Erziehungstipps - Pro&Contra

  • ich hab grad seit 5 tagen nen verkorksten pflegi hier.
    die pöbelt gern, vor allem kinder die auf irgendwas schnellem vorbei fahren und dabei laut sind. es werden aber auch frauen in shorts, hunde, menschen im dunkeln etc angepöbelt und dann entwickelt der 25kg zornbolzen kräfte...

    jo ich mach was dagegen aber wunder in 5 tagen passieren net (auch net in 2 monaten wie beim boxerbub, dem ich das trotz training etc. net ganz abgewöhnen konnte)...gsd kennen mich viele hier in der gegend und wissen das ich net aus spass nen hund an der leine habe (während meine dicke frei herum laufen darf)...

    trifft mich jemand fremder, kann der auch schön über mich und meinen blöden köter schimpfen der einen freibrief zum pöbeln hat. :???:

    also die hellseherischen fähigkeiten mancher hier möcht ich echt mal haben :roll:

  • Ja Liv und was sagt uns dein Beitrag nun? Wir wissen weder wie die anderen Hunde erzogen wurden, noch wie die Besitzer überhaupt arbeiten. Also völlig inhaltslos für das Thema hier.

  • :D
    Ich finde es schwer, einen Hund so zu erziehen, dass er NICHT ein Leinenpöbler wird.

    Weil die Umwelt es oft schwer macht.

    Wer wie seine Hunde erzieht ist dabei vollkommen wurscht. Hunde reagieren aufeinander. Und das eben auch oft aggressiv.

    Wenn ein Hund das nun immer und immer wieder erlebt ist die Gefahr gross, dass er einfach auch pöbelt.

    Nur weil man einen Hund hat, der pöbelt ist man nicht unfähig!

    Es ist nicht immer einfach, einen Hund gut zu führen.

    Ich hoffe der Inhalt passt nun :D

  • man kann seinem hund ohne probleme beibringen, pöbler zu ignorieren.
    hab ich bei meiner auch irgendwie hingekriegt und das obwohl sie artgenossenunverträglich war am anfang, ist sie kein pöbler geworden.

  • Zitat

    Meine Hunde pöbeln nicht an der Leine, schwer war das nicht. :???:

    :smile: geht mir auch so, noch nie n leinenpöbler selbst gehabt. und die gastpöbler haben das verhalten iwie immer sehr schnell "abgestellt", aber gut da fiel dann die dynamik mitm halter weg, wenn man so will.

    keine ahnung ob das aussagekräftig is, aber mir is bei den besuchen in HH immer aufgefallen, dass ich insgesamt weit mehr hunde als in SH traf und davon noch weit mehr eher gelassen waren.

    selbst bei uns in SH sehr ländlich traf man genügend hunde am tag, aber in HH wirste ja echt erschlagen.

    schon interessant, dass ich hier eher selten leinenflipper mitkrieg. und seitdem wir hier wohnen erleb ichs ja täglich, und der eindruck is noch genau so - sehr viele hunde und recht wenige leinenpöbler.

    mehr kleine die pöbeln, aber auch viele kleine die echt cool rüber kommen.

  • Meine auch nicht
    Maxl hats mal ne Zeit lang ausgetestet und hatte nen Heidenspaß dran
    Wurde Verboten und wenn er die Backen gehalten hat belohnt... Fertig war der 4. brave Nichtpöbler ( naja fast, wenn mein Mann mit ihm alleine geht testet er schon gerne aus ob oder ob nicht, da reicht aber auch ein "Backenjetzte" )

  • Meiner pöbelt auch nicht. Dem gehts echt am Allerwertesten vorbei, wenn er angkläfft wird. Das juckt ihn mal so gar nicht. Mich allerdings auch nicht. Wenn ein Pöbler unseren Weg kreuzt wird der astrein ignoriert.

  • Zitat

    Meine auch nicht
    Maxl hats mal ne Zeit lang ausgetestet und hatte nen Heidenspaß dran
    Wurde Verboten und wenn er die Backen gehalten hat belohnt... Fertig war der 4. brave Nichtpöbler ( naja fast, wenn mein Mann mit ihm alleine geht testet er schon gerne aus ob oder ob nicht, da reicht aber auch ein "Backenjetzte" )

    du bist ja auch ein profi. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!