"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Gekocht wurde natürlich auch
Heute im Napf:
Ziegenfleisch mit Gemüse, Reisnudeln, Wachteleier, Apfel, PetersilieExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Vorbereitet für morgen:
Gemüsesüppchen mit Entenschmalz, Apfel, Reisnudeln, Kümmel und kleiner Putenhals für den GeschmackExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Danke Audrey
Naja, ich verschenke meist die Hälfte der Kekse und dachte auch mal an schöne Weihnachts- oder Geburtstagskekse (klar, den Hunden ists wiurscht
Macht trotzdem mehr her).
Ich teste mich mal durch
-
Neues aus der Forschung!
Wissenschaftler der Universität Kentucky in den USA haben herausgefunden, dass Hunde (lässt man ihnen die Wahl bei der Nahrung), Qualität statt Quantität bevorzugen.
Den Hunden wurden ein Stück Käse und Käse zusammen mit Möhren angeboten, wobei letztere Portion sichtbar mehr her machte als das kleine Stück Käse.
Angeblich fraßen 9 von 10 Hunden lieber das Stück Käse und gaben somit der kleineren ( aber qualitativ besseren Nahrung) den Vorzug.
Nun.....Wissenschaftler sind auch nur Menschen und ihre Schlussfolgerungen eben auch entsprechend menschlichAus der Sicht des Hundes würde ich zu einem anderen Ergebnis kommen
Die Ashley würde definitiv auch erst das Stück Käse verschlingen. Klar....was wech is`.....is wech ( Futterneider und Konkurrenten hätten keine Chance) und sich dann auf die große Portion stürzen. Der wäre die Qualität erstmal wurscht. Das kleine Stück Käse ist eben weitaus schneller im raffgierigen Mäulchen verschwunden als der Käse zusammen mit dem Gemüse. Eigentlich schlau. Die lässt nix anbrennen
Insofern hinkt der "Weniger ist mehr-Effekt" ein wenig.....und selbst die Wissenschaftler geben zu, dass noch weitere Forschung erforderlich ist*lach*
Lustig nachzulesen in "DOGStoday" 03/2014 -
Hier gibt es heute für Blacky:
Hühnerfleisch mit Kartoffeln+ Hüttenkäse, Möhre, Zucchini und Banane
Akhiro:
Kaninchen mit Süßkartoffeln, Pferdefett, Möhre, Zucchini und BananeDer Mäkel- Bär hat auch heute sein Frühstück+ gestriges Abendessen restlos verspeist
Langsam lässt der Juckreiz nach und er macht einen fitteren Gesamteindruck. Ich denke wir bewegen uns auf einem guten Weg.
-
Huhu,
Hier gab es heute:
Haferflocken
Rind Pur
Möhrenraspeln
Banane
ZusätzeGesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
-
Morgens gabs den Rest Hühnchen von gestern Abend.
Und abends gabs Rinderherz mit Kartoffel, Spargel und Tomate. -
Heute gab es:
Steinbeisser, Nudeln, Kürbiskernöl und Eierschale mit einem Topping aus einem Klecks Kräuterfrischkäse und Gouda
und zum Nachtisch Birne mit Frischkäse.Alles wurde gefressen. Es wird langsam! Also er frisst es zumindest. Das mit der Ausgewogenheit muss ich noch hinbekommen. Bin so unsicher bei der Zusammenstellung, deswegen gibt es auch nur teilweise gekocht.
Hab heute Eierschalenpulver selbst gemacht! :)
-
Huhu,
wie steht es denn mit Rhababer? Habe heute ein paar Stangen aus dem Garten bekommen....habt ihr Erfahrungen?
Spargel wurde gut angenommen und vertragenGesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
Huhu,
wie steht es denn mit Rhababer? Habe heute ein paar Stangen aus dem Garten bekommen....habt ihr Erfahrungen?Wurde hier in kleinen Mengen immer gut vertragen (gekocht).
Hier gab es:
Morgens Dose "Hardy´s Traum"
Eben Schweinenackensteaks, Haferflocken, Pastinake, Möhren, Eierschale, Arganöl, Salz und Kokosflocken
-
Zitat
Bin so unsicher bei der Zusammenstellung
Ist doch aber gar nicht so schwerDu brauchst für ein ausgewogenes Menü:
1 Proteinquelle ( tierisch, aber gerne auch mal pflanzlich)
1 KH-Quelle, wie Kartoffeln, Nudeln und Co.
1 Fett-Quelle ( tierisch wie pflanzlich)
1 Kalzium-Quelle
Gemüse/ BallaststoffeFisch, Nudeln, Eierschale, Milchprodukt, Kürbiskernöl, Obst......alles gut. Was fehlt?
Naja....mir würde die Gemüseration fehlen. Gemüse liefert noch zusätzlich ein paar Vitamine/Mineralstoffe und ist auch als "Sattmacher" nicht zu unterschätzen. Ich koche das Gemüse entweder in irgendeinem Fleischsud oder mit `nem Stück Butter oder Schmalz.LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!