Nachhaltiges Hundefutter
-
-
Ich denke da einfach sofort an "Schleichwerbung" Wo, wenn nicht hier, bekommt man von der absoluten Zielgruppe, Beachtung, Rückmeldung etc. Ist ja erst mal gar nicht schlimm, aber mich stört's, wenn sich dahinter ein kommerzieller Gedanke versteckt.
Vielleicht tue ich dem TS aber auch Unrecht... - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Nachhaltiges Hundefutter schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Trockenfutter kann für mich nicht nachhaltig (was auch immer der Hersteller darunter verstehen mag) sein. Da werden Lebensmittel zu tode gekocht/getrocknet und dann mit Zusatzstoffen besprüht, damit sie überhaupt noch einen Nährwert haben. Der ganze Aufwand, der dafür betrieben wird, ist unökologisch, egal ob nun 10% mehr oder weniger Fleisch im Futter ist.
-
Zitat
Finde das eigentlich nur ich komisch, dass sich jemand hier im Forum anmeldet und mit seinem ersten Beitrag gleich Werbung für irgendwas macht?
LG NeleDu hattest RECHT !!!
Scheint um drei Ecken mit einem Futtermittelhersteller zusammen zu hängen. Vielleicht ein übereifriger Marketing-Praktikant/in. -
Zitat
Das stimmt auch wieder
Ich finde bei einen Fleischfresser sollte es trotzdem mehr Fleisch als Getreide im Hauptfutter seinstimmt, hunde unterscheiden sich da stark!
dass hauptbetandteil der mahlzeiten lieber nich getreide sein sollte, leuchtet mir auf jeden fall ein.
ausnahmen wie iwelche herdenschutzhunde, die früher immer nur getreidebrei oder käserinde gekriegt haben, sind jetzt ja auch nich DER richtwert.das find ich aber auch. getreide is nich per se minderwertig, geschweige denn schädlich - gibt ja mehr als billigmais und weizen.

der reinfleisch-wahn hatte mich auch ma kurz gepackt, aber dann siegte der gesunde hundeverstand.

obs nu 50% fleisch sind oder 40% oder 35% und viel gemüse/obst und ne gute portion kohlehydrate sind - das hängt vom hund und sicher meistens auch der einstellung und vielleicht noch dem geldbeutel des halters ab.
-
Zitat
stimmt, hunde unterscheiden sich da stark!
dass hauptbetandteil der mahlzeiten lieber nich getreide sein sollte, leuchtet mir auf jeden fall ein.
ausnahmen wie iwelche herdenschutzhunde, die früher immer nur getreidebrei oder käserinde gekriegt haben, sind jetzt ja auch nich DER richtwert.das find ich aber auch. getreide is nich per se minderwertig, geschweige denn schädlich - gibt ja mehr als billigmais und weizen.

der reinfleisch-wahn hatte mich auch ma kurz gepackt, aber dann siegte der gesunde hundeverstand.

obs nu 50% fleisch sind oder 40% oder 35% und viel gemüse/obst und ne gute portion kohlehydrate sind - das hängt vom hund und sicher meistens auch der einstellung und vielleicht noch dem geldbeutel des halters ab.
Genau
Meine haben ja ein Fleisch haltiges Trockenfutter (Platinum) das ist ihr Hauptfutter aber immer haben sie ein Zusatzfutter mal ist das Kartoffelbrei manchmal Salat usw und es schmeckt den sehr gut
Und manche Hunde lieben Getreide das sehe ich ich hier sehr gut bei mir
2 essen reines Brot und 2 nicht und das ist ihre Entscheidung
Ich kenne ja sogar ein Hund der darf kein frisches Fleisch ....
-
-
Zitat
Ich denke da einfach sofort an "Schleichwerbung" Wo, wenn nicht hier, bekommt man von der absoluten Zielgruppe, Beachtung, Rückmeldung etc. Ist ja erst mal gar nicht schlimm, aber mich stört's, wenn sich dahinter ein kommerzieller Gedanke versteckt.
Vielleicht tue ich dem TS aber auch Unrecht...In einem anderen Hundeforum wurde der Beitrag jedenfalls wegen Werbung gelöscht. Wenn Du falsch liegst, dann jedenfalls nicht alleine

-
Ich habe meine große Hündin dafür angemeldet,das Futter kam heute,war gut verpackt,riecht gut,die Kroketten haben eine tolle Größe.
Ich muß das 14 Tage füttern,kann es auch mischen (Fleisch o. Dose) muß das halt nur in dem Fragebogen eintragen.
Das Monster mag es auch fressen,die erste Portion ging runter wie Öl.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Hat sich noch jemand beteiligt und wurde angenommen?
-
Darf ich fragen ob die auch in anderen Größen gibt diese Kroketten
-
Müßte man mal nachfragen,könnte sein,da man bei der Anmeldung ja das Gewicht des Tieres ,sowie Rasse/Mischling angeben muß.
-
hm ja ok .
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!