"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Danke ihr lieben und auch danke Audrey, das ist wieder sehr sehr gut praktisch anzuwenden was du da schreibst :)
Ich gebe Katzentrofu als Leckerchen, einfach weil es schon klein ist und er größere Brocken in höheren Erregungslagen in die er oft verfällt nicht annimmt.Heute habe ich mich schon wieder rangetraut:
Es gibt: Nudeln, RFD, Möhre und Apfel (roh), Leinöl (ich weiß ist nicht so toll, aber das habe ich halt noch da) und RelaxPlus und Salz vergessen
Udn ich sehe gerade Hund hat aufgegessen, außer drei Nudeln, aber da kann er nicht lange wiederstehen
Achso: vertrage tut er es sehr gut!
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Leinöl (ich weiß ist nicht so toll, aber das habe ich halt noch da) und RelaxPlus und Salz vergessen

Jetzt machst du mich aber unsicher- warum ist Leinöl nicht so toll?
-
Zitat
Jetzt machst du mich aber unsicher- warum ist Leinöl nicht so toll?
Blätter ein paar Seiten zurück - da steht ziemlich viel dazu

Hier gibts auch Leinöl, aber halt nicht nur und das ist für mich ausschlaggebend.
-
Mach dir keinen Kopp wg bisken Leinöl oder bisken weniger Salz :)
Hier im Topf
ausgekochter Knochen mit bischen Restfleisch von der Ente
dazu Rest Kaisergemüse
Vollkornnudeln
Rinderfett
Tomateabends halber Putenhals
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Nachtisch: Ein Stück griechisches Osterbrot von Schwiemu in Spe ^^
-
Steffi: also dieses RelaxPlus ist in meinen Augen Schwachsinn. Inhaltsstoffe sind Dextrose, Magnesiumoxid, Magnesiumfumarat, Sonnenblumenöl
Sonnenblumenöl ist nicht so das Wahre...
Dextrose? Da kannste gleich Traubenzucker geben.
Magnesium ist in anderen Lebensmitteln enthalten: Nüssen, Hülsenfrüchte, VollkornprodukteDas Zeug ist wieder nur Geldmacherei, um den lieben Hundefreund zu beruhigen.

zu deinen Fragen:
Was ist denn in Herz drin, weshalb du es so oft gibst?
Herz ist ein hochwertiger Eiweißlieferant.Warum einemal fleischfrei? Was gibt es dann?
Es muss einfach nicht immer nur Fleisch sein
Hier gibts dann z.B. Eier, Milchprodukte, Käse usw.Welche Öle sind zu empfehlen?
ich verwende Hanföl, Weizenkeimöl und LeinölWarum Claciumpräperate? Warum Kräuter?
Calciumpräperate logischerweise um den Calciumbedarf zu decken
Kräuter, z.B. Löwenzahn oder Petersilie gibts hier als Vitaminspender bzw. im Krankheitsfall, z.B. Ingwer und Brennnessel als mein lieber Hund mit seiner Schulter Probleme hatte -
-
hier gibts heute:
Fleisch von der Hasenkeule
Hirse
Wurzelpetersilie, Zucchini
+ Salz, Weizenkeimölzum knabbern ein 1/2 Hasenvorderlauf
-
Zitat
da kommt noch einiges an Zusatzstoffen dazu. Hast du übersehen.

Zusatzstoffe/kg:
Vitamin A 50.000 IE , Vitamin E 25.000 mg, Vitamin B11.000 mg, Vitamin B2 600 mg, Vitamin B6 2.500 mg, Vitamin B12 250.000 mcg, Vitamin C 5.000 mg, Niacin 4.000 mg, L-Lysin 50.000 mg, L-Tryptophan 50.000 mgstimmt.

-
Bio-Rinderleber
Dinkelvollkorn Nudeln
Brokkoli, Erbsen, Zuccini, Waldfrüchtemix, Dill
Salz, Kokosflocken, Walnussöl, Eierschale
-
Steffi: ich hab viel aus Büchern rausgelesen, welche Zusammensetzungen sein müssen. Kräuter, Öle, einzelne Bedarfswerte usw.
Da gibt's dann auch meist schon kleine Tabellen mit den Nährstoffen einzelner Komponenten (auch Pansen etc). Leckerlis rechne ich gar nicht mit ein, soviel gibt's hier nich...Kann dir die Bücher von Zentek "Hunde richtig füttern", Buksch "Ernährungsratgeber für Hunde" und ein Rezeptbuch zur Anregung on Haag "das koche ich meinem Hund" empfehlen. Hat mir sehr geholfen

Und das ganze klappt bestimmt auch ohne Excel Kenntnisse

Hier gibts heut
Frühs: Haferschleim, Karottenraspeln, Kokosflocken, Eierschale, Nussmix
Abend: Rindergulasch, Pastinake, Zucchini, Kartoffelflocken, Walnussöl und Salz wie immer -
Zitat
Ich gebe Katzentrofu als Leckerchen, einfach weil es schon klein istNur als Info: Katzentrockenfutter enthält in der Regel recht viele synthetische Aromen bzw. Geschmacksverstärker, damit die Katze das Futter überhaupt frisst. Vielleicht gibts da Alternativen

Ein gutes kaltgepresstes Leinöl würde ich jetzt auch nicht verteufeln(....wie Leinöl-Muffel Samojana
)."Nicht zuviel des Guten" heißt die Devise und das betrifft eigentlich jede Nahrungsergänzung. Das kleine Fläschchen Lausitzer Leinöl vom Wochenmarkt geht hier in angemessener Ration immer mal wieder durchs Gedärm ( nämlich durch meins und das vom Hund) und das bleibt auch so

Heute Im Napf:
Scholle, Zucchini, Tomate, Apfel, Pellkartoffeln, Petersilie, SesamölExterner Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Für morgen vorbereitet: Kohlrabi, Tomate, Apfel, Kümmel, Pellkartoffeln, wenig Bio-Instantbrühe
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Dazu gibts dann die Ziegenwurst von Fleischeslust.
So....TK-Fach total leer und somit Platz für neue Ziegenrippchen. Demnächst also wieder auf Beutezug in den Barfladen.
LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!