
Hundehandtücher
-
HannoSchnabel -
3. Juli 2013 um 10:38
-
-
Hallo,
ich weiß nicht was ich von Hundehandtüchern halten soll.
Benutzt jemand explizit Hundehandtücher? Sind die so viel besser als normale, alte Handtücher?Gruß,
Hanno -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich habe zwar mal ein spezielles Hundehandtuch ausprobiert, das ist aber kleiner als ein normales Handtuch und es ist mir auch irgendwie zu "steif".
Ich nehme es jetzt hauptsächlich nur noch für den gröbsten Dreck an den Pfoten, aber zum nassen Hund abtrocknen nehme ich lieber alte Frottee-Handtücher. -
Zitat
Ich habe zwar mal ein spezielles Hundehandtuch ausprobiert, das ist aber kleiner als ein normales Handtuch und es ist mir auch irgendwie zu "steif".
Ich nehme es jetzt hauptsächlich nur noch für den gröbsten Dreck an den Pfoten, aber zum nassen Hund abtrocknen nehme ich lieber alte Frotteehandtücher.
wir auch -
Ich habe hier tatsächlich 2 Hundehandtücher, die ich mal von irgendwoher geschenkt bekommen habe. Sie haben einen kleinen Vorteil: es wurden Taschen genäht, in die man mit den Händen reinfassen kann, um besser rubbeln zu können. Das finde ich praktisch. Selbst kaufen würde ich sowas aber eher nicht....
Die meisten "speziellen" Hundehandtücher sind inzwischen aus Mikrofaser. Mikrofaserhandtücher gibt es aber auch für Menschen - also braucht man keine speziellen Hunde-Mikrofasertücher....
Ich finde Mikrofaserhandtücher super, weil sie meist mehr Feuchtigkeit aufnehmen als normales Frottee. Und sie trocknen schneller....
Eine ebenfalls praktische Angelegenheit: Der Hundebademantel. Der kommt bei uns immer bei richtigem Sauwetter zum Einsatz. Nach dem groben Abrubbeln mit Handtüchern wird der Bademantel für etwa eine halbe Stunde angezogen - danach ist Hund fast trocken.... Der Bademantel besteht auch aus flauschigem Mikrofasergewebe. Wenn man schnell genug mit dem Anziehen ist, vermeidet man ausserdem, dass der Hund sich schüttelt und die Restfeuchtigkeit auf Wänden und Möbeln verteilt.
Gruss
Gudrun -
Die sind mir zu klein. Super sind die Microfaserhandtücher von Tchibo.
-
-
Bei uns gibts hauptsächlich Microfaserbodenputztücher von Norma. Die sind von der Größe her optimal und saugen Feuchtigkeit und Dreck besser auf als normale Frotteehandtücher.
-
Zitat
Bei uns gibts hauptsächlich Microfaserbodenputztücher von Norma. Die sind von der Größe her optimal und saugen Feuchtigkeit und Dreck besser auf als normale Frotteehandtücher.
Und wenn die zu klein sind, kann man einfach zwei zusammennähen. Happich gemacht.
-
Zitat
Ich habe hier tatsächlich 2 Hundehandtücher, die ich mal von irgendwoher geschenkt bekommen habe. Sie haben einen kleinen Vorteil: es wurden Taschen genäht, in die man mit den Händen reinfassen kann, um besser rubbeln zu können. Das finde ich praktisch. Selbst kaufen würde ich sowas aber eher nicht....
Die meisten "speziellen" Hundehandtücher sind inzwischen aus Mikrofaser. Mikrofaserhandtücher gibt es aber auch für Menschen - also braucht man keine speziellen Hunde-Mikrofasertücher....
Ich finde Mikrofaserhandtücher super, weil sie meist mehr Feuchtigkeit aufnehmen als normales Frottee. Und sie trocknen schneller....
Eine ebenfalls praktische Angelegenheit: Der Hundebademantel. Der kommt bei uns immer bei richtigem Sauwetter zum Einsatz. Nach dem groben Abrubbeln mit Handtüchern wird der Bademantel für etwa eine halbe Stunde angezogen - danach ist Hund fast trocken.... Der Bademantel besteht auch aus flauschigem Mikrofasergewebe. Wenn man schnell genug mit dem Anziehen ist, vermeidet man ausserdem, dass der Hund sich schüttelt und die Restfeuchtigkeit auf Wänden und Möbeln verteilt.
Gruss
GudrunHundebademantel....super!
Wie groß ist denn euer Hund? -
Ich nehme die Aufnehmer vom Aldi, die haben den Vorteil, dass man sie, nachdem die Hunde abgetrocknet sind, einfach mit klarem Wasser wieder sauber bekommt.....Aufnehmer eben
-
Zitat
Eine ebenfalls praktische Angelegenheit: Der Hundebademantel. Der kommt bei uns immer bei richtigem Sauwetter zum Einsatz. Nach dem groben Abrubbeln mit Handtüchern wird der Bademantel für etwa eine halbe Stunde angezogen - danach ist Hund fast trocken.... Der Bademantel besteht auch aus flauschigem Mikrofasergewebe. Wenn man schnell genug mit dem Anziehen ist, vermeidet man ausserdem, dass der Hund sich schüttelt und die Restfeuchtigkeit auf Wänden und Möbeln verteilt.Gruss
GudrunIch war heute morgen im Hundeladen und habe einen Hundebademantel gekauft. Ich dachte schon ich hätte einen an der Waffel weil es mal wieder in die Kategorie "Dinge die die Welt nicht braucht " fällt.
Da bin ich beruhigt wenn es so gut funktioniert.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!