"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Ich überleg schon die ganze Zeit, was ich an dem vegetarischen Tag als Fleischersatz geben kann. Die eine Mahlzeit besteht dann immer aus Ei, aber was mache ich mit der zweiten? Einfach so viel Hüttenkäse geben, wie ich sonst Fleisch gebe? Da war ich mir unsicher, ob das dann nicht zu viel ist. Hmmm, wie macht ihr das so?



    Hier gibts dann zB 1 Ei (ca. 50g) und 60g Hüttenkäse. Ob das dann vom Protein genau passt, hab ich früher ausgerechnet, mittlerweile denke ich mir, dass Fini nicht umkippen wird, wenn sie mal nen Tag weniger davon bekommt. Von der Menge passt das zumindest gut für sie.
    Sie gleicht das ja auch wieder aus...wenn sie mal ein Stück Ochsenziemer kaut, schießt der Eiweißpegel wieder nach oben. Einen Eiweißmangel hat die sicher nicht :D


    Tofu frisst Fini nicht mehr. Eine Weile hat sie das sogar als Leckerli genommen, mittlerweile findet sies wohl eklig.




    Ich hab mir gestern einen kleinen Spaß mit ihr erlaubt und ihr abends einfach einen Napf voll mit Trockenfutter hingestellt. Sie zum Futtern geschickt und gewartet.
    Ihr Blick war absolut göttlich :lachtot:
    Sie hat noch nie seit sie bei mir ist Trockenfutter aus dem Napf bekommen (wird sie auch nie), sie wusste gar nicht, was sie damit anfangen soll und hat mir immer wieder ungläublige Blicke zugeworfen, zwischen denen sie die einzelnen Brocken mit der Nase rumgeschoben hat.
    Schließlich hat sie sich abgewendet und seufzend weggelegt.
    Armes armes Hündchen...sie hat dann natürlich noch was richtiges bekommen. :D

  • Zitat


    Ich überleg schon die ganze Zeit, was ich an dem vegetarischen Tag als Fleischersatz geben kann.


    Moin :smile:


    Ich hatte für die Ashley mal die Bio Tofu-Würstchen vom Aldi gekauft.
    http://das-ist-drin.de/Aldi-bi…Wuerstchen-175-g--427591/


    Ich habe sie in der Pfanne gebraten :smile:


    Dem Hund haben sie prima geschmeckt ( weil gut gewürzt), aber der pingeligen Köchin war die Zusammensetzung doch etwas zu gewöhnungsbedürftig. Tofu benötigt besondere "Festigungsmittel", damit es nicht auseinanderfällt und geschmacklich wird eben auch nachgeholfen ;)


    Trotzdem wäre so eine "Würstel-Mahlzeit" auch mal ok....ohne dass der Hund Schaden nimmt.


    @Hirse-Köche


    Hirse gibts hier nur im Kochbeutel! Laut Anleitung brauchen die nur 10Min. kochen, aber für den Hund lieber 15-20Min. Dann ist die Hirse wirklich weich :smile:


    LG

  • Bei uns gabe es gestern und wurde auch gefressen:
    Nudeln, RFDose, Möhre, Ei bisschen Käse bisschen Joghurt und Kürbisöl...


    Ich glaube Socke fand es eklig, wenn ich alles zusammen gekocht habe und es ein so ein Matsch war. Jetzt habe ich Nudeln und Karotte einzeln gekocht und auch in recht großen Stücken und das findet er die letzten Mahlzeiten auch gut. Und dann habe ich ihm auch noch zum Naschen ein paar Eierschalen gegeben, die findet er scheibar auch toll. ;)


    Heute gibt es Kartoffeln (wage mich eine zweite KH-Quelle zu probieren) mit Möhre, die ja anscheinend gemocht wir und RFDose, bisschen Joghurt und Öl

  • Genial Samojana! =)


    Magste da noch paar warme Worte zu schreiben?
    Nur eingekocht wie Marmelade?


    Weichwachs gefällt mir auch :D Aber so sind wir Sabrinas. Immer für nen Spaß zu haben ;)


    Und das arme Fini Tier tut mir soooo leid :lol:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!