Leine macht (glaube, der hatte noch nicht mal eine dabei).
Soll ich den fremden Hund dann gleich voll anbrüllen, wenn der auf uns zukommt (bei dieser Größe trau ich mich das zum Glück noch :wink: ), oder soll ich unseren auf den Arm nehmen, damit der andere ihn nicht angreifen kann. Das "auf den Arm nehmen" möchte ich eigentlich nur im äußersten Notfall machen – aber ich kann dem anderen Hund doch keinen Tritt verpassen, wenn er sich nicht davon abhalten lässt. Der kann ja schließlich nichts dafür, dass er so ein blödes Herrchen hat...Wirklich schade, dass es nicht nur solche Hundebesitzer wie hier im Forum gibt, da wär´s dann wohl ein rücksichtsvolles Miteinander – aber hier mit den ganzen Egoisten....
-
Zitat
gingen friedlich mit unserem Hund (an der Leine) im Park, da kam ein alter Mann mit so einem Pudelmischling daher (nicht an der Leine).
Also, mein Hund läuft eigentlich immer ohne Leine! Ich finde nicht, dass man erwarten kann, dass man immer seinen Hund anzuleinen hat, wenn ein anderer Hund kommt. Dann könnte ich meine ja die ganze Zeit an der Leine lassen!
Es ist natürlich etwas anderes, wenn man weiß, dass sein eigener Hund eventuell aggressiv auf andere reagiert. Haben mal mit einem Schäferhund zusammen gewohnt, der war auch etwas wählerisch und konnte manche Rüden nicht leiden. Den hab ich natürlich angeleint, oder am Halsband genommen und den anderen Hundebesitzer erstmal gefragt.
Aber wenn mein Hund doch friedlich ist...
Und auch wenn der andere Hund aggressiv ist, dann geht sie gar nicht nah hin, sondern bleibt auf sicherer Entfernung, wenn der andere anfängt zu knurren. Meistens rufe ich sie aber schon zu mir, wenn ich einen anderen Hund an der Leine kommen sehe. Dann läuft sie halt an meiner Seite vorbei, und gut ist!
Zum Glück gibt's bei uns viele relaxte Hundebesitzer (und Hunde!!), die keinen Stress machen.
Schöen Grüße, Caro
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!