Darf ich meinen Hund verteidigen?
-
Na dann bin ich ja beruhigt. Das Frauchen des Schäferhundes hat mich nämlich ganz schön angefunkelt (konnt ich sogar aus der Entfernung sehen) und hält mich jetzt für völlig gestört.
Naja, kann ich mit leben.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Darf ich meinen Hund verteidigen? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
100% richtig,.... zu mindestens aus meiner sicht,.... da gehört schon ne menge mut zu dem anderen Hund so entgegen zu treten. Hut ab. Find dein verhalten klasse ich hätte es genauso gemacht. -
Du ich glaub, mit Mut hat das bei mir nichts zu tun. Bin bloß aber ner bestimmten Grenze sehr impulsiv und denke nicht an die eventuellen Konsequenzen. Trotzdem danke!!! :sport:
-
Du hast absolut richtig gehandelt. So lerne ich es auch in der Hundeschule. Dein Hund lernt auch so, dass er sich auf dich verlassen kann, bei dir Schutz suchen kann (statt wegzulaufen) und sich nicht defensiv Aggressiv sein muss, woraus ja oft eine Beißerei entstehen kann.
Ich mache es auch so.
Wie hat sich den die andere Hundehalterin verhalten, als du ihren Hund weggescheucht hast? Ich wurde nähmlich mal angemeckert, dass ich dem Hund doch keine Angst machen soll. Aber in diesem Augenblick ist mir das Wohl meines Hundes am wichtigsten.Schön, dass dein Hund in dir einen mutigen "Rudelführer" gefunden hat, der sich für ihn einsetzt, das stärkt auch sein Selbstbewusstsein.
-
Sehr säuerlich geschaut hat sie, aber nichts gesagt (wie auch, war viel zu weit weg). Würde gern mal mit ihr reden, falls ich sie wiedertreffe. Das muß ja der reinste Nervenzirkus sein, mit dem Hund Gassi zu gehen, da müßte man mal Ursachenforschung betreiben. Will aber auch nicht aufdringlich sein.
-
-
Hi,
wenn dein Hund sich so schön unterwirft und der andere nicht aufhört, dann mußt du was unternehmen. Ich finde schon, dass du es richtig gemacht hast.
Noch ein Tip, wenn man wieder so was ist. Sag der Frau, sie soll nicht so schreien und die Klappe halten. Das feuert ihren Hund nur noch mehr an. Der denkt dann tatsächlich er machts richtig, alles ist ganz schlimm und er muss so handeln.
Hier bei mir gibts einen Hund, der geht immer auf meinen Hund los, hat meine sogar schon mal gebissen. Mein Hund hat eine Angst vor dem Hund, obwohl meine viel größer ist. Die Besitzerin schreit dann auch immer so schrecklich und macht alles nur schlimmer. Die Frau hätte weglaufen sollen und ihren Hund rufen sollen, aber um Himmels willen nicht schreien!
Gruß Biber
-
DAs hast Du genau richtig gemacht!!
Denn es war eindeutig KEINE Spielsituation, in der Hunde sich schon mal umrennen, sondern ganz klar eine Mobbingattacke und in diesem Fall hast Du eine FürsorgePFLICHT für den Hund. Was sollte der denn lernen, wenn sein Mensch ihn im Fall eines Angriffst links liegen läßt und ihm nicht hilft??
Das ist eines der größten Fehler, die man machen kann, und nachher wundert man sich, dass Hündchen immer WEGLÄUFT und nicht auf Rückruf reagiert oder gar gelernt hat, das Angriff die beste Verteidigung ist...Eltern sehen auch nicht zu, wenn ihr Dreijähriger von einem Größeren auf dem Spielplatz von der Wippe geschubst wird, mit den Worten, da muß er durch, das muß er lernen....
-
Absolut richtig gemacht, verdient ein Lob. :freude:
Wir haben schon 2 schlechte Erfahrungen mit Schäferhunden gemacht in der Vergangenheit, ich würde künftig auch nur noch reagieren.
-
Zitat
Das ist eines der größten Fehler, die man machen kann, und nachher wundert man sich, dass Hündchen ..... gelernt hat, das Angriff die beste Verteidigung ist...
Da sagst Du was! Das kenne ich aus eigener Erfahrung aus der Welpenzeit und wir arbeiten nach zwei Jahren immer noch daran.
-
Zitat
Noch ein Tip, wenn man wieder so was ist. Sag der Frau, sie soll nicht so schreien und die Klappe halten. Das feuert ihren Hund nur noch mehr an. Der denkt dann tatsächlich er machts richtig, alles ist ganz schlimm und er muss so handeln.Mhm, wenn ich an sie herankomme, werd ich das tun, aber sie ist immer soweit weg. Ich denke, da liegt auch generell was im Argen, das Tier rennt ja aus dem Park raus, sie brüllt, er hört nicht. Also weiß sie offensichtlich nicht, daß sie es falsch macht. Trotzdem läßt sie ihn von der Leine (noch dazu in einem relativ kleinen Park mit Staße nebenan) - das soll mal einer verstehen... :gruebel:
Zitat
Eltern sehen auch nicht zu, wenn ihr Dreijähriger von einem Größeren auf dem Spielplatz von der Wippe geschubst wird, mit den Worten, da muß er durch, das muß er lernen....Guter Vergleich!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!