Ich weiß nicht mehr weiter (Artgenossenaggression)
-
-
Ich habe hier nun eine ganze Weile still mitgelesen, aber langsam, ganz langsam, empfinde ich die Kommentare einiger Z&B- bzw. Clickeranpreiser als ziemlich herablassend.
Hunde, bei denen diese Methode nicht funktioniert? Gibt's nicht - ihr Halter seid einfach zu blöd/zu langsam etc., um das richtig anzuwenden.
Hunde, die nicht auf den Clicker abgehen? Dann habt ihr Halter was falsch gemacht.Ich freue mich für jeden, der ausschließlich durch Clickern seinen Hund perfekt hinbekommen hat, aber aus Erfahrung weiß ich, dass es eben auch andere Hunde gibt.
Bei meiner Arbeit mit den Angsthunden im Tierheim arbeite ich natürlich so sanft wie möglich, da man einige dieser Kandidaten nach einem lauten Wort unter der Grasnarbe hervorziehen könnte. Dennoch arbeite ich stark körpersprachlich, auch über blocken und bedrängen, wenn es sein muss. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei Hunden, die auf der Straße gelebt und die menschliche Körpersprache nie neutral oder gar positiv kennen gelernt haben, klare körpersprachliche Signale viel besser ankommen als Kommandos etc. Vor allem geht die Kommunikation viel schneller, wenn ich "hündisch" mit ihnen spreche. Hund soll da nicht hin? Gut, stell ich mich davor oder schieb einfach dezent ein Knie in die Richtung. Keine Missverständnisse, Hund weiß, was gemeint ist, alles super.Das von BuddyJoy beschriebene "EY!!" gibt's bei mir auch, ohne dass ich jemals einem Hund weh getan habe. Entsprechendes Auftreten reicht. Und nein, meine Angsthündin hat mich noch nie gemieden, obwohl wir komplett ohne Clicker und viel über Körpersprache gearbeitet haben.
Ich habe in meinem Leben noch keinen Clicker angefasst und werde auch nicht damit anfangen, denn ich arbeite lieber ohne Zwischending, sondern direkt am Hund, ist für mich und meine Pfleglinge angenehmer, weil intuitiver.
Wie hier von ein paar Leuten alles, was nicht absolut und hundertprozentig positiv gelernt bzw. abtrainiert wird, gleich als Gewalt bezeichnet wird, finde ich ziemlich daneben. Keiner der hier Anwesenden hat gesagt, er tue einem Hund Gewalt an, kein Hund wird geschlagen, getreten, verprügelt etc. Daher nehme ich mir jetzt einfach heraus, die hier von allen Beteiligten beschriebenen Methoden als okay zu bezeichnen. Und diejenigen, die ausschließlich Z&B bzw. den Clicker gelten lassen, könnten sich in ihren Anprangerungen der anderen Hundehalter gern ein wenig zurücknehmen. Denn Ton und Einstellung einiger hier empfinde ich als anmaßend.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Schara ist auch aggressiv, vor allem an der Leine, vor allem bei Hündinnen. Ich habe hier schon so viel gelesen, versucht, befolgt, Trainer konsultiert und und und. Es fruchtet nicht. Es fruchtet nicht. Es fruchtet nicht!
Das Verhalten steckt so drinnen, da gibts kein wenn und aber. Sie hat ein paar Erzfeindinnen, wie soll ich die auf einmal schön füttern.
Noch dazu komme ich mit der Stimme nicht an sie ran, Clicker habe ich hoffnungsvoll versucht, kann ja sein, dass sie es wahrnimmt. Sie nimmt schon was wahr, aber das wars dann auch schon.
Ich hab auch nicht immer die Megaleckerlie dabei, wenn ich in der Stadt um die Ecke bieg und der Feind steht vor mir.
Das mag alles schön und recht sein, wenn man immer üben kann und vor allem ausweichen kann. Ich kann das nicht und ich bin mir sicher viele andere können das genauso wenig.
Mein Hund ist aggressiv, ich weiss das und Basta. Ich hab mich damit abgefunden. Es ist nicht der einzige aggressive Hund auf diesem Planeten. Es wird seinen Grund haben warum sie so ist.
Ich nehme sie jetzt kurz, ganz kurz, zur Not auch am Geschirr oder Halsband wenn eine unangenehme Situation auftritt und führe sie am Feind vorbei. Soll sie toben wie sie will, mein Anliegen ist da vorbei zu kommen. Haben wir das geschafft ist es gut. Vielleicht noch ein-zweimal nachmotzen und das wars.Seitdem ich ihr Verhalten akzeptiere geht es mir besser. Ich werde nicht noch einen Trainer und noch einen Trainer aufsuchen und unsere schöne gemeinsame Zeit mit Z&B Übungen, die keinem von uns liegen, vergeuden. Das einzige Problem das wir haben sind diese Hundebegegnungen (nur manche) und das sind wenig Probleme wenn ich mir da so manch andere tolle Hunde anschaue.
Vielleicht würde es dem einen oder anderen hier auch weiterhelfen den Hund einfach so zu akzeptieren wie er/sie ist, Schadensbegrenzung zu bertreiben und sich auf die schönen Dinge mit dem Hund konzentrieren.
Wenn jemand so verzweifelt ist hilft es oft schon mal die guten Dinge am Hund zum Vorschein zu bringen.Wieviele tolle HH habe ich schon kennengelernt, die sich dann bei einem Treffen als gar nicht so toll erwiesen haben. Da wurde gerufen, gepfiffen, ermahnt, geübt und der ganze Spaziergang zunichte gemacht.
Nach 10 Seiten mitlesen wollte ich diesen Gesichtspunkt auch mal einbringen. Z&B ist nicht das Alleinheilmittel schlechthin.
-
Naja also Gewalt wird ja wohl jeder für sich selbst definieren dürfen, oder etwa nicht? Für MICH ist Leinenrucken Gewalt. Kann das vielleicht auch mal einer akzeptieren?
Ich sag nicht, jeder MUSS clickern und Z&B machen, nur dass es eben ein gewaltfreier Weg ist, der auch funktioniert! Wenn jemand meint seinen Hund an der Leine zu rucken, bitte, soll er das doch tun. Meistens greifen Hundehalter jedoch aus Verzweiflung/Überforderung/Unwissenheit zu solchen Methoden.
ICH versuche lediglich Denkanstöße zu geben. Wenn jemand darüber nachgedacht hat und seine Methode immer noch besser findet - von mir aus.
Ich persönlich habe nunmal die Erfahrung gemacht, dass schon der ein oder andere "hoffnungslose Fall" sich durch das Clickern komplett zum Positiven hin verändert hat. -
Zitat
Liebestoll....ist der Rüde doch nicht von Jetzt auf gleich....
Das hat doch Vorlauf...
Hündinnen sind doch auch oft im jahresverlauf gleich lufig.Ich habe eine intakte Hündin und einen intakten Rüden zuhause...
Macht Arbeit ist aber einschätzbar.
Wenn das sooo schlimm ist bei deinem, würde ich ernsthaft über eine Kastration nachdenken.Das hat eben keinen Vorlauf. Ich komme in ein Gebiet, da war eine Hündin in den Stehtagen, der Hund fährt seinen Film. Und das kommt nicht 365 Tage im Jahr vor, sondern in manchen Wochen mehr, anderen gar nicht. Aber deswegen lasse ich ihn doch nicht kastrieren. Würde sich das steigern, müsste man tatsächlich drüber nachdenken. Aber es gibt einfach Tage, da würde er sich daran totschlabbern. Ob das nur eine Phase ist, wird man sehen. Aber deswegen denke ich noch lange nicht an Kastration, lieber schleife ich ihn dann hinter mir her.
-
Zitat
Ich habe hier nun eine ganze Weile still mitgelesen, aber langsam, ganz langsam, empfinde ich die Kommentare einiger Z&B- bzw. Clickeranpreiser als ziemlich herablassend.
Hunde, bei denen diese Methode nicht funktioniert? Gibt's nicht - ihr Halter seid einfach zu blöd/zu langsam etc., um das richtig anzuwenden.
Hunde, die nicht auf den Clicker abgehen? Dann habt ihr Halter was falsch gemacht.Ist leider tatsächlich so. Der Clicker ist ein Sekundärbestärker und wirkt an jedem Säugetier.
ZitatIch freue mich für jeden, der ausschließlich durch Clickern seinen Hund perfekt hinbekommen hat, aber aus Erfahrung weiß ich, dass es eben auch andere Hunde gibt.
Und genau das ist ein Vorurteil. Es wird schwirig, sobald man mehrere (Problem)Hunde daheim hat. Dann ist es nicht ganz einfach, weil man sehr viel managen muss.
ZitatBei meiner Arbeit mit den Angsthunden im Tierheim arbeite ich natürlich so sanft wie möglich, da man einige dieser Kandidaten nach einem lauten Wort unter der Grasnarbe hervorziehen könnte. Dennoch arbeite ich stark körpersprachlich, auch über blocken und bedrängen, wenn es sein muss. Denn ich habe die Erfahrung gemacht, dass gerade bei Hunden, die auf der Straße gelebt und die menschliche Körpersprache nie neutral oder gar positiv kennen gelernt haben, klare körpersprachliche Signale viel besser ankommen als Kommandos etc. Vor allem geht die Kommunikation viel schneller, wenn ich "hündisch" mit ihnen spreche. Hund soll da nicht hin? Gut, stell ich mich davor oder schieb einfach dezent ein Knie in die Richtung. Keine Missverständnisse, Hund weiß, was gemeint ist, alles super.
Wenn das Kommando noch keinen Sinn hat, wird es auch ein Nicht-Straßenhund nicht verstehen.
Ich bin der Meinung, dass Menschen ganz schlecht "Hündisch" sprechen. Wenn überhaupt.ZitatDas von BuddyJoy beschriebene "EY!!" gibt's bei mir auch, ohne dass ich jemals einem Hund weh getan habe. Entsprechendes Auftreten reicht. Und nein, meine Angsthündin hat mich noch nie gemieden, obwohl wir komplett ohne Clicker und viel über Körpersprache gearbeitet haben.
Dann hat das "Ey" nicht gewirkt, da es auf Meideverhalten (in diesem Moment, in diesem Kontext) abzielt.
ZitatIch habe in meinem Leben noch keinen Clicker angefasst und werde auch nicht damit anfangen, denn ich arbeite lieber ohne Zwischending, sondern direkt am Hund, ist für mich und meine Pfleglinge angenehmer, weil intuitiver.
Der Clicker ist kein Zwischending. Er ist ein Kommunikationshilfsmittel, das genaue und sofortige Kommunikation erst möglich macht. Und ich nutze den Clicker sehr intuitiv.
ZitatWie hier von ein paar Leuten alles, was nicht absolut und hundertprozentig positiv gelernt bzw. abtrainiert wird, gleich als Gewalt bezeichnet wird, finde ich ziemlich daneben.
Und ich finde daneben, dass es nicht als Gewalt bezeichnet wird, Hunde einzuschüchtern. Sondern als "natürlich".
ZitatKeiner der hier Anwesenden hat gesagt, er tue einem Hund Gewalt an, kein Hund wird geschlagen, getreten, verprügelt etc. Daher nehme ich mir jetzt einfach heraus, die hier von allen Beteiligten beschriebenen Methoden als okay zu bezeichnen.
Gewalt ist mehr als das und beginnt schon viel subtiler.
ZitatUnd diejenigen, die ausschließlich Z&B bzw. den Clicker gelten lassen, könnten sich in ihren Anprangerungen der anderen Hundehalter gern ein wenig zurücknehmen. Denn Ton und Einstellung einiger hier empfinde ich als anmaßend.
Das ist nur recht so. Aber ich lasse auch gerne etwas anderes zu, außer Zeigen & Benennen (und Clicker). Gewaltfrei muss es sein.
-
-
Zitat
Nochwas, diesmal eine Frage:
Dieser Geschirrgriff - wenn ich tatsächlich einen reaktiven Hund mit diesem Griff aus seinem "Film" rausgerissen kriegen soll: wie wird das aufgebaut? Denn wenn ich den Hund da so rauskriege, heißt das ja, daß der Geschirrgriff für ihn entweder was suuuuupertolles ankündigt (Superleckerli, Spiel oder was auch immer der Hund halt toll findet), sonst würde der ja nicht darauf reagieren, oder daß er so aufgebaut wurde, daß der Hund weiß, wenn er jetzt nicht runterkommt, setzt´s was (und davon geh ich jetzt mal nicht wirklich aus, nach dem, was ich schon so gelesen habe *gg).
Daher meine Frage: was daran wirkt in solch einer Situation so, daß es den Hund tatsächlich da rauszureißen in der Lage sein soll? Ich kanns mir einfach nicht vorstellen, rein von der Logik her. Meine Terrier würden, wenn ich echt nur reingreife ins Geschirr, weil sie am Abdrehen sind, dieses schlichtweg ignorieren. Es ist schließlich nichts Besonderes, daß ich sie berühre, oder am Geschirr/Halsband rumfummle. Und jetzt bitte nicht nur "das ist positiv aufgebaut", so viel hab ich mir schon angelesen. ;-) Verstehe einfach nicht, wie das helfen soll, deswegen meine Frage. Daß es helfen soll, dafür gibt´s ja genügend Videos auf youtube & Co. zu sehen.
Der Geschirrgriff wird reflexiv bei entsprechendem Training (klassische Konditionierung) - der Hund kann nicht nicht reagieren. Es kann sein, je nach Grad der Reaktivität, dass es nur ein ganz winziger Moment ist. Er kündigt also gar nichts an.
Der Geschirrgriff ist kein Griff ins Geschirr. Ich habe den Geschirrgriff am nackten Hund aufgebaut.
Ich habe hier genau beschrieben, wie er aufgebaut wird und warum er so wirkt, wie er wirkt:
https://www.dogforum.de/post10…t=Geschirrgriff#p10615933 -
Dieser Thread, ein perfektes Beispiel wie man User mit Fachsimpeleien die nicht jeder auf Anhieb versteht, erfolgreich aus ihrem eigenen Thread verdrängt.
Mal ernsthaft: Reicht nicht EIN Thread in dem man über das Für und Wider der verschiedenen Erziehungsmethoden diskutiert? Überflogen gesagt, denn ich tu mir die Zitatschlachten sicher nicht an denn ich studiere hier nicht, sondern lese nur in einem Hundeforum mit, klingt dieser Thread genauso wie der extra für euch aufgemachte "Pro&Contra" Thread. Und jetzt lese ich zum viertenmal was vom Geschirrgriff und zum 100ten Mal von "Gewaltfreier Hundeerziehung". Ich glaube das wollte der TE überhaupt nicht wissen, sondern nur Hilfestellung zu seinem Problem.
Aber macht nichts. Ich befürchte er wird hier wohl eh nie wieder nachlesen....
-
Ich wurde gefragt, ich habe geantwortet.
Diskussionen entstehen nun einmal. Ich sehe das Problem nicht. Wenn ich eine Lösung für ein Problem in einem Forum suche, ist mir klar, dass das schwierig ist - und dass ich viele Antworten erhalte, die ich aussortieren muss.
-
Wieso gilt eigentlich jede Diskussion, die in gutem Deutsch geschrieben wird als schwer verständlich? Also ich mein, Deutsch ist nichtmal meine Muttersprache, dennoch kann ich den Unterhaltungen ohne Probleme folgen.
Ich finde schon, dass die Diskussion zum Thema passt. Wenn ich ein Problem mit meinem Hund habe, überlege ich mir eine Strategie wie ich dagegen vorgehe. Damit ich die passende Strategie finden kann, finde ich den Thread hier schon sinnvoll...
-
Da du, Kareki, offensichtlich nicht bereit bist, von deinem Dogma auch nur einen Millimeter abzuweichen, sondern immer nur das gleiche wieder und wieder schreibst und damit jeden neuen Post von Nicht- Clickerern abbügelst, bin ich hier raus. Ist mir nämlich zu doof, mich als unfähig bezeichnen zu lassen.
Du hast offenbar keine Ahnung von meiner Arbeit, was auch okay ist, aber deshalb lass ich mir nicht nachsagen, ich hätte es nötig, Hunde einzuschüchtern. Lass mal, bevor es hier noch mehr OT wird.
Ich arbeite gewaltfrei, und wenn du meinst, das anders sehen zu müssen, deine Sache.
Es kommen keinerlei neue Argumente, und jedes Beispiel, das jemand bringt, welches deiner Philosophie zuwider läuft, wird niedergemacht. Das ist einfach nicht meine Diskussionskultur. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!