"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Ohh das mit dem Einkochen wollte ich auch schon ewig mal ausprobieren, ich warte gespannt auf mehr Erfahrungsberichte und vielleicht Bilder? Morgen werden dann trotzdem schon mal Einweckgläser gekauft :hust:
    ---
    Für Lulu gabs heute:

    -Hackfleisch
    -grüne Quinoa-Petersilie-Knoblauch-Nudeln
    -Zucchini
    -Olivenöl
    und die üblichen Zusätze..

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Zitat

    Würdet ihr mir als Laie erklären, wieso ihr das nicht püriert? Ich frag wirklich aus Interesse, ich kenn das nur mit pürieren.

    Moin :smile:

    Du meinst die Menüs? Die werden doch schon durch das Kochen/Hitzeeinwirkung verdaulich gemacht. Insofern haben auch die im Verdauungstrakt vorhandenen Enzyme wenig Probleme, die Nahrung aufzuschließen und zu verwerten....und die Magensäure wird auch nicht arbeitslos ;)

    Bei Hunden mit einem empfindlichen Verdauungssystem oder bei Darmerkrankungen bietet sich die "Brei-Fütterung" eher an. Trotzdem würde ich immer versuchen, das Gedärm zu fordern und zu "trainieren", damit es auch "im Stück" verdauen lernt. Ich habe das bei meinem Hund erfolgreich praktiziert :smile:

    Heute im Napf:
    Thunfisch, Kartoffeln, Tomaten, Zucchini, Apfel, Walnussöl,

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    LG

  • Menü im Glas

    Hackfleisch, gewürfelter Apfel und Kürbis, Basmatireis, Petersilie gewürzt mit Salz und Kümmel

    Das Glas ging mit einem PLOPP richtig schwer auf.


    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
  • Wollen wir ne Firma gründen und die Gläser deutschlandweit verkaufen? Sind ja in vielen Bundesländern vertreten, da ist für jede Region ein Ansprechpartner da. Ich übernehme Sachsen :D

    wie nennen wir die Menüs? Pottkieker to go? :D

  • Ach, menno.
    Da hab ich gestern die Versandbestätigung für die Einmachgläser bekommen (wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass Ihre Bestellung heute per DHL versendet wurde) und gleich voller Vorfreude für die heutige Einkochsession eingekauft -ja, blöd, ich weiß - und nun steht bei DHL seit gestern nur "Die Auftragsdaten zu dieser Sendung wurden vom Absender elektronisch an DHL übermittelt." :schockiert:

    Kann ich wohl nur noch portionieren und einfrieren. :ugly:

  • Hier gab es gestern zum allerersten Mal überhaupt Nieren (vom Schwein). Die gibt's hier nicht so häufig im Laden.

    Ich habe sie erst in Milch eingelegt und dann in der Brühe aus Rinderbeinscheibe köcheln lassen (den Fleischanteil gab's noch dazu in den Napf)
    Dazu gab es Couscous und Zucchini.
    Und rein pflanzliches Schmalz und ein Schuss Weizenkeimoel.
    Sie haben es alle wirklich super vertragen. Gar kein Vergleich zu Leber, die erhitzt zwar prinzipiell besser vertragen wird, es letztendlich aber doch eher mal zu weicherem Kot führt.


    Heute gibt es dann Rinderherz, Couscous, Zucchini und Rote Beete. Und wohl für jeden einen Markknochen zum Ausschlabbern.

    Jetzt gehen wir aber erstmal das schoene Wetter genießen =)

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • wie bereitet ihr denn Seelachs zu?
    auf der Packung steht 20 Minuten dünsten, das kommt mir irsinnig lange vor?! Früher gabs den neinfach roh, das mache ich nun wegen des Alters nicht mehr. Aber 20 Minuten dünsten lassen?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!