"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Ich hab mal wieder eine Frage an euch:
    Ich habe festgestellt, dass Teddy von Eiern Blähungen bekommt. Ich bin jetzt etwas irritiert, weil er normalerweise wirklich NIE pupst.
    Heißt das dann, dass er sie nicht verträgt? Er frisst Eier total gerne und zeigt sonst keine weiteren Auswirkungen, wie Durchfall o.ä. Dabei reagiert er ziemlich schnell mit Durchfall, wenn er irgendwas nicht verträgt.
    Übrigens egal, in welchem Zustand die Eier sind, ob roh, gekocht, gespiegelt oder gerührt ;) er bekommt immer Blähungen.


    Heute im Napf:
    Hühnchen vom Suppenhuhn
    Kartoffeln
    Rest Nudelsuppe
    Grünlippmuschelextrakt



    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat


    Übrigens egal, in welchem Zustand die Eier sind, ob roh, gekocht, gespiegelt oder gerührt ;) er bekommt immer Blähungen.


    wieviel Eier fütterst du denn pro Mahlzeit?

  • Dickmops hat sich nicht verdrückt – hat fleißig mitgelesen ;)


    Moin



    Konservierung von Hundefutter durch „Einkochen“ will ich am Wochenende auch probieren.
    In Ermangelung eines Dampfdruckkochtopfes werde ich es in einem herkömmlichen Topf versuchen.
    Ich glaube es war "Baghira-Sabrina" (?) die mir/uns hierzu kürzlich einen Link eingestellt hatte.


    Für den norddeutsche Gourmet-Dackel gibt´ s heute:
    Hühnerschenkelfleisch und Hühnerleber
    Kartoffelbrei mit Butter
    Pastinake, Möhrchen, Zucchini, Sellerie, Petersilie
    Sonnenblumenkernmehl, Eierschale,
    bisschen Salz, weil Kartoffelbrei aus Salzkartoffeln zubereitet
    kein Öl, weil Butter im Kartoffelbrei enthalten

  • Gestern wurde erstmals Ziegencamembert verweigert. Ich hab´ vielleicht geguckt! :???:
    Seit dem ersten Mal Ziegencamembert ist mein Hund eigentlich wie verrückt danach. Mal abwarten, was er heute dazu sagt. Manchmal ist mir der Hund echt ein Rätsel. Kann doch wohl nicht sein, dass Hunde so etwas wie Appetit auf etwas Bestimmtes haben, oder? So nach dem Motto: nö, jetzt kein Ziegenkäse, lieber wär´ mir Blutwurst.

  • Zitat

    wieviel Eier fütterst du denn pro Mahlzeit?


    Eigentlich nur eins pro Woche. Aber ich habe eben verschiedene zubereitungsmöglichleiten ausprobiert



    Liebe Grüße von Svenja und Teddy

  • Zitat

    Gestern wurde erstmals Ziegencamembert verweigert. Ich hab´ vielleicht geguckt! :???:
    Seit dem ersten Mal Ziegencamembert ist mein Hund eigentlich wie verrückt danach. Mal abwarten, was er heute dazu sagt. Manchmal ist mir der Hund echt ein Rätsel. Kann doch wohl nicht sein, dass Hunde so etwas wie Appetit auf etwas Bestimmtes haben, oder? So nach dem Motto: nö, jetzt kein Ziegenkäse, lieber wär´ mir Blutwurst.


    Nicht? Aber das wäre doch eine schlaues Hilfsmittel für den Körper, sich das zu holen, was er gerade braucht. Vielleicht sind die Speicher an Ziegenkäseinhaltsstoffen jetzt erst mal gefüllt, so stelle ich mir das jedenfalls immer vor mit dem Heißhunger und seinem Ursprung. =)


    Zitat

    Dem Hund haben sie prima geschmeckt ( weil gut gewürzt), aber der pingeligen Köchin war die Zusammensetzung doch etwas zu gewöhnungsbedürftig. Tofu benötigt besondere "Festigungsmittel", damit es nicht auseinanderfällt und geschmacklich wird eben auch nachgeholfen ;)


    Du kannst doch nicht einfach mal so von einem Aldi-Fertigfraßprodukt auf Tofu generell schließen! :shock:
    Was alles so in den nichtvegetarischen Wurstprodukten vom Aldi ist, könnte man ja mal damit vergleichen. Kriegt mein Hund jedenfalls beides nicht.


    Aber in Tofu sind ja erst mal nur Sojabohnen, Wasser und "Nigari (Magnesiumchlorid), Zitronensäure oder Calciumsulfat (Gips)" Quelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Tofu


    Meintest du diese Festigungsmittel und wenn ja, was ist an denen schlecht? Darüber habe ich noch nie nachgedacht. (Während über die Sojaproblematik ja immer diskutiert wird.)

  • Zitat

    Meintest du diese Festigungsmittel und wenn ja, was ist an denen schlecht? Darüber habe ich noch nie nachgedacht.


    Nun......Ashleys Output war schon etwas "gipsartig" :lol:


    Wenn der Hund `ne Portion Tofu verträgt...warum nicht. Ich kann davon wenig füttern, aber wir wissen ja, dass jedes Gedärm anders tickt.


    Samojana


    Hast du noch das Rezept von der Fleisch-Sülze, die hier mal ausprobiert wurde? Ashley fand die zwar furchtbar, aber ich bin offensichtlich kein "Sülze-Koch" und hab`s vermasselt.
    Nun habe ich heute Schweinepfoten gekauft und dachte mir, ich starte einen neuen Versuch ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!