Erziehungstipps - Pro&Contra

  • Neufis sind da ähnlich ;)
    Wenn die wollen können die ordentlich Gas geben, Geschwindigkeit und Kraft an den Tag legen, etc.

    Mich nervt dieses "Man muss einen Hund körperlich halten können" langsam.
    Nein, wenn ich mit den fünfen unterwegs bin halte ich mit meinen 70kg (*hust*) die fast 200kg Hund nicht körperlich, wen die in die Leine gehen würden.
    Brauche ich aber auch nicht, weil ich sie schlicht schon vorher kontrollieren und verbal (!) bei mir halten kann. Dafür brauch ich weder eine Leine noch Körperkraft...denn mehr Kraft als ich hat sogar Brix mit seinen 18kg, wenn der wirklich wollend in die Leine gehen würde..

  • Zitat

    Stimmt so allerdings auch nicht...
    Gerade Sichtjäger und auch gerade Vollblut-Sichtjäger kann man auf der Basis der Methode des gemeinsamen Jagens gut bei sich halten.

    Dann bin ich dafür wohl einfach zu blond/blöd...... :???:

  • Zitat

    Neufis sind da ähnlich ;)
    Wenn die wollen können die ordentlich Gas geben, Geschwindigkeit und Kraft an den Tag legen, etc.

    Mich nervt dieses "Man muss einen Hund körperlich halten können" langsam.
    Nein, wenn ich mit den fünfen unterwegs bin halte ich mit meinen 70kg (*hust*) die fast 200kg Hund nicht körperlich, wen die in die Leine gehen würden.
    Brauche ich aber auch nicht, weil ich sie schlicht schon vorher kontrollieren und verbal (!) bei mir halten kann. Dafür brauch ich weder eine Leine noch Körperkraft...denn mehr Kraft als ich hat sogar Brix mit seinen 18kg, wenn der wirklich wollend in die Leine gehen würde..

    Leute, dass Hunde das Dreifache ihres Körpergewichts ziehen können, weiß ich auch. Genau darum gehts doch. Wer das nicht halten kann und jammert darf sich so nen Hund nicht kaufen. Wenn du 200kg händeln kannst, was ist dann dein Problem? Oder bindest du deine Hunde am Laternenmast fest, wenn du andere siehst?

    Ich seh so was öfters. Verstecken und festbinden, weil Hund sonst den Abgang macht. Wieso hat man dann einen Hund?

  • Zitat

    Leute, dass Hunde das Dreifache ihres Körpergewichts ziehen können, weiß ich auch. Genau darum gehts doch. Wer das nicht halten kann und jammert darf sich so nen Hund nicht kaufen. Wenn du 200kg händeln kannst, was ist dann dein Problem? Oder bindest du deine Hunde am Laternenmast fest, wenn du andere siehst?

    Ich seh so was öfters. Verstecken und festbinden, weil Hund sonst den Abgang macht. Wieso hat man dann einen Hund?

    Ich habe kein Problem, danke der Nachfrage ;)

    Zu deiner Frage:
    Eventuell Hunde aus dem Tierschutz, Hunde mit starken Übersprungshandlungen, Hunde, die bereits "verkorks" zu den Haltern gekommen sind, etc. - könnten alles Gründe sein einen Hund im Ernstfall dann halt so zu sichern.

  • Also das möchte ich sehen, wer nen 70kg Hund rein nur über Körperkraft gehalten bekommt. Das schaffen auch gestandene Männer nicht.

    Und es geht ja bei den Hunden, über die Manu spricht nicht um unsere eigenen Hunde, sondern um Problemefälle, die sie quasi auf den Tisch bekommt. Die kennen halt weder Maulkorb noch haben die vermutlich die beste Erziehung hinter sich. Da kann man 100 mal der Meinung sein, ein Hund müsse einen Maulkorb kennen, ist aber in den Fällen einfach nicht so, warum dann darüber diskutieren?

    Meine zwei kennen übrigens auch keinen und wenn ich mal einen bräuchte, wirds sehr schwierig was Passendes zu finden. Vielleicht gibts bei den Windhundemaulkörben was.

  • Muss man jetzt schon alles können, nur um mit einem Hund unterwegs sein zu dürfen?
    Ich hatte auch Tage mit Lucky, da hätte ich was um nen Laternenpfahl direkt neben uns gegeben, denn wie gesagt, wenn ein pöbelnder 25kg-Schäferhund den anderen um jeden Preis verjagen will und nen Aufstand schiebt und man sowieso verunsichert ist und noch dazu sauer auf den blöden Hund, dann kann sowas vorkommen.
    Ich finde es immer schade, dass hier so auf Perfektionismus gepocht wird, das verleidet es einem nur noch und ich persönlich hatte dadurch weitaus mehr Probleme als ich hätte haben müssen.
    In der Hinsicht ist das DF einfach negativ zu sehen, denn es gaukelt Usern, die Probleme mit ihrem Hund haben vor, das dürfe nicht sein und jeder andere Hundehalter kann es doch mit zwei Fingern, also sollen sie sich gefälligst mal bemühen... Ob diese User aber evtl. einfach noch unerfahren sind, oder alles nach Lehrbuch versuchen, was ihnen nicht liegt (ich muss ja immer nett zum Hund sein, wenn er Mist baut höchstens ignorieren etc.) oder vielleicht einfach auch nen Hund haben, der nicht auf 0815 anspringt, das wird gerne vergessen.

  • Zitat

    Sind deine anders?

    Ja, meine sind anders. Wenn´s dich interessiert, hier ein Urlaubsfilmchen (aber Ton leise drehen, es war Sturm und ist sehr laut).

    Die beiden, die bellend um mich rum springen sind der 6 jährige Woody und der da - April-Mai - fast 9 jkährige Arthos. Und nein, sie sind nicht übergewichtig, sie tragen noch ihr Winterfell samt dicker Unterwolle :D

    http://www.vidup.de/v/CIfFM/

    Schopi, natürlich frage ich mich auch, was schaffen sich Leute "solche" Hunde an. Das Frage ich mich aber auch bei nicht schweren Rassen. Hier gibt es dutzendweise JRT, Beagle, Dackel, Cocker, die absolut unerzogen durch die Gegend schießen, mit völlig überforderten Hundehaltern.

    An der Größe des Hundes mache ich Unfähigkeit des Besitzer nicht fest. Auch ein kleiner Hund kann Gefahr für seine Umwelt sein.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Deswegen haben wir die mit 3 Riemen und das ganze gelumpe wird noch am Halsband befestigt ^^

    Für die "Gemütlichkeit" habe ich Filz einarbeiten lassen und für ganz Sensible Nässchen die schnell wund werden habe ich noch eins mit Gelpads ( Kennen die Damen sicher ... Die für Pumps ^^)

    Aber wichtigtes Kriterium ist: Muss passen, darf nicht verrutschen

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
    Das Bild ist vom Hund, der nicht den Maulkorb drauf hatte. Der wurde "skalpiert" vom Maulkorbträger, weil der Mauli halt ne Ecke/Kante hatte, die bei ihm aufm Kopf hängenblieb. Ich hab auch so nen MK hier, dem ich das zutrauen würde - und hab schon einige in Geschäften gesehen, die auch so Ecken dran haben. Halt die günstigeren Metallmodelle. :/

  • Zitat

    Zu deiner Frage:
    Eventuell Hunde aus dem Tierschutz, Hunde mit starken Übersprungshandlungen, Hunde, die bereits "verkorks" zu den Haltern gekommen sind, etc. - könnten alles Gründe sein einen Hund im Ernstfall dann halt so zu sichern.

    Und eventuell auch Hunde, bei denen die Erziehung halt einfach schiefgegangen ist, obwohl man sich redlich Mühe gab.
    Soll ja tatsächlich auch vorkommen, dass man nicht der Held vom Erdbeerfeld der Hundeerziehung ist.

  • Zitat

    Ich glaube, wir reden aneinander vorbei.
    Das Bild ist vom Hund, der nicht den Maulkorb drauf hatte. Der wurde "skalpiert" vom Maulkorbträger, weil der Mauli halt ne Ecke/Kante hatte, die bei ihm aufm Kopf hängenblieb. Ich hab auch so nen MK hier, dem ich das zutrauen würde - und hab schon einige in Geschäften gesehen, die auch so Ecken dran haben. Halt die günstigeren Metallmodelle. :/


    Ich gestehe ich habs nicht gelesen :pfeif:


    Ich würde das dem "Triximodel" durchaus zutrauen ja
    Meinen "guten" allerdings nicht, die sind recht "rundgelutscht" und die verbiegen sich nicht, tun allerdings tierisch weh wenn sie damit "rempeln"
    Ich hatte als Alternative mal Ledermaulkörbe ins Auge gefasst aber die die gut passen sind vorne geschlossen ( doof) und die mit "Ledergitter" haben ne Passform wie "Futt und Arsch" und wirklich sicher sind die auch nicht
    Plastik trau ich generell nicht

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!