Tierdiebstahl, Realität?
-
-
natschi412 Aber das ein Dorf fast die ganzen Freigängerkatzen verschwinden und das mehrfach.
Denke ich nicht das es um eine kleine Sache geht da muss was großes hinterstecken - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierdiebstahl, Realität? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Hallo Nicole,
sorry bin gerade in Eile! Nur soviel, ich war gerade auf der anderen Seite einer wirklich sehr stark befahrenen Kreuzung - einfach zu weit entfernt. Der Typ hätte mich durch den dichten Verkehr nie gehört. Natürlich war ich darüber entsetzt, aber von der Abbiegerspur runter, mich durch den Verkehr wühlen, um dann einen Typen zu verfolgen der offensichtlich nicht alle Latten am Zaun hat...das wäre zu hart gewesen. Da wäre er schon wieder weiter und womöglich unerreichbar gewesen. Und selbst wenn du ihn erwischt, was glaubst du was du hier teilweise für beratungsresistente Typen triffst.
Der Jacky döste vor sich hin, der Airedale steuert auf ihn zu, stellt sich über ihn, dass es für ihn dunkel wird. Der Jacky musste in die Rückenlage! Ich sah nur, als der Typ weiterging sprang der JR auf und benahm sich sehr beunruhigt. Ich konnte weder mein Auto stehen lassen, noch rüberschreien.
Ein Verbrechen war es ja nicht ...aber ein Hund der angebunden an einem Pfahl an kurzer Leine sowas erlebt, der bekommt mitunter einen Knacks - davon kann man mal ausgehen. Eine vertrauensfödernde Maßnahme war es jedenfalls nicht!
Sorry, muss weg ...Tschüss
Ralf -
Im Ort meiner Eltern hat jemand Versucht der Besitzerin den Hund an der Ampel aus dem Auto zu ziehen(klauen) Hund war Gott sei Dank angeschnallt. Täter sind dann geflüchtet. Leider hat die Besitzerin sich das Kennzeichen nicht merken können
-
Der organisierte Tierdiebstahl wird gott sei dank immer weniger.
Grund sind die kastrierten Tiere und vor allem die Kennzeichneten.Was viel Besorgnis erregender ist, ist der Private Diebstahl.
Da sehen Passanten einen schönen Hund im Garten sitzen, Türe auf - Hund weg...
Vor allem Omis meinen es immer zu gut, wenn sie Katzen auf der Straße sehen, die arme Katze hat kein zu Hause und nehmen sie mit rein und schwups ist die Katze weg. -
Zitat
Ich kann einfach nicht glauben, dass es sich lohnt, hier Hunde und Katzen zu fangen, um sie dann irgendwo zu vermarkten. Es ist doch relativ einfach, sie zu vermehren.
Das ist der Punkt.
Sicher werden Hunde und Katzen gestohlen, aber ich denke nicht, dass da die große Mafia dahintersteckt, von der oft ausgegangen wird.
Mein Lieblingsbeispiel sind die angeblich Tierdiebe mit den Wäschekörben.
Da wird ein großer Bus genommen, der enorm Sprit frisst, damit fährt man von Polen nach D mit drei Mann, betreibt mehrere Tage Aufwand, um ein paar Katzen zu klauen, wo Polen genug Straßenkatzen hat, die man mit wesentlich weniger Aufwand und Kosten fangen könnte...Zitatnatschi412 Aber das ein Dorf fast die ganzen Freigängerkatzen verschwinden und das mehrfach.
Denke ich nicht das es um eine kleine Sache geht da muss was großes hintersteckenOder ein einzelner Katzenhasser im Dorf, der ein gutes Versteck für seine "Beute" hat.
Natürlich werden Tiere gestohlen. Jemand sieht ein Tier das ihm gefällt und nimmt es mit - aus diesem Grund lasse ich meine Hunde nie irgendwo ohne Aufsicht angebunden o.ä.
Aber ich habe bis heute noch kein einziges realistisches Szenario für den organisierten Diebstahl von Haustieren erlebt.Kleine Erinnerung aus Tierheimzeiten:
Die Vermisstenzahlen von Hunden und Katzen blieben das Jahr über im Schnitt immer recht konstant. Anstiege gab es nur zu Silvester und im Frühjahr. Die Hunde tauchten bis auf wenige Ausnahmen alle wieder auf, von den Katzen blieb etwa die Hälfte verschwunden.
Einen Anstieg vermisster Tiere wenn mal wieder die "Tierdieb" Warnung rumgingen, war nicht zu verzeichnen, nur ein Anstieg der Arbeitszeit der Telefonistin, weil für eine vermisste Katze dann gleich die ganze Nachbarschafrt anrief und forderte, dass man Maßnahmen ergreift. -
-
Zitat
Hallo Nicole,
sorry bin gerade in Eile! Nur soviel, ich war gerade auf der anderen Seite einer wirklich sehr stark befahrenen Kreuzung - einfach zu weit entfernt.
Tschüss
Ralf
Hatte ich mir ja schon fast gedacht, sollte auch keine Beschuldigung oder Unterstellung sein.
Manchmal ist man leider einfach hilflos, wenn ich an China denke...oder andere schlimme Misshandlungen/Tötungen.
Man ist ja leider nirgendwo sicher, ein Hund/Katze kann sich ja leider nun auch nicht wehren.
Ich stelle mir das furchtbar vor, für die Leute die einen Einbruch und auch noch den geliebten Hund oder die Katze verloren haben.
Aber zu behaupten, das gäbe so eine Organisation nicht, kann ich nicht verstehen.
Es werden doch auch Kinder entführt und verschleppt, wieso sollte es keine Organisation geben, die das mit Tieren macht?
Wie gesagt, es gibt Hunde und Katzen, die wohl viel auf dem Markt bringen.
Ich kann mir auch gut vorstellen, das diese Tiere auf dem Polmarkt oder so verkauft werden...nicht unbedingt an Labore oder Tierfarmen.
Eine Bekannte sah vorgestern einen Bericht, von dem sie mir leider erzählt hat.
Dort wird unteranderem Berichtet, das Hunde gestohlen oder gekauft werden, um in China wiederum zu verkauft werden.
Aber ob es jetzt Hunde aus Deutschland, weiß ich nicht, wäre irgendwie vom Prinzip viel zu weit weg? -
Was ist das denn wieder für eine Geschichte? Da sollen als Leute aus Osteuropa kommen (wo man Hunde an jeder Ecke aufsammeln kann) um hier Hunde zu klauen, die dann in Osteuropa zu Fell verarbeitet werden oder an Labore verkauft werden?
Manchmal habe ich das Gefühl, die Leute glauben auch alles...
-
Ich kann mir allenfalls einen Tierdiebstahl aus privaten Interessen oder aber einen Diebstahl von unkastrierten Rassehunden zwecks schnellen Verkaufs (vor allem Welpen) oder Einsatz im Vermehrerbetrieb vorstellen. Für alle anderen Zwecke kommt man woanders und auf andere Weise billiger an Tiere ran.
-
Bei meinen Eltern wurde vor Jahren eingebrochen, der Hund (reinrassiger schwarzer Cocker damals sehr beliebt) wurde betäubt und das Haus ausgeraubt. Den Cocker haben die Diebe da gelassen und für die wäre es ein leichtes gewesen den Hund mitzunehmen.
Das einzige was ich an Tierdiebstahl erlebt habe, in einer Auffangstation wurden junge Waschbären geklaut. Die Tiere sind leider nie wieder aufgetaucht.
Ich selbst lasse meinen Hund nicht unbeaufsichtigt im Garten, binde ihn nicht vor Supermärkten an und wenn er allein im Auto bleiben muss dann so das man nicht sofort sieht welche Rasse es ist bzw. das dort überhaupt ein Hund ist.
Bei uns im Dorf gab es auch immer mal Warnung das die Tierdiebe rumgehen würden, das einzige was war, Autodiebstahtl war vermehrt festzustellen und Katzen sind verschwunden aber ob die geklaut wurden oder da die Diebe oft sehr schnell fuhren mit den Autos überfahren wurden kann keiner sagen.
Dann gab es mal eine Zeit in der ein Hundehasser in die Gärten in denen Hunde waren Giftköder geschmissen hat, daran sind beinahe einige Hunde gestorben, zum Glück haben alle Hunde überlebt.
-
Zitat
Bei meinen Eltern wurde vor Jahren eingebrochen, der Hund (reinrassiger schwarzer Cocker damals sehr beliebt) wurde betäubt und das Haus ausgeraubt. Den Cocker haben die Diebe da gelassen und für die wäre es ein leichtes gewesen den Hund mitzunehmen.
Das einzige was ich an Tierdiebstahl erlebt habe, in einer Auffangstation wurden junge Waschbären geklaut. Die Tiere sind leider nie wieder aufgetaucht.
Ist auch schon anders vorgekommen (Mops und Bargeld gestohlen http://www.pnn.de/potsdam/749027/ )
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!