Tierdiebstahl, Realität?
-
-
der arme Hund. :/
ich hoffe die Besitzer bekommen ihn wieder. Vielleicht hat er auch nur einen riesen Schreck bekommen und ist durch die Tür oder das kaputte Fenster abgehauen?!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Tierdiebstahl, Realität? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ich glaube der kleine wird immer noch vermisst
-
Meine eigene Katze war mal zwei Wochen weg ... ich habe (natürlich neben der eigenen intensiven Suche) viel über Tierdiebstahl gelesen und mich total verrückt gemacht. Ich denke aber, da ist sehr viel Spekulation dabei.
Wobei einen diese Geschichten, dass in einer Region ganz plötzlich viele Tiere verschwunden sind, schon stutzig machen...
Meine Katze kam übrigens fast verhungert und verdurstet alleine wieder heim. Sie war wohl ziemlich sicher irgendwo eingesperrt.
Viele Katzen werden auch von Jägern erschossen oder auch von Hunden erwischt. Das erfährt man dann wohl nie.
Übrigens:
Ich war in diesem Winter geschockt, wie viele Jacken mit Pelzapplikation "unterwegs waren". Da handelt es sich sehr oft um Felle von Hund oder Katze aus China. Deutschland ist da einer der Hauptimporteure. -
Nee mein Fell ist aus Plastik.
Das Kunstfell in wirklichkeit aus chinesischen Hunden und Katzen gemacht wird halte ich für ein Gerücht.Bei einer Zooführung erfuhren wir folgendes
geklaut wurden bereits:- Erdmännchen
- Kleintiere aus dem Streichelzoo
- Papageien
- 1 Kapuzina-Äffchen -
Zitat
Nee mein Fell ist aus Plastik.
Das Kunstfell in wirklichkeit aus chinesischen Hunden und Katzen gemacht wird halte ich für ein Gerücht.Na ja, ich kann Kunstfell schon von echtem Fell unterscheiden.
Warum muss man das jetzt ins Lächerliche ziehen?
Auch wenn´s hier OT war, ich find´s furchtbar. -
-
Soo habe soeben versuchsweise von meiner alten Jacke einen Fitzel abgeschnitten und angezündet hier riecht es nach Plastik. Fell riecht bei Brand echt ekelig das kann mann nicht verwechseln.
Das hat nichts mit ins lächerliche ziehen zu tun ich stehe der Behauptung nur kritisch gegenüber.
Spätestens unter dem Mikroskop (am Sonntag kome ich an das meiner Freundin das will ich jetzt wissen) erkennt man deutlich ob Plastik oder Tierhaar.
-
Oweh...jetzt hab ich gegoogelt das bei P&C tatsächlich Jacken mit Hundefell aus China aufgetauscht sind und einen Peta-Bericht dazu gefunden. Der Pelz wurde zwar als echter Pelz ausgegeben aber halt nicht als Hund.
Ist das krank.
-
Zitat
Meine eigene Katze war mal zwei Wochen weg ... ich habe (natürlich neben der eigenen intensiven Suche) viel über Tierdiebstahl gelesen und mich total verrückt gemacht. Ich denke aber, da ist sehr viel Spekulation dabei.
Wobei einen diese Geschichten, dass in einer Region ganz plötzlich viele Tiere verschwunden sind, schon stutzig machen...
Meine Katze kam übrigens fast verhungert und verdurstet alleine wieder heim. Sie war wohl ziemlich sicher irgendwo eingesperrt.
Viele Katzen werden auch von Jägern erschossen oder auch von Hunden erwischt. Das erfährt man dann wohl nie.
Übrigens:
Ich war in diesem Winter geschockt, wie viele Jacken mit Pelzapplikation "unterwegs waren". Da handelt es sich sehr oft um Felle von Hund oder Katze aus China. Deutschland ist da einer der Hauptimporteure.
Das ist mir auch mal passiert meine alte Katze meinte mal vom Balkon zu springen , nach 2 Wochen hat ich sie wieder aber fast verhungert ...Ich trage überhaupt kein Pelz ...
-
Bei Pelz kann man es aber auch eigentlich ganz gut erkennen. Man muss einfach mal die "Haare" zur Seite machen und dann schauen, wie diese festgemacht sind. Bei meiner einen Jacke befindet sich darunter dann so eine Art Webstoff. Da sieht man dann auch genau, dass in diesen Stoff die künstlichen Haare eingenäht wurden. Bei richtigem Pelz befindet sich darunter die Haut.
Ja, aber du kannst Tierhandel doch nicht mit Kinderhandel vergleichen. Kinder kann man ja nicht mal für 200 Euro an einer Straßenecke kaufen (lassen wir jetzt mal die armen Familien,die das machen außen vor), Hunde aber schon. Warum sollten sich die Menschen die Arbeit machen und in deutsche Häuser einbrechen etc. wenn sie in Spanien, Rumänien etc. tausende Hunde einfach von den Straßen sammeln könnten? Die Menschen dort sind froh,wenn sie die steunenden Hunde los sind.
Die Geschichte mit dem Mops war wohl eher ein ungünstiger Zufall. Ich glaube der Mops war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort :/
-
Zitat
Bei Pelz kann man es aber auch eigentlich ganz gut erkennen. Man muss einfach mal die "Haare" zur Seite machen und dann schauen, wie diese festgemacht sind. Bei meiner einen Jacke befindet sich darunter dann so eine Art Webstoff. Da sieht man dann auch genau, dass in diesen Stoff die künstlichen Haare eingenäht wurden. Bei richtigem Pelz befindet sich darunter die Haut.
Das Pelz abartiger Mord ist, brauchen wir hier nicht weiterführen, jeder der siche echtes Tierpelz kauft, fördert diese abartigen Quälereien!
Wenn ich schon sehe, wie manch einer seine tolle Winterjacke trägt, wo am Mützenrand dickes Fell ist, würde ich am liebsten ein Feuerzeug...ach lassen wir das.
Zum Glück ist wenigstens meine Bekannte, die oft Fell gekauft hatte, auch wenn es für eine Freundin war, durch den Bericht im Fernsehen, endlich schlauer und glaubt mir endlich, wie abartig diese Quälerein mit Fell sind.
Diese ganzen Videos mag ich mir nicht angucken, da reicht mir der Text dazu, leider haben einige Menschen, speziell wohl chinesen, spass bei dieser Folter.
Das regt mich jedesmal so auf, es fällt mir schwer, nicht daran zu denken.
Manchmal glaube ich, Unwissenheit ist ein segen, ich war früher viel Glücklicher, so ohne das ganze "Wissen" über die Welt.Zitat
Ja, aber du kannst Tierhandel doch nicht mit Kinderhandel vergleichen. Kinder kann man ja nicht mal für 200 Euro an einer Straßenecke kaufen (lassen wir jetzt mal die armen Familien,die das machen außen vor), Hunde aber schon. Warum sollten sich die Menschen die Arbeit machen und in deutsche Häuser einbrechen etc. wenn sie in Spanien, Rumänien etc. tausende Hunde einfach von den Straßen sammeln könnten? Die Menschen dort sind froh,wenn sie die steunenden Hunde los sind.Die Geschichte mit dem Mops war wohl eher ein ungünstiger Zufall. Ich glaube der Mops war einfach zur falschen Zeit am falschen Ort :/
Weil es Mischlinge sind!
In den ganzen Ländern, wo du streunende Tiere wie Katzen oder Hunde siehst, sind es Mischlinge, weil sich alles mit jedem paart.
In Deutschland und anderen Ländern dagegen, findet man reinrassige teure Hunde.
Ich sah mal ein Bericht über einen Chinesischen Händler, zu meinem erstaunen mal nicht brutal gequält und getötet..., hier wird der Hund kurz am Anfang gezeigt:
http://www.prosieben.de/tv/galileo/vid…welt-1.3541586/
"Der teuerste Hund der Welt ist eine Tibet-Dogge und gehört zur ältesten Hunderasse der Welt: "Großer Löwenkönig" heißt er und seinem Besitzer war er 1, 5 Millionen Euro wert. Wir erklären, was ihn zum Rolls Royce unter den Hunden macht."
Aber wieder alle Hunde in winzigen Käfigen gehalten. - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!