Nachhaltiges Hundefutter

  • Ist schon lustig. Einerseits boykottiert man Hundefutterhersteller, wenn sie Tierversuche für Ihr Hundefutter in Auftrag geben und andererseits macht man freiwillig das Gleiche mit seinem eigenen Hund mit. Verrückte Welt.

    Das Thema Umwelt, weniger Fleischkonsum, weniger Fleisch im Hundefutter wird doch schon bereits 2011 diskutiert. Isses jetzt soweit ? Läuft die Testphase für fleischfreies Hundefutter jetzt an ?

  • Zitat

    Ist schon lustig. Einerseits boykottiert man Hundefutterhersteller, wenn sie Tierversuche für Ihr Hundefutter in Auftrag geben und andererseits macht man freiwillig das Gleiche mit seinem eigenen Hund mit. Verrückte Welt.

    Wollte aus Ärger über diese plumpe Marketingmasche gestern schon anregen, den dahinter steckenden Hersteller auf breiter Front für die nächsten 6 Monate zu boykottieren. Hab's dann aber wieder verpeilt, weil wieder was anderes wichtiger war ... und ich dessen Verpackungen (?!) aus unerfindlichen Gründen eh so unsympathisch finde, dass ich selber das Zeug nie kaufen würde ...

  • Steht auf dem Sack eine genaue Zusammensetzung drauf? Wuerde mich mal interessieren....

    Und zum Thema Schleichwerbung: es wird ja nirgendwo zum Kauf angeregt, noch kann man das Futter bisher irgendwo kaufen, und einfach so irgendwelche Threads oder Leute ohne jegliche "Beweise" (Er macht ja schliesslich nur auf eine Aktion aufmerksam) waere ein wenig unpassend...


    finde uebrigens, dass die Verpackung sehr praktisch aussieht :-)

  • Hab das Paket auch heute bekommen. Die Zusammensetzung liest sich in etwa so: Mais, Maiskleber, Gerste, tier. Fett, Rübentrockenschnitzel, hefe, tier. Protein hydrol., pfl. Proteinb, hydrol. Mineralstoffe

    RP. 18%
    RF: 16%

    Als Fütterung ZUM Fleisch find ichs okay, allerdings die Frage im Fragebogen: "Wären Sie bereit dafür 50 Euro (15kg) auszugeben?

    Never ever, der Preis wäre deutlich unverschämt.

    Werds meinem jetzt mal geben, fressen tut der eh alles, von daher dürfte der Geschmackstest bereits gelaufen sein *LOL*

  • Klar. Wir kaufen extra "flexitarisches" Industriefutter, das (angeblich nur) der Nachhaltigkeit zuliebe mit wenig bis ohne Fleisch hergestellt wird ... und füttern dann noch frisches Fleisch zu.
    :headbash:

  • Zitat

    Klar. Wir kaufen extra "flexitarisches" Industriefutter, das (angeblich nur) der Nachhaltigkeit zuliebe mit wenig bis ohne Fleisch hergestellt wird ... und füttern dann noch frisches Fleisch zu.
    :headbash:


    Da muss ich dir voll zustimmen!
    Gegen die Idee selbst hab ich gar nicht mal was.
    Ich habe in diesem Fall einfach nur das Gefühl, dass es sich dabei um den dreisten und unverschämten Versuch handelt, billigstes Hundefutter zu einem unverschämten Preis (50€ für 15kg?!), der durch den Deckmantel der Nachhaltigkeit gerechtfertigt wird, an den Mann zu bringen.
    Klar ist Mais nachhaltiger als Fleisch -> Kauf dir ein Meerschweinchen!

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!