Erziehungstipps - Pro&Contra

  • Zitat

    Der gute Trainer hat dem Hundehalter beizubringen, wie dieser seinem Hund die Grunderziehung vermittelt.
    Dazu muß er aber auch die Eigenheiten einer Hunderasse erkennen. Ein Schäferhund wird schneller und freudiger lernen, als ein Neufundländer, ein Hund, der schon im Welpenalter fragt, muß das jetzt sein, kann ich nicht später...

    Und das können die wenigsten Hundetrainer.

    Ich kann Manu sehr gut verstehen, denn ich kenne beide Rassen, DSH und Neufundländer, sehr gut.
    Bei einem DSH sieht man in etwa, wann er "explodieren" wird. Bei einem Neufundländer nicht. Und da ist dann nichts mehr mit, in die beruhigende Seitenlage bringen. Wütende 70 kg plus sind schon eine andere Hausnummer.

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Und was machst du, wenn du es mit Mischlingen und Straßenhunden zu tun hast oder einen übernimmst? Du musst den Hund kennenlernen und schauen, was er bietet. Und das trifft auf viele Hunde zu, egal welcher Rasse. Und wer die Körpersprache eines Hundes lesen kann, kann auch die eines DSH lesen oder die eines Neufundis. Die Körpersprache ist nahezu gleich, nur nicht die Reizschwelle oder der will to please.

    Und sei mir bitte nicht böse, aber wer wütende 70kg nicht halten kann, gilt auch für andere Gewichtsklassen, sollte sich so einen Hund nicht kaufen.

  • Zitat

    Und was machst du, wenn du es mit Mischlingen und Straßenhunden zu tun hast oder einen übernimmst? Du musst den Hund kennenlernen und schauen, was er bietet. Und das trifft auf viele Hunde zu, egal welcher Rasse. Und wer die Körpersprache eines Hundes lesen kann, kann auch die eines DSH lesen oder die eines Neufundis. Die Körpersprache ist nahezu gleich, nur nicht die Reizschwelle oder der will to please.

    Und sei mir bitte nicht böse, aber wer wütende 70kg nicht halten kann, gilt auch für andere Gewichtsklassen, sollte sich so einen Hund nicht kaufen.


    Finde ich z.B. garnicht
    Die Kommunikation hat einfach nen anderen Akzent
    Natürlich kann man die Körpersprache jedes Hundes lesen, keine Frage aber alleine die "Mimikvielfalt" ist bei bestimten Rassen schon eingeschränkt/noch genauso wie beim wilden Vorbild etc.pp
    Genauso die Lautäusserungen


    Das sind einfach Nuancen die ich eben bei diesen Hunden brauche um angemessen zu reagieren
    Das brauche ich nicht wenn ich nem Hund Sitz beibringe, das brauche ich nicht wenn ich am Pöbeln arbeite, das brauche ich nicht wenn ich mit nem Straßenhund arbeite der "schnappi" macht

    Diese Feinheiten "brauche" ich nur bei Hunden die es wirklich ernst meinen, die verletzen und beschädigen wollen und da ist meine persönliche Grenze, wie gesagt, um mir selber die Sicherheit zu geben so agieren zu können

  • "Jeder Hund sollte den Maulkorb kennen".

    Meine kennen ihn nicht. Lucky hat ihn draufgezwungen bekommen, weswegen wir da bisher noch nie was in die Richtung wieder unternommen haben (er findet MKs allesamt Mist) und außerdem finde ich keinen passenden für ihn, ich hab so viele zurückgeschickt, hilft alles nichts.
    Und für Logray hatte ich noch keine Verwendung dass der nen MK braucht. Für Zugfahrten hab ich bei Lucky ne Maulschlaufe genommen, die akzeptiert er wesentlich besser und fürs Ein-und Aussteigen reicht es ja.
    Logray hatte da einen MKaus Plastik dabei, aber nicht drauf.

  • Zitat

    "Jeder Hund sollte den Maulkorb kennen".

    Meine kennen ihn nicht. Lucky hat ihn draufgezwungen bekommen, weswegen wir da bisher noch nie was in die Richtung wieder unternommen haben (er findet MKs allesamt Mist) und außerdem finde ich keinen passenden für ihn, ich hab so viele zurückgeschickt, hilft alles nichts.
    Und für Logray hatte ich noch keine Verwendung dass der nen MK braucht. Für Zugfahrten hab ich bei Lucky ne Maulschlaufe genommen, die akzeptiert er wesentlich besser und fürs Ein-und Aussteigen reicht es ja.
    Logray hatte da einen MKaus Plastik dabei, aber nicht drauf.


    Ja, aber du hast welche dabei und hast welche gesucht. Du hast dich mit dem Thema auseinandergesetzt, deinen Weg gesucht und gefunden. Das ist doch gut!

  • Zitat


    Und was machst du, wenn du es mit Mischlingen und Straßenhunden zu tun hast oder einen übernimmst? Du musst den Hund kennenlernen und schauen, was er bietet. Und das trifft auf viele Hunde zu, egal welcher Rasse. Und wer die Körpersprache eines Hundes lesen kann, kann auch die eines DSH lesen oder die eines Neufundis. Die Körpersprache ist nahezu gleich, nur nicht die Reizschwelle oder der will to please.

    Und sei mir bitte nicht böse, aber wer wütende 70kg nicht halten kann, gilt auch für andere Gewichtsklassen, sollte sich so einen Hund nicht kaufen.

    Was willst Du mir erzählen. Ich habe über 16 Jahre einen Jagdtterrier-Mischling gehabt.

    Zitat

    Und da ist dann nichts mehr mit, in die beruhigende Seitenlage bringen. Wütende 70 kg plus sind schon eine andere Hausnummer.

    Wo steht da etwas von "halten"?

    Ich kann diesen blöden Spruch ( .....sollte sich so einen Hund nicht kaufen) wirklich langsam nicht mehr lesen und hören. Ich durfte mehr als einmal beobachten, wie 20 kg Hündchen ihr gestandenes Herrchen hinter sich her schleiften.
    Du, als Hundetrainerin (was Du ja wohl bist) solltest wissen, daß einen Hund "halten", nichts mit Körperkraft zu tun hat.
    Oder warum meinst Du, bin ich seit Jahrzehnten mit drei, jetzt leider nur noch zwei Rüden, heil und ohne Beschädigung anderer Menschen und Tiere durchs Leben gekommen?

    Gaby und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Finde ich z.B. garnicht
    Die Kommunikation hat einfach nen anderen Akzent
    Natürlich kann man die Körpersprache jedes Hundes lesen, keine Frage aber alleine die "Mimikvielfalt" ist bei bestimten Rassen schon eingeschränkt/noch genauso wie beim wilden Vorbild etc.pp
    Genauso die Lautäusserungen


    Das sind einfach Nuancen die ich eben bei diesen Hunden brauche um angemessen zu reagieren
    Das brauche ich nicht wenn ich nem Hund Sitz beibringe, das brauche ich nicht wenn ich am Pöbeln arbeite, das brauche ich nicht wenn ich mit nem Straßenhund arbeite der "schnappi" macht

    Diese Feinheiten "brauche" ich nur bei Hunden die es wirklich ernst meinen, die verletzen und beschädigen wollen und da ist meine persönliche Grenze, wie gesagt, um mir selber die Sicherheit zu geben so agieren zu können

    Aber mal ganz ehrlich, wieviele Menschen haben solche Hunde? Und können die wirklich noch sozialisiert oder ungefährlich werden? Mir ist Prävention da deutlich lieber. Daran zu arbeiten, dass es soweit erst gar nicht kommt.

  • Zitat

    Aber mal ganz ehrlich, wieviele Menschen haben solche Hunde? Und können die wirklich noch sozialisiert oder ungefährlich werden? Mir ist Prävention da deutlich lieber. Daran zu arbeiten, dass es soweit erst gar nicht kommt.

    Wieviele? Genaue Zahlen kann ich Dir nicht nennen, müsstest Du mal bei Protectier z.B. anfragen
    Die arbeiten ja "öffentlicher" ich kann Dir nur in etwa regionale Zahlen geben
    Die meisten können resozialisiert werden, ja, soweit das ein gefahrloses Leben neben denen möglich ist
    Everybodys kleiner Kuschelgoldy werden die trotzdem nicht, ist aber bei passenden Endstellen garkein Problem
    Prävention ist mir auch lieber, ich bin hier aber nicht bei "Wünsch Dir was" sondern bei "So Isses komm klar"
    So gerne ich das auch andersrum hätte

  • Zitat

    Was willst Du mir erzählen. Ich habe über 16 Jahre einen Jagdtterrier-Mischling gehabt.


    Wo steht da etwas von "halten"?

    Ich kann diesen blöden Spruch ( .....sollte sich so einen Hund nicht kaufen) wirklich langsam nicht mehr lesen und hören. Ich durfte mehr als einmal beobachten, wie 20 kg Hündchen ihr gestandenes Herrchen hinter sich her schleiften.
    Du, als Hundetrainerin (was Du ja wohl bist) solltest wissen, daß einen Hund "halten", nichts mit Körperkraft zu tun hat.
    Oder warum meinst Du, bin ich seit Jahrzehnten mit drei, jetzt leider nur noch zwei Rüden, heil und ohne Beschädigung anderer Menschen und Tiere durchs Leben gekommen?

    Gaby und ihre schweren Jungs

    Du solltest es überhaupt nicht persönlich nehmen, wirklich nicht. Aber wenn da ne alte Frau, 50kg, mit nem jungen Berner Sennenhund jammert, ich kann ihn nicht halten, dann krieg ich solche Gedanken. Wieso kauft man sich so nen Hund, wenn man ihn nicht halten kann, von wütend ganz zu schweigen?

    Wieso kauft sich so jemand nicht was anderes?

    Oder kommt ne ältere Frau mir im Wald mit Riesenschnauzer entgegen, versteckt sich und wickelt Leine um den Baum, um ihn halten zu können? Wieso kauft man sich dann so nen Hund?

    Mit Neufundländern kenne ich mich nicht aus. Die ich erlebt habe liefen immer recht phlegmatisch neben ihren Besitzern her, leicht übergewichtig, langsam. Weiß nicht, ob das normal ist. Kenne nur einen, der im Wasser arbeitet und da gehört er für mich auch hin.

    Also, bei uns lebt einer, den führen die 12jährigen Kinder aus, was ich nicht wirklich prickelnd finde. Aber wenn der pöbelt, kriegt es das Kind grad noch so hin.

    Sind deine anders?

    Und nein, Hundetrainer ist nicht mein Beruf.

  • Zitat

    Wieviele? Genaue Zahlen kann ich Dir nicht nennen, müsstest Du mal bei Protectier z.B. anfragen
    Die arbeiten ja "öffentlicher" ich kann Dir nur in etwa regionale Zahlen geben
    Die meisten können resozialisiert werden, ja, soweit das ein gefahrloses Leben neben denen möglich ist
    Everybodys kleiner Kuschelgoldy werden die trotzdem nicht, ist aber bei passenden Endstellen garkein Problem
    Prävention ist mir auch lieber, ich bin hier aber nicht bei "Wünsch Dir was" sondern bei "So Isses komm klar"
    So gerne ich das auch andersrum hätte

    Wenn dir das gelingt, meine Hochachtung. Ich kann und will es nicht. Da habt ihr recht, das müssen Spezialisten machen, die dafür ausgebildet sind.

  • Also wenn Lucky wirklich will zieht der mich ohne Probleme mit seinen 25kg über den Boden, hat er schon bewiesen. Zusammen mit Logray hab ich also genausoviel Gewicht an der Leine wie ich selber habe.
    Ich denke, das Halten geht nicht übers Gewicht.

    Neufis kenne ich so keine, aber die Leonberger wiegen ja ähnlich und die können aber sowas von Vollgas geben, besonders wenn es dann so ne übermütige Nudel von 8 Monaten ist, die dann ja trotzdem schon an die 40kg hat.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!