
-
-
Nein, gibt es hier nicht.
Kein tragen, kein knabbern.. Kein gar nix.
Ich wurde mal durch ein richtig krasses Bild bei Facebook abgeschreckt.. Da war's dann vorbei.- Handy getippsel - via Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
also meine dürfen auch keine Stöcke mehr nehmen...der Hund meiner Freundin ist an einem Holzsplitter mal fast eingegangen...Notoperation war fällig....Kosten 2000 Euro.....sah echt übel für ihn aus...daher KEINE Stöcke für uns...wenn, dann können sie den Dummy oder Ball herumtragen...
-
Wir verhindern das auch, seit ein Hund in der Verwandtschaft sich einen großen Splitter unter die Zunge gerammt hat, was zunächst nicht bemerkt wurde, und dann nur durch eine Not-OP gerettet werden konnte. Dummerweise konnte bei der 1. OP nicht alles entfernt werden, es folgten noch 2 weitere. Unter anderem musste eine Speicheldrüse komplett entfernt werden.
Keine schöne Sache. Langwierig, sehr schmerzhaft für den Hund und teuer für Frauchen... -
Also ich glaub, wenn mein Hund die Teile ordentlich tragen würde hätt ich nix dagegen, wenn er einen auf dem Spaziergang mitnimmt. Da er die Stöckchen aber trägt wie Zigarren geht das gar nicht. Da ists mir schon echt anders geworden
Werfen kommt daher sowieso nicht in Frage. -
Ich hab noch ein paar Bilder von dem Hund direkt nach der OP - der Anblick war sehr unschön und hat damals wirklich gereicht, um mich vom Stöckchen-Werfen zu kurieren.
Stelle das mal als link ein:
http://up.picr.de/9898914vku.jpg
http://up.picr.de/9898915bia.jpg
http://up.picr.de/15085595rz.jpg
Ich muss auch ehrlich sagen, dass ich mir vorher keine Gedanken über das Thema gemacht habe. Aber wenn man den Leidensweg des Hundes dann so hautnah mitbekommen hat, - das Ganze zog sich über mehrere Monate, weil immer neue Holzsplitter aus der Wunde gespült wurden - dann denkt man doch anders darüber.
-
-
Stöckchen sind toll! Jeder anders mal auch mit Modegeruch, ich finds toll und Wega liebt es. Noch lieber mag sie Tannenzapfen, die die dann zerfetzt.
Fast alle Hunde der Familie haben Stöckchen geliebt, Negatives ist nie passiert.
Aber natürlich ist mir klar, dass mal etwad oassieren kann,.Das Leben ist eine Krankheit, die 100% tödlich endet. Viva la vida!
-
Zitat
Neeee, wie kommst du denn darauf...?
Aaaaalles gesunde Ballaststoffe ....Spätestens bei den Steinen hätte irgendwem mal was auffallen müssen.
-
Was erwartest Du? Das jemand auf das Blech anspringt? Nur zu Deiner Info: es gibt Hunde, die Steine fressen, massenhaft... Aber das ist nicht Thema des Threads.
-
Also nachdem die 'stöcken' die mei fell so trägt ein bissl groß sind, kann sie sich die bestimmt net in den rachen schieben oä.
So, einfach normal werfen tu ich's aber net. Ich kann net sehr weit werfen, u sie kann schnell rennen. Dh, sie kommt gleichzeitig mit dem stock an. U nachdem sie oft 'im vorbei rennen' geworfenes aufhebt, is mir das schon ein bissl zu gefährlich.
In see werf ich's allerdings schon (vorher kleinere äste entfernen). Da schwimmts ja eh am wasser drauf u sie kann sich net weh tun.
Mein zwerg hat sie ofz so blöd direkt am ende gehalten - der durfte das so net!
Ich geb ihr aber auch nix was net mind doppelt groß is wie ein tennisball, eine schnur dran hant oä.
Die hündin meiner tante hat sich im garten mit einem stock aufgespießt, u der rottweiler rüde einer bekannten ist an seinen (hundespielzeug!!-)ball erstickt - 1/2m hinter ihr, u sie konnte nix tun.
Man muss einfach aufpassen, egal wobei, u von hund zu hund überlegen was geht u was net! -
Das is übrigens eins unserer 'stöckchen':
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!