"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
In der Fleischdose, damit es auch danach schmeckt...
Versteh ich gerade nicht so recht, du kochst die Reinfleischdose?
Brokkoli wird hier von beiden Bären verschmäht, vielleicht mag Socke das nicht? Mir ist auch so als hättest du schonmal ein Menü mit Brokkoli gegeben, was er dann auch verschmäht hatte.Zu dem nicht fressen wollen äussere ich mich nicht, mein Hund ist der Inbegriff des Fastens und Futterverweigerns wiedie meisten wissen, die meine Beiträge lesen.
Hier gibts heute für Blacky:
Kaninchenfleisch mit in Knochenbrühe gekochtem Basmatireis, dazu Apfel und Zucchini.Für Akhiro hab ich zumindest gekocht:
Rinderleber+ Rinderfett, dazu Apfel. Mal schaun... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Jap
Warum kochst du denn die Dose nochmal?
Dann koch doch lieber eine Brühe aus Hühnerklein/ Fleischknochen und darin das Gemüse und die Kohlenhydrate. -
Zitat
Jap
Aller Anfang ist schwer
versuchs doch wirklich mal mit einer Knochenbrühe oder einem Löffel Schmalz ins Kochwasser. Die Dose ist ja schon gekocht, so wirds nur noch toter in der Büchse
-
Mal abgesehen von der doch recht ungewoehnlichen Zubereitungsart *g*
Ich haette meinen Hunden nach drei Tagen auch einfach TF hingestellt.
Ich würde hier wohl niemanden sieben Tage fasten lassen. Eher würde ich im Übergang ein bisschen selbst gekochtes ins TF mixen. -
Also meine Damen können die Futterverweigerer so gaaar nit verstehen
Meine würden eher TF stehen lassen.
Hier gabs heut:
Reis
RFD Huhn
Möhre, Apfel, Zucchini,Lauch
Mit bissl Kümmel,Bohnenkraut und GartenkräuterHeut Früh gabs den Rest Couscous mit Apfel und Banane
Gesendet von meinem GT-I9505 mit Tapatalk
-
-
Tja liegt vielleicht auch an der Köching, Sarah
Eben wurde das Trofu mit RFD verputzt als gäbe es sonst nie was... Wie deprimierend.
-
Ich kann mir gut vorstellen dass es traurig ist einen Mäkel-Hund zu haben der sich lieber die braunen, harten Industrie-Brocken reinzieht als das mit Liebe gekochte Essen. Aber vielleicht muss Socke erst langsam auf den Geschmack kommen...
Lulu haut sich seine Portionen zum Glück mit Vorliebe rein, morgen gibt es für den Allesfresser:
Fleisch von der Entenkeule, Zucchini gekocht in der Fleischbrühe und Reis
dazu die üblichen Zusätze: Olivenöl, Salz und Knochenmehl -
Vergesst nicht, es gibt Futterprägung. Kann auch schlicht damit zusammenhängen.
Ich habe hier herausgefunden, dass wenn ich nur bzw zu lange TroFu gebe bei Hilde, dass sie dann komisches Gallekotzen bekommt. Wenn es sich die Waage hält mit Gekochtem ist alles wunderbar. Also... hat Madame jetzt selber dafür gesorgt, dass sie jetzt 50:50 gefüttert wird, obwohl sie noch nicht ausgewachsen ist. Das Luder.
-
Am We gabs:
Rindergulasch
samt Brühe
mit Fenchel und Petersilienwurzeldazu Quark mit Banane und Honig
*
Putenhackfleisch
mit im Sud gekochten Tomaten und roten Linsen
dazu Möhren1/2 Putenhals
in Milch eingeweichte Haferflocken mit Honig
*
gebacken wurde gestern auch
Buchweizenmehl, Thunfisch, Möhre, Haferflocken, Ei
Banane, Apfel, Joghurt, Honig, Buchweizenmehl
Verschwand gestern als Probe schon schnell und gierig im Hundemäulchen
-
Zitat
Vergesst nicht, es gibt Futterprägung.
Ganz genauHunde bevorzugen bestimmte Nahrungsmittel, die einen "ansprechenden" Geruch haben. Insofern spielt auch die Aromatisierung von industriellem Hundefutter die wichtigste Rolle.....und gelingt es einem Hersteller, Welpen an den "Aroma-Cocktail" zu gewöhnen, so bleibt die Vorliebe lebenslang bestehen.
Insofern sind die einschlägigen Konzerne auch immer sehr daran interessiert, sich mit ihrem künstlichen Zeugs an die Züchter heranzumachen. Mit Erfolg, wie man ja weißIn der Masttierhaltung wird diese Methode schon recht lange praktiziert. Kein Tier würde staubtrockenes, bitteres Mineralkraftfutter anrühren ohne Vanille-Heu-und Wiesenaroma.
Die Ashley wurde vermutlich in ihrer Welpenzeit ( Pflegestelle, TH) sowohl mit Trofu als auch mit Essensresten aufgepäppelt, aber eigentlich frisst sie alles. Nur roh darfs nicht sein ( außer Knochen).
Heute im Napf:
Ein buntes Allerlei aus Ziegenwurst, Ei, Kartoffeln, Reisnudeln, Tomate, Zucchini, Apfel, Ziegenfrischkäse, Leinöl, Kräuter und frisch gerupfter Löwenzahn.
LG
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!