"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    gebacken wurde gestern auch


    Sind super geworden, die Kekse :gut:


    Backst du auch Kekse für dein Pferd? Möhren, Haferflocken und Apfel könnten dem doch auch gefallen, oder?


    LG

  • Naja, recht unspektakulär und wieder viel zu viel.


    Ehrlicherweise immer wieder vor und dann zu faul *hust*


    Die steht aber voll auf Hustenbonbons und Kanne Energiebarren.


    Aber ja, da muss ich mal wieder backen.


    Nächstes Projekt: Kekse für die Kaninchen. Merlin darf nach der OP wieder was zunehmen :)

  • Zitat


    Ganz genau :smile:


    Hunde bevorzugen bestimmte Nahrungsmittel, die einen "ansprechenden" Geruch haben. Insofern spielt auch die Aromatisierung von industriellem Hundefutter die wichtigste Rolle.....und gelingt es einem Hersteller, Welpen an den "Aroma-Cocktail" zu gewöhnen, so bleibt die Vorliebe lebenslang bestehen.


    Heißt ich hab eh keine Chancen mehr? Und er wird gekochtes nie mögen?
    Ich weiß halt nichts über seinen Vergangenheit und hab auch keine Ahnung was er so zu futtern bekam. Aber wir haben auch nur TroFu ohne Aroma.

  • Baghira habe ich mit orijen Trofu, Rinti Dosen und Hähnchen mit Reis groß gezogen, die frisst heute auch so gut wie alles =)


    Ich wünschte mir zwar sie würde auch mal so ein Stück Apfel nehmen, aber hey, irgendwann zieht hier vllt ein Zweiter ein, dann kann ich es da richtiger machen :lol:

  • Oje, das stell ich mir auch ein wenig frustrierend vor, wenn man kocht und der Hund frisst lieber TF, aber vielleicht klappt es ja doch noch. Sowas passiert hier zum Glück nie, mein kleiner Mülleimer frisst alles, was ich ihm hinstelle. Da hab ich nur das Luxusproblem, dass ich meistens nicht wirklich weiß, was er denn gerne mag und was eher nicht, aber vielleicht hat er auch einfach gar keine Vorlieben. :headbash:


    Heute Morgen gab es:
    Dovgan Sprotten, Fenchel-bissi Möhre gekocht in Gänseschmalz, LL Kartoffelflocken, Öl, MicroMineral, Moor
    Heute Abend wird es den Rest davon geben, aber ohne die KH und Zusätze und dafür mit Salz, Kräutern, Leinöl und Hüttenkäse.

  • Lieber Trockenfutter als Gekochtes? Oje da wäre ich auch genervt von dem lieben Hundetier - geht ja gar nicht :lol:
    Ich würde das Gemüse und die Nudeln nach dem Kochen einfach in Schmalz oder Öl schwenken (Finya liebt zB Olivenöl!) und dann mit der Dose mischen.
    Dose im Kochtopf gäbs hier nie. Da könnt ich ja nachher meinen Topf wegschmeißen :ugly:



    Für Finchen gibts heute
    Cottage Cheese mit Hirseflocken, Gurke und Tahin.
    Rinderherz mit Spargel, Karotte und Apfel.

  • Benny frisst alles. Hier wird NIE gemäkelt ;). Es wird auch nix übrig gelassen.


    Überwiegend gibt es gekochtes ( das Fleisch auch gerne mal roh), manchmal besteht eine Mahlzeit pro Tag aber auch aus Trofu und immer wieder mal gibt es auch mal nur Trofu (Nafu verträgt er nicht). Diese Phase darf nur nicht über zu lange Zeit gehen da sonst auch hier, genauso wie bei Hummels Hündin, gelber Schäum erbrochen wird.


    Hier gibt es seit gestern Schonkost.


    Haferschleim mit etwas Hähnchenfleisch und Pastinake.


    Hat jetzt 2 Wochen nur Trofu bekommen. Unsere Kühl/Gefrierkombi ist vor 2 Wochen kaputt gegangen. Und somit hatte sich die Fleischaufbewahrung erledigt.
    Jetzt hab ich am Samstag halt schnell Fleisch für Babys besorgt :D. Damit sein Magen sich vom Trofu erholen kann.


    Morgen wird die neue Kühl/Gefrierkombi endlich geliefert!!!
    Dann wird für Hund wieder Frisches eingekauft. Und für uns auch!


    Unverständlich wie man früher ohne Kühlschrank leben konnte.

  • Werde wohl sehr bald mal Schmalz besorgen, aber jetzt mach ich erstmal koch-Pause.. hab die Faxen dicke ;)
    Evtl fange ich in ein paar Wochen oder Tagen wieder an und versuche rauszufinden was ihm schmeckt und was nicht und wenn er eben gekocht nicht mag, soll der doch Trofu fressen... -.-

  • Doch, man kann den Hund schon umgewöhnen. Es dauert halt nur etwas länger und die Vorliebe (!) bleibt lebenslang bestehen.


    Wenn ich zwischen Möhren und Schokotorte wählen kann, habe ich auch eine Vorliebe. :D Würde ich jetzt zwischen Möhren und Möhren wählen müssen, dann eher nicht. :lol: ;)


    Tatsächlich ist es auch ohne Aromatisierung so, dass geprägt wird. Die Hunde aus dem Süden, die von Anfang an wirklich nur Weggeworfenes gefressen haben, werde immer auf solch eine Art Nahrung stehen. Oft sind denen trockene Brötchen sogar lieber als Fleisch.


    Wenn man zu sehr glaubt, dem Hund alles Recht machen zu müssen allerdings, dann endet es so wie bei mir mit meinem Pepe - Gott hab ihn seelig - der richtig zum Mäkler geworden ist und den ich erst nach einer 7tägigen Fastenkur wieder zum Fressen bekommen habe - nach einem nervenaufreibenden Futterkrieg... (jeden Tag was anderes, was Besseres....) Danach hat er allerdings wieder alles gefressen. Alles, außer Fisch.


    Hier gibts morgen Rindergulasch mit Reis und einer Tomaten-Zucchini-Sauce. Mit Nachtkerzenöl und MicroMineral

  • Ich würde auch nicht aufgeben. Schau dir doch ab was hier immer alles so gekocht wird. So ne Brühe mit Gemüse ist ja fix zubereitet. Oder versuch doch mal Babygläschen? Oder Obst? Meine lieben zb Erdbeeren :)


    Kann mir gut vorstellen, dass wenn du nun eine Pause machst und ihm Trofu gibst, es noch schwerer wird beim zweiten Versuch.


    Hier gabs nochmal des von Gestern und heut Abend dann:


    Banane
    RFDose
    Kartoffeln
    Möhre
    Bissl Öl


    Sagt mal was kann ich zufüttern was ein wenig ansetzt? Jesse ist mir zu dünn und ich will da eben n Kilo drauf haben.


    Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!