Tierdiebstahl, Realität?
-
-
Zitat
Das es Tierdiebstahl gar nicht gibt will ich gar nicht sagen. Einzelne Personen, die so einen Hund immer schon haben wollten und ihn dann am Supermarkt einfach mitnehmen mag es geben.
Aber organisierter Tierdiebstahl? Mal ganz ehrlich, für wen soll sich das denn lohnen? Auf diesem Weg zu unkastrierten Rassehunden zu kommen wäre enorm aufwändig und sehr risikoreich. Wie lange sollen denn die Transporter vor Supermärkten oder in Wohngebieten hin- und herfahren bis sie dann tatsächlich mal den passenden Hund bekommen haben. Dann gibt man doch lieber 500 Euro aus und holt sich einen Rassehund aus einer nicht anerkannten Zucht ohne Papiere. Dann hat man auch nicht dutzende emotional hoch geladene private Hundehalter inklusive Polizei an der Backe.
Wenn eine Rasse in solchen Massenzuchten erstmal etabliert ist, brauchen die dort doch nur ab und an nen Rüden zur Blutauffrischung...Die vielen im Internet vorhandenen Warnungen vor weißen Transportern und Banden, die Kleidersammelkörbe vor die Türen stellen um den Tierklau zu tarnen sind Fakes!
Mit welchem Zweck, sollten diese Seiten Fake sein?
Es wird dort nichts verkauft.
Wobei, eins machte mich stutzig, es wurde unter dem Link, wie man sich dagegen Schützen kann, groß auf "TASSO e.V." verklingt.
Es könnte vom Prinzip, alles Tarnung sein, um für das Produkt zu werben.
Ich meine, so ein Chip bringt vielleicht etwas, wenn der Hund entlaufen ist, aber ganz sicher nicht, wenn ihn jemand für Labore oder Fell klauen würde.
Beim "privaten" Einzeltäter Dieb, würde es beim Tierarzt ja sinn machen, aber nicht bei Banden.ZitatIch kann einfach nicht glauben, dass es sich lohnt, hier Hunde und Katzen zu fangen, um sie dann irgendwo zu vermarkten. Es ist doch relativ einfach, sie zu vermehren.
LG Nele
Nun ja, die geklauten Tier sind umsonst, ich habe schon von jemand gehört, er habe 500 Euro oder mehr für ein reinrassigen Hund bezahlt, zwar hat er sie kastriert, aber dennoch, solch reinrassigen Hunde sind teuer.
Ich selber verstehe den Wahn nach der 'Reinrassigkeit' nicht, wie beim Menschen auch ist das irgendwie quatsch.Aber super wie ihr hier drauf seid, fühlt man sich gleich besser
Ich bin leider sehr ängstlich. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierdiebstahl, Realität? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich dachte auch eher an Fellproduktion und evtl. Labore.
-
http://www.haustierdiebstahl-in-deutschland.de/mediapool/28/2…tschland_1_.pdf
Also bei uns in Norddeutschland, gab es schon viele Felle die verschwunden sind, nachdem
Altkleider eingesammelt wurden. Die lassen einen Transporter stehen, der unten eine geöffnete
Klappe hat. Mit Lockstoffen werden dann vornehmlich Katzen eingefangen... -
Einer Bekannten von uns wurde vor 4 Jahren in Bayern das Haus ausgeräumt. Leider nahmen die Täter Ihren Königspudel auch mit. 1 Jahr später wurde er in Rumänien auf der Straße von einer Orga aufgegriffen. Zum Glück war er gechippt.
-
Aus dem Dorf wo ich her komme wurde schon 2 mal fast alle Katzen mit genommen und sie sind nie wieder gesehen worden
-
-
Zitat
Einer Bekannten von uns wurde vor 4 Jahren in Bayern das Haus ausgeräumt. Leider nahmen die Täter Ihren Königspudel auch mit. 1 Jahr später wurde er in Rumänien auf der Straße von einer Orga aufgegriffen. Zum Glück war er gechippt.
Wahnsinn!!! Was für ein Happy End einer schrecklichen Geschichte...Der arme Hund - vom umsorgten geliebten Haustier zum Straßenhund in Rumänien...
-
Zitat
Aus dem Dorf wo ich her komme wurde schon 2 mal fast alle Katzen mit genommen und sie sind nie wieder gesehen worden
Jau bei uns auf dem Hof auch vor einigen Jahren passiert ( inklusive der Katzen der Anwohner hinterm Feld)
Wir haben den gesammten Bestand dann bei ner Katzenschutzorga gefunden 350 Kilometer weiter
Die haben "ausgeholfen" weil in Köln die kleine Orga so überlaufen warAngebliche Wildfänge ( die sind ja auch in der Regel kastriert gechipt und etwas zu moppelig )
Ich war not amused -.-
-
Hallo,
mir ist es eigentlich egal WARUM jemand meinen Hund klaut. Sowas ist kein guter Mensch und er hat auch sicher keine guten Absichten...das reicht!
Nicht nur das Klauen ist eine "Gefahr". Es gibt Fälle wo angebundene Hunde vor einem Geschäft von Kindern mit Stöcken und Steinen geärgert wurden. Von einem habe ich gelesen, dass der angebundene Hund mit Lackfarbe besprüht wurde. In Berlin wurde vor einiger Zeit ein ROTTWEILER von der Strasse gestohlen.
Ich selbst habe vor ein paar Wochen gesehen, dass ein kleiner Jack Russel vor dem Bäcker angebunden war und ein Mann der sich von seinem Airedale die schönsten Ecken NRWs zeigen ließ (ich meine damit ... er hat ihn durch die Gegend gezogen...) ließ seinen Riesen geradewegs auf den nichtsahnenden, schlafenden Hund zugehen, dieser stellte sich drohend ÜBER den liegenden Zwerg während der HF genau NIX tat. Der Kleine war total verstört und der Besitzer des Russels wird wohl ein Problem mehr haben, denn der war ja beim Bäcker drinnen und hat von dem nichts mitbekommen. Ähnliche Erlebnisse gibt es haufenweise zu beobachten...!
Ich habe leider Erfahrung mit Menschen der "nicht ganz feinen Sorte" und Hunde sind für Kriminelle wirklich kein echtes Hindernis. Das sehen viele irgendwie nicht so und sagen:" ...aber nicht mit meinem, der ist ein ganz Wilder..." DAS ist ein Irrtum! Auch hier gilt: Erfahrung macht man meist kurz nachdem man sie gebraucht hätte!Tschüss und viele Grüße
Ralf -
Zitat
Ich selbst habe vor ein paar Wochen gesehen, dass ein kleiner Jack Russel vor dem Bäcker angebunden war und ein Mann der sich von seinem Airedale die schönsten Ecken NRWs zeigen ließ (ich meine damit ... er hat ihn durch die Gegend gezogen...) ließ seinen Riesen geradewegs auf den nichtsahnenden, schlafenden Hund zugehen, dieser stellte sich drohend ÜBER den liegenden Zwerg während der HF genau NIX tat. Der Kleine war total verstört und der Besitzer des Russels wird wohl ein Problem mehr haben, denn der war ja beim Bäcker drinnen und hat von dem nichts mitbekommen. Ähnliche Erlebnisse gibt es haufenweise zu beobachten...!
Was ist passiert? ud schreibst ein "Problem mehr haben", wurde der kleine gebissen?
Wieso hast du denn nichts getan?
Ich weiß, manchmal ist man hilflos, aber wenn man so etwas sieht, ich weiß nicht. -
ganz ehrlich, welche deutschen Labore können es sich erlauben, geklaute Hunde zu untersuchen?
In den wenigsten Laboren wird an Katzen oder Hunden getestet, das meiste sind dann doch Ratten, Mäuse oder ähnliches. Und wie gesagt, bräuchten Labore Katzen oder Hunde, können sie sich diese ganz legal zukommen lassen. Dafür müssen sie keine Hunde aus den Vorgärten klauen.
Gerade Katzen verschwinden viele, weil sie von Orgas oder Menschen (die diese dann behalten) eingefangen werden. Andere wiederrum werden von Jägern erschossen. Und dann gibt es noch so perverse Fälle, dass Menschen Katzen aus der Nachbarschaft oder umliegenden Dörfern klauen, um selbst daraus Felle herzustellen (war vor ca. einem Jahr ein Fall in Deutschland, der Mann hat die Tiere auch gegessen
).
Aber ein richtiges großaufgelegtes Verbrechen ist selten dahinter.
Trotzdem sollte man natürlich immer Ohren und Augen offen halten und ich würde meinen Hund auch nie vor einem Supermarkt anbinden und ihn dort alleine lassen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!