"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Huhu,
hier gibt's heute Rosenhering, Couscous und Rote Beete+ Brokkoli.
Sagt mal....füttert ihr Spargel? Habe viel zu viel vom grünen gekauft und würde gern teilen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Ich mache das auch zum erstenmal.
Habe dazu im Internet recherchiert und werde die Brennesseln heiß überbrühen.
Wenn man nur die jungen Blätter verwendet, brennen die angeblich nicht. Hahhh!
Das "junge Blättchen", das ich gestern höchstselbst probierte, war gemein und voller Hinterlist.....Wie darf ich mir das mit dem probieren vorstellen
-
Zitat
Huhu,
hier gibt's heute Rosenhering, Couscous und Rote Beete+ Brokkoli.
Sagt mal....füttert ihr Spargel? Habe viel zu viel vom grünen gekauft und würde gern teilen.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
Ja, hier gibts Spargel auch für den Hund. Wird problemlos wie alles andere Grünzeug in Stücken mitgefuttert. Fini bekommt etwa 1-2 Stangen pro Mahlzeit.
Hier gabs heute
Frühstück: Lammrippen
Abends: Hühnersuppe aus Brustabschnitten mit Knorpel + Haut, Karotte, Kohlrabi, Petersilie, Reisflocken. -
Brennessel füttere ich in getrockneter Form an meinen Senior in einem selbstgemachten Kräutermix.
Sie wirken entwässernd und sollen rheumatischen Beschwerden entgegenwirken.Laut dem Buch *Frisches Futter für ein langes Hundeleben* werden die Blätter kurz überbrüht und können dann komplett verfüttert werden, ich würde sie vielleicht noch Pürieren, davon hab ich vor längerem zumindest mal gelesen.
Hier gabs heute für Blacky Rinderleber, für Akhiro Schweineleber mit Süßkartoffeln, Apfel und Möhre. Wurde von beiden Bären restlos verspeist. Nachtisch Akhiro: Ziegenmilch+ Eigelb, Blacky nur Ziegenmilch da der heute früh schon Schafskäse hatte.
-
Hie gabs heute
Frühs: zwei Rühreier, Couscous, Eierschale und Kokosflocken
Abends: Suppenfleisch+Rindergulasch, Reisnudeln, Kürbis, Zucchini und LebertranHeute Backversuch Teil 2: die restlichen Fünfkornflocken mit Honig, Kokosflocken und gemahlenen Nüssen
Aber gerade riech ich was - das Tier hat stinkende Blähungen... kann das von den Keksen (von gestern noch die Fünfkornflocken mit Honig und Frischkäse) kommen? So wie Körner auch gerne aufs menschliche Gedärm drücken?
-
-
Zitat
Aber gerade riech ich was - das Tier hat stinkende Blähungen... kann das von den Keksen (von gestern noch die Fünfkornflocken mit Honig und Frischkäse) kommen? So wie Körner auch gerne aufs menschliche Gedärm drücken?
Die Bären vertragen die Flocken in den Keksen auch nicht, wenn ich die so dazu gebe ohne sie vorher aufquellen zu lassen. Das machte hier auch (besonders beim Senior) Bauchweh und Blähungen + Sodbrennen.
-
Hab sie vorher in heißem Wasser aufquellen lassen und dann alles gemischt und gebacken...
hm, ess ich sie halt selber, schmeckt mir auch -
Oh das mit den Brennesseln hört sich gut an. Vielleicht gebe ich meinen auch mal welche.
Hier gab es heute Morgen nur Kauteile. Weil wir länger gassi wollten.
Danach gab es dann:Reisflocken
Rest Obstmatsch
Karotten
Reinfleischdose Grüner Pansen
ZusätzeGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
Spargel gabs hier ja die Tage
Fand sie gut.
Heute im Weck-Rausch
Allerdings Impro
2 x Gemüsegläser (ich meine Kürbis und Zucchini und Apfel-Möhre)
In irgendeinem Gals war
Hühnerherzen
in Knoblauch angebratene Tomaten mit Zucchini
Löwenzahn
Hühnerbrühe
TortelliniDann hatten wir sowas wie
Pangasius
Möhren, Zucchini, Kürbis
ReisHühnerherzen
Apfel
Möhrengenau bekomme ich das nicht mehr zusammen.
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Und gebacken wurde auch.
resteverwertung in Form von
2 Scheiben Salami
2 Scheiben Käse
Rest Basilikum
2 Tomaten die "weg" mussten
Salz
leider kein Knoblauch
dazu Ei, Buchweizenmehl und WeizenmehlExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Frage Was kann ich an gesünderem Mehl nehmen als Weizenmehl, so, dass man es auch als Teig ausrollen kann?
Ergebnis des Ganzen
Pizza Bärchen und Pizza Taler (noch ungebacken)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
-
Zitat
Was kann ich an gesünderem Mehl nehmen als Weizenmehl, so, dass man es auch als Teig ausrollen kann?Moin
Die besten "Roll-Eigenschaften" haben natürlich die glutenhaltigen Mehle. Grundsätzlich ist Weizenmehl ja nicht schlecht, aber ich würde zum Backen eher das Vollkornweizenmehl verwenden und nicht das einfache Weißmehl( ...wobei das Vollkornmehl leider auch nicht so gut "klebt" ). Ansonsten kannst du natürlich auch die glutenhaltigen Mehle mit den "Exoten" wie Kichererbsenmehl, Kastanienmehl, Buchweizenmehl usw. vermischen.
Kleine Mehlkunde:
http://www.kuechengoetter.de/rezepte/warenk…89355/Mehl.htmlIch gehe mit dem Mehl eher sparsam um und verwende zu gleichen Teilen feine Haferflocken. Rollen kann ich den Teig dann aber nicht mehr, aber ich finde die handgemachten "Makronen" auch völlig ok
Als Alternative zum Rollen habe ich aber auch noch ein paar Schablonen.....für die "richtig schönen" Kekse.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!