Schleppleine - Empfehlungen?

  • Also ich hab sowohl eine Nylon-, als auch Lederschleppleine.

    Ich würde mir aber nie wieder eine Nylonleine kaufen, vor allem keine dünne. Sieht nicht so angenehm aus, wenn Hund sich die zwischen den Zehen durchzieht. :shock:

    Die Lederleine war zwar etwas teurer, aber sie wird kaum dreckig, nimmt kein Wasser auf und ist somit auch nicht so schwer, wenn`s mal regnet und sie quer durch den Matsch gezogen wird.
    Bei den Nylonleinen war`s immer sehr lecker, wenn man vom Feld kam und sie dann wieder in die Hand nehmen musste.
    Und die Lederleinen scheinen recht langlebig zu sein. Ich selber hab sie jetzt noch nicht so lang. Aber eine Bekannte von mir nutzt so eine Rundlederschleppleine schon seit 8 Jahren und die sieht bis auf die mittlerweile dunkle Färbung noch bestens aus.

    Ich würde auch nicht unbedingt eine mit Griff am Ende nehmen, weil der schnell hängen bleiben kann.

    Wenn man die online bestellen will, muss man allerdings nach Schweissleinen suchen, da es die Lederleinen fast nur in Jagdshops gibt.
    Ich hab meine hier: http://www.shop.rauschig.de/ gekauft. Da gabs viele verschiedene Längen und war auch das günstigste, was ich gefunden hab.

  • woow...danke für die schnellen und informartiven antoworten! :love:

    es scheint ja so, dass ich mal wieder die qual der wahl habe *g :ja:

    ist es nicht besser, wenn man sich gleich eine 20m lange schleppleine kauft? *unwissend guck* oder sind diese leinen eher für hunde mit speziellen aufgaben? wie zB. fährtensuchen? :confused:

    ´die baumarkt-idee find ich super klasse! :gut: man kann ja auch mal selber versuchen, etwas für den hund zu machen...anstatt den tierläden die taschen noch voller zu schaufeln :)


    vielen lieben dank noch mal!!! *freu*

  • Ich habe meine selbst gebastelt, da ich fuer meinen 25 kg-Hund dennoch eine leichte Leine wollte. Von ner nicht mehr benötigten Flexileine habe ich nur den duennen schwarzen Strick genommen (der ist sehr robust) und den Plastegriff abgemacht. Dann noch ein breites Griffband dran, damits an den Händen nicht weh tut. Nun habe ich ne Leine die ist nur ca. 3 mm breit und die hält und hält und hält...

    LG Susi

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!