Schleppleine - Empfehlungen?

  • Huhu liebe Foris :hallo:

    Fangen jetzt demnächst in der HuSchu mit Schleppleinentrining an.
    Die Trainierin meinte, wir sollten uns ruhig schon mal nach welchen umgucken. welche Art das wäre, wär egal. Nunja, "egal" ist ja ein sehr schwammiger Begriff!
    Was habt ihr für Schleppleinen? Woraus sollten sie bestehen?

    Möchte logischerweise eine haben, die auch was abkann...heisst, die auch mal am Baum hängen bleiben darf oder beim 5 Rucken nicht reissen darf (von diesen Billigleinen gibts ja lieder sehr viele im Laden!).
    Könnt ihr mir ein paar Tipps geben?

    Liebe Grüße :sport:

  • erstmal müsst ihr euch über die länge im klaren sein. 10meter ist so das standard maß, dann der verschluss - da gibt es so schöne panikverschlüsse, sehr schmal und stabil, sehr zu empfehlen, die leine ansich ist dann meistens aus poly...irgendwas, da spielt eher das gewicht der leine eine rolle. solltest du einen schweren hund haben, muß die leine entsprechend dicker und reißfester sein, klar oder;)
    is deine püppi eher zart beseitet, naja, dann kannst nen bindfaden nehmen, scherz.

    es gibt auch schleppleinen mit leuchtstreifen drinne, bunte, oder der letzte meter ist extramarkiert, damit du auch weißt wann ende ist und und und...
    die einen saugen sich nicht mit wasser voll, andere sind wieder UV-beständig....

    alles eine wahl des hundes und menschen

    p.s. wenn dir nix im hundeshop gefällt, fahr zum baumarkt, da gibt es hunderte von schnüre und seile, auch passende verschlüsse, muß jeder selbst wissen.

    viel spass

  • Solche leinen wie die, die renchen empfielt sind schon mal ganz gut, kann man aber auch selbst herstellen.
    Solche Leinen gibt's im Baumarkt. Gewünschte Länge abschneiden lassen, Karabiner dranknoten oder -nähen, am anderen Ende einen Griff knoten oder nähen fertig. Kostet sicher weniger als im Barfshop.

    Wenn Du nicht selber basteln willst:
    http://www.barabas-online.de/shopping/

    unter Zubehör, Leinen, Suchleine. 10m für 5,50.

  • Die breiten finde ich persönlich nicht so gut, obwohl einfacher zu wickeln, weil die meistens schwerer sind. Wenn Du nen schweren Hund hast, brauchst Du allerdings schon etwas Stärkeres.
    Wir haben so eine wie Renchen reingestellt hat in der 15m Variante. Außerdem benutzen wir für engeres Gelände ein 5 Meter Wäscheleinenstück (einfach abgeschnitten und Knoten plus Karabiner dran).
    Ich lasse übrigens immer schleifen (Gott ist das Teil dreckig).

  • hallo zusammen,
    ich habe auch mit einer aus nylon angefangen, mittlerweile habe ich eine aus leder und bin 10mal mehr zufrieden, die aus nylon sind zwar pflegeleichter, aber WENN er hund mal losrast und dir die nylon-leine durch die hand zieht weil man nicht aufgepasst hat (JA so ist es mir passiert) dann tuts hinterher ganz schön weh.
    da ich meine schleppleine seht oft brauche (4mal die woche fährten) habe ich eine etwas teurere genommen und bin suuuuper zufrieden, klar muss eine aus fettleder mehr gepflegt werden damit sie weich bleibt, aber ich find sie einfach super.

    LG sarah

  • Wir hatten/haben eine 15m lange, dünne Leine. Obwohl Carlino nur 9.5kg wiegt, musste ich anfangs immer Handschuhe tragen um Blessuren an den Händen zu vermeiden. Für einen größeren/schwereren Hund kann ich die dünnen Dinger überhaupt nicht empfehlen :bindagegen: ! Außerdem verheddern sie sich leichter als die breiteren Exemplare, wodurch ich einige Male, wo es wichtig gewesen wäre die Aufmerksamkeit bei Carlino zu haben, die blöde Leine entwirren musste :motz:

    Beim nächsten Hund bin ich schlauer und bastel mir selbst eine.

  • Hallo,

    wir haben eine 10 m lange und etwa 1 cm breite Nylon-Schleppleine. Für unseren 6 kg Knuddel reicht die, aber für einen größeren Hund würde ich sie nicht nehmen. Wenn der richtig loslegt, geht das bestimmt ordentlich in die Hände!

    Gruß Brinchen

  • Für meine momentanen "kleinen" ;-) Pflegling habe ich eine Pferdelonge. Liegt super in der Hand, macht keine Verbrennungen, ist reißfest und saugt sich nicht mit Wasser voll. Optimalst.

    Für die Zwerge hier habe ich einfache dünne Schleppleinen aus Nylon, die beim anfassen für mich gut in der Hand lagen. Daher würde ich auch eher nicht zum Bestellen neigen. Wobei die K9-Sachen schon echt prima sind und auch sehr griffig und weich.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!