5 Rassen-Keine Ideen
-
Stella12 -
5. Juli 2013 um 16:08
-
-
Hat jemand schon den Deutscher Pinscher
genant - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: 5 Rassen-Keine Ideen*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
:)
Danke, ich informiere mich jetzt noch ein wenig über den KHC.Kann ein Schnauzer auch diese "Anvorderungen" erfüllen?
Wir hatten Riesen- und Mittelschnauzer. Sowohl Rüde als auch Hündin als Familienhunde, die ich schon mit 12 Jahren geführt habe.
Ich würde mir keinen Schnauzer holen, da unsere zumindest eine gute Portion Sturheit hatten und allesamt nicht leichtführig waren, außerdem hatten leider alle ein recht ausgeprägtes Aggressionspotential; der Mittelschnauzerrüde konnte uns Kinder vor den Teeniealter nicht leiden und hat uns grundsätzlich angeknurrt :/ die Riesenschnauzerhündin (kam erst mit 1 Jahr zu uns) konnte weder andere Rüden noch Hündinnen leiden und hat auch Männer verbellt (hat aber vielleicht vor uns schlechte Erfahrungen gemacht).
Der Riesenschnauzerrüde, den meine Eltern zum Schluss hatten, war ansich der ruhigste von allen, aber war auch sehr stur.Lg,
das kleine teufelchen -
Dann sag ich mal Österr. Pinscher.
Bei denen die ich kenne hält sich der Jagdtrieb voll in grenzen. -
Oh dann besser kein Schnauzer...
Pinscher find ich auch lieb (Ö. Und D)
Nur über den D. Pinscher finde ich auf jeder Hompage andere Infos :-/ -
Hallo,
ich würde auch sagen schaut Euch den Collie mal genauer an, der könnte echt gut passen. Ob lang- oder kurzhaar lass ich jetzt mal offen.
-
-
Zitat
Hat jemand schon den Deutscher Pinscher
genantjap, deutschen Pinscher hatte ich vorher schon genannt

Welcher Hund gefällt denn deiner Schwester??
-
Nochmal wegen Beardie.
EIGENTLICH dürfen Beardies nicht ängstlich sein. Ein ängstlicher Hund wäre die längste Zeit auf einer Farm gewesen, wenn er seine Arbeit vor Angst unterbricht. Nur hat sich das, seit der Beardie auf Schönheit gezüchtet wurde, geändert, daß jetzt Beardie im gleichen Atemzug genannt wird mit Angst. Leider. Es gibt aber auch noch Exemplare, die nicht ängstlich sind. Unsere Maddy zum Beispiel. Hier im Video könnt ihr sie am Rande eines Rockkonzertes sehen (Lautsprecher aufdrehen, damit ihr die Musik hört) http://www.youtube.com/watch?v=3cBbcTj10hk
Wie ihr vielleicht sehen könnt, hat sie auch nicht so viel Fell. Wir haben jetzt den 2. Beardie, der sozusagen vom alten Schlag (oder besser: Standardgemäß) ist. Rica brauchte man nur alle 3 - 4 Wochen zu bürsten. Bei Maddy sind wir auch schon bei alle 2 Wochen. Solche gibt es also auch noch. Man muß nur suchen.
Ja, die Sturheit. Das ist aber eher ein Zeichen von Intelligenz. Beardies mußten früher selbständig entscheiden, was sie machen / wie sie reagieren sollten. Das ist heute noch drin. Ich persönlich mag solche Hunde lieber als einen Hund, der aus dem Fenster springt, weil man es sagt.
Laut ist auch nicht jeder. Rica war leise, Maddy ist laut.
Stressig, hibbelig darf ein Beardie laut Standard nicht sein. Gibt es aber immer wieder und immer mehr dank Schönheitszucht.
Daß ein Beardie nicht jagd, ist ein Märchen. Hat er Hütetrieb, dann hat er auch Jagdtrieb. An Maddy ist ein richtiger Jagdhund vorbeigegangen.
Ich wollte hiermit nicht den Beardie schmackhaft machen, sondern nur ein paar genannte Sachen erklären.
Da sich Beardies zu sehr verändert haben, wollte ich eigentlich keinen mehr. Aber ein Züchter, der bei mir infrage kam, erwartete Welpen und so wurde es doch wieder ein Beardie. Ansonsten rate ich gerne vom Beardie ab. Denn sie sind wirklich nichts für jeden, auch wenn das gerne in Verkaufsanzeigen suggeriert wird.
-
Ist Springer Spaniel oder Koikerhondje keine Option?
-
Meine Schwester wünscht sich einen Hund der nicht zu groß/klein ist und nicht Bulldoggen ähnlich ist :)
Springer haben glaube ich einen ziemlichen Jagdtrieb oder?
Kooiker wurdebuns abgeraten.Man kann bei jeder Rasse einen ängstlichen Hund bekommen.
-
Ich kenne sehr viele Springer Spaniel aus Showlinien, die so gut wie gar keinen Jagdtrieb haben. Sie sind meiner Erfahrung nach besser führig als Cocker Spaniel.
Und wenn Du mit dem Hund Dummyarbeit machen willst, ist ein bisschen Jagdtrieb von Nöten.
Vor dem Jagdtrieb sollte man nicht allzu große Angst haben, denn schließlich kann man seinen Hund erziehen und zum anderen sich das jagdliche Talent sehr gut nutzbar machen durch eine alternative Beschäftigung.
Ich halte den Springer Spaniel für eine sehr gut geeignete Rasse. Sie sind freundlich, verspielt, tolle Größe, können arbeiten, müssen aber nicht dringend, sehen toll aus und sind meines Wissens nach eine recht gesunde Rasse.
Warum wurde Dir von einem Koikerhondje abgeraten? Die, die ich kenne, sind recht einfach und alle in Anfängerhänden.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!