Erziehungstipps - Pro&Contra

  • Zitat

    Muss man jetzt schon alles können, nur um mit einem Hund unterwegs sein zu dürfen?
    Ich hatte auch Tage mit Lucky, da hätte ich was um nen Laternenpfahl direkt neben uns gegeben, denn wie gesagt, wenn ein pöbelnder 25kg-Schäferhund den anderen um jeden Preis verjagen will und nen Aufstand schiebt und man sowieso verunsichert ist und noch dazu sauer auf den blöden Hund, dann kann sowas vorkommen.
    Ich finde es immer schade, dass hier so auf Perfektionismus gepocht wird, das verleidet es einem nur noch und ich persönlich hatte dadurch weitaus mehr Probleme als ich hätte haben müssen.
    In der Hinsicht ist das DF einfach negativ zu sehen, denn es gaukelt Usern, die Probleme mit ihrem Hund haben vor, das dürfe nicht sein und jeder andere Hundehalter kann es doch mit zwei Fingern, also sollen sie sich gefälligst mal bemühen... Ob diese User aber evtl. einfach noch unerfahren sind, oder alles nach Lehrbuch versuchen, was ihnen nicht liegt (ich muss ja immer nett zum Hund sein, wenn er Mist baut höchstens ignorieren etc.) oder vielleicht einfach auch nen Hund haben, der nicht auf 0815 anspringt, das wird gerne vergessen.

    Wer pocht hier auf Perfektionismus? Ich weiß wie ich angefangen habe und wo ich heute stehe. Ich hatte von nix ne Ahnung, gar nichts. Aber wenn ich einen Hund um den Pfosten binden müßte, würde ich mir ganz schnell Hilfe holen. Und ja, ein Hundehalter hat sich zu bemühen, ich erwarte aber keine Wunder! Glaub mir, ich hab mit nem unsozialisierten, nicht einfachen HSH angefangen, bei dem der TA mir nach 6 Wochen geraten hat, ihn wieder abzugeben.

    Dieser Hund hat mehrmals die BH und lief Agi sowie Obe und ist heute ne echte Zuckerschnute. Mir sagt keiner was über Hundeerziehung, nicht bei so nem Hund. Und die Leute hier wissen noch, wie die mich durch die Gegend geschleift hat.

    Ich krieg wirklich die Krätze bei unerzogenen Hunden und HF merkts nicht mal.

    Doch, Probleme dürfen sein, man löst sie aber nur, wenn man sie angeht und und auch lösen will.

  • Zitat

    Ich habe kein Problem, danke der Nachfrage ;)

    Zu deiner Frage:
    Eventuell Hunde aus dem Tierschutz, Hunde mit starken Übersprungshandlungen, Hunde, die bereits "verkorks" zu den Haltern gekommen sind, etc. - könnten alles Gründe sein einen Hund im Ernstfall dann halt so zu sichern.

    Hunde aus dem Tierschutz haben anscheinend einen Dauerfreibrief? Nein, auch die muss man nicht festbinden, wenn man es richtig angeht. Ich frag mich immer nur, an wen man die teilweise vermittelt.

  • Zitat


    Doch, Probleme dürfen sein, man löst sie aber nur, wenn man sie angeht und und auch lösen will.

    Genau das ist der Punkt :gut:

    Wobei es mir da völlig egal ist, ob derjenige vom Cocker oder vom Riesenschnauzer durch die Gegend geschleift wird.
    Lösen muß ich das Problem, bevor die bei meinen Hunden angekommen sind.

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Wie willst du denn bitte dann einen Hund aus dem Tierschutz händeln, wenn dieser ein erhöhtes Aggressionspotential hat und eben NICHT haltbar ist von irgendwem, da 70kg geballte Kraft?
    Laufen lassen? Gegebenen Falls Mensch und Hund töten lassen? Oder besser direkt jahrelang im Zwinger halten? Von der Außenwelt abschirmen? Damit man sich ja nicht die Blöße geben muss, diesen Hund zu Trainingszwecken halt auch mal in der Situation durch einen Baum zu sichern? :???:

  • Wer redet von Dauerfreibrief :???:
    Ich weiß ja nicht wie es bei dir aussieht, aber meine Glaskugeltechnik ist noch nicht so perfekt, dass ich beurteilen kann, ob das Hund-Halter-Team das mir da gerade entgegenkommt, seit 5 Jahren rumstümpert oder ob der Hund erst vor 5 Tagen aus dem Tierheim geholt wurde.

    Mag sein, dass es andere Dörfer gibt, in denen jeder jeden kennt und sich keine Auswärtigen in die Gassigefilde verlaufen, aber ich find es beim Großteil immer schwer, da ein Urteil zu fällen, ob man da grad Unfähigkeit sieht oder ein Training das grad in den Anfangsschritten steckt, einfach weil ich 90% der Hund-Halter-Gespanne nicht kenne.

  • Also wirklich, Schopi, ich wundere mich.

    Heute erst im Auslaufgebiet kommt mir eine junge Frau mit jungem Labrador an der langen Leine entgegen.
    Ich habe die beiden noch nie bei uns gesehen.
    Also die Jungs rangepfiffen einen rechts, den anderen links am Halsband gegriffen.

    Der Labrador sieht uns, bleibt stehen, schmeißt sich auf den Weg. Springt wieder auf will flüchten.
    Die junge Frau kämpft mit Leine und Hund.
    Ich laß meine absitzen, daraufhin liegt der Labrador wieder auf dem Weg.

    Dann kam von der jungen Frau ein verzweifeltes, ich habe ihn erst seit gestern aus dem Tierheim.
    Ich sag ok, ich versuche jetzt an euch vorbei zu gehen.

    Also auf die beiden zu, um im Bogen um sie rum zu laufen. Der Labrador springt wieder auf, will flüchten.
    Ich sage so klappt das nicht, ich verziehe mich jetzt mit meinen in die Büsche und sie gehen vorbei.

    Gesagt getan, doch was passiert, der Labrador macht in seiner Panik laut kläffend einen Satz auf meine zu.
    Letzte Rettung, Leine des Kleinen um einen Baum.

    Soll ich jetzt sagen diese junge Frau ist unfähig? Wie käme ich dazu?

    Nein, ich habe meine ins Bleib geschickt und habe ihr gezeigt, wie sie den Hund an uns vorbei führen und ihm Sicherheit vermitteln kann.

    Morgen sind wir zum Üben verabredet :D

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Eben, woher weiß ich in einem kurzen Augenblick, an dem mir so eine Person entgegenkommt, wie lange sie schon übt, ob sie überhaupt übt oder ob es einfach nur ein Rückfall ist etc.

  • Davon abgesehen: Solange der Hund wirklich gehalten wird (also jetzt nicht grade die tobenden 70kg hat), kann der von mir aus an der Leine Salto schlagen und irre Geräuschkulisse hinlegen - das geht mich nicht wirklich was an. Ich muss doch die Leute nicht zwingen, ihr Problem zu lösen. Vllt ist es ja gar keins für sie, vielleicht ist es ihnen völlig wumpe, ob ihr Hund Leinenterror macht.

    Das ist vielleicht blöd für mich und meinen Hund, aber solange der andere Hund nicht herkommt, ist maximal das Verhalten meines Hundes mein Problem. ;)

    Wenn der Hund unhaltbar ist, würde ich mir dann wünschen, dass er wirklich nur mit Baum in der Nähe unterwegs ist und das Material der Leine einwandfrei ist. :>

  • Zitat

    Davon abgesehen: Solange der Hund wirklich gehalten wird (also jetzt nicht grade die tobenden 70kg hat), kann der von mir aus an der Leine Salto schlagen und irre Geräuschkulisse hinlegen - das geht mich nicht wirklich was an. Ich muss doch die Leute nicht zwingen, ihr Problem zu lösen. Vllt ist es ja gar keins für sie, vielleicht ist es ihnen völlig wumpe, ob ihr Hund Leinenterror macht.

    Das ist vielleicht blöd für mich und meinen Hund, aber solange der andere Hund nicht herkommt, ist maximal das Verhalten meines Hundes mein Problem. ;)

    Wenn der Hund unhaltbar ist, würde ich mir dann wünschen, dass er wirklich nur mit Baum in der Nähe unterwegs ist und das Material der Leine einwandfrei ist. :>

    wird hier und jetzt unterzeichnet. :smile:

    einzige ausnahme:
    kontrolletti leinenprollos warten 20 bis 30 minuten lautstark und auf 180 vorm supermarkt auf herrchen frauchen oder den heiligen geist. das is ein ärgernis und ne frechheit, die nur noch zu überbieten is vom unangeleinten kontrolletti prollo vorm supermarkt. :D

    aber fahrlässig und dreist is es echt, so einen hund vorm supermarkt zu parken, find ich.

  • Vorgestern:
    Ich mit Rad und Hund. 100 m :Ich sehe einen Hundehalter aus der Ferne. Mit kleinem Hund...80m: Nein mittelgross, 33 m: nein ein Labbi, der liegt.

    30 m...Labbi steht auf...
    Ich denke: wechsel ich besser die Strassenseite?


    25m Labbi (Mix) fixiert.....

    Halter schraubt sich in den Boden.:..AHA....

    Ich dene: ich wechsel lieber die Strassenseite
    Da fängt das Labbi-Pöbelgewitter an und zeitgleich schreit der Mann: ICH WECHSEL JETZT DIE STRASSENSEITE....

    Mein junger Hund ist verunsichert...ich auch...

    Der Labi wird "abgeführt"...Er versucht sich vor ein Auto zu werfen, um meinen Hund anzugreifen...da der Halter seinen Hund anscheindend nicht in Stücken zu Hause abliefern möchte, zerrt er ihn am Halsband über die Strassenmitte...Der Labbie beisst....den Halter...der schreit und zerrt...der Labbi greift weiter an..

    Es ist ein Spektakel...der Halter schreit: DU KOMMST IN DEINEN ZWINGER!!! WAS SOLL DAS?
    Es ist eine Scheiss Situation...

    Der Mann ist komplett unter Stress...kommt übehaupt nicht klar...und ich stehe wie ein Mahnmal da...aber ich kann nichts machen...ich muss meinen jungen Hund überzeugen, dass ich nicht die Nerven verliere, dass man besser nicht provoziert, das Blickkontakt zum Labbi nicht wirklich hilfreich ist zum Deeskalieren...ect......

    Und dann fahren wir weiter......an einem Grundstück, wo dransteht: ACHTUNG Kampfdackel...und richtig...sie warteten nur...dann an dem Autohaus vorbei, wo der (ich finde den Hund endgeil) "Was guckst du? Ich mach dich Krankenhaus!") wohnt...ich fühle noch seinen "Griff" an der Wade, als ich mal zu dicht dran vorbeiging und Herrchen nicht aufpasste...

    Und dann noch das Grundstück mit den zwei Rottis, di auch mal über den Zaun springen...

    Ja...und dann sind wir auch fast zuhause..noch an dem Grundstück mit dem Staffmix vorbei..( das geht mit Rad gut...) Wenn der Hund oben hört oder sieht, das ein Hund am Grundstück vorbeiläuift, dauerts zu fuss solange, dasss er uns mittig erwischt. Mit Rad sind wir dran vorbei, wenn er unten ist...aber gegenüber der kleine Terrier, der hat uns dann....

    Ein ganz normaler Tag......

    Und wir wundern uns????

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!