"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Kaninchen


    .....gibts hier nur im Topf :D

    Die Ashley würde durchdrehen, wenn hier der Osterhase quicklebendig herumspringt. Da steckt dann doch zu viel Galgoblut unter dem Schäferhundkostüm ;)

  • Guten Morgen,

    bei uns heute alles auf die Schnelle:
    LL Gemüseflocken, LL Hirseflocken
    Geflügelleber
    Moortrunk, Kokosfett, Leinöl

    Heute Abend fürs Wochenende wird endlich mal wieder "richtig" gekocht,:
    Schweinezunge
    Kohlrabi, Brokkoli und Möhre, rote Linsen
    nur die KH Portion weiß ich noch nicht, ich denke mal Kartoffeln...

    "Audrey/Ashley-Kekse" :D will ich auch backen, mit Ziegenfrischkäse und/oder Erdnussbutter...

    Ich wünsche euch Zweibeinern ein sonniges Wochenende und den kranken Fellnasen gute Besserung!!!

    Liebe Grüße
    Jessica

  • Zitat

    Ein kleiner Blick in die Vergangenheit zum Online lesen aus dem Jahre 1889.
    http://www.forgottenbooks.org/readbook/Des_E…iner_1100044932

    Man gebe dem Hunde stets lauwarmes, abgekochtes Futter. Das Fett oder die Zuthat darf nur von geniessbarem Fleisch entnommen und das Brot muss, wenn es gesäuertes ist,in Scheiben geschnitten erst eine Woche lang am offenen Fenster ausgetrocknet sein,ehe es in Wasser und Fleischbrühe mit Salz und Fett schmackhaft gemacht, gegeben werden darf.
    Solches Brot quillt stark auf und wird von den Hunden überaus gern genommen. Femer ist eine abgekochte und wieder abgekühlte mit etwas Fett zubereitete Mehlsuppe sehr nahrhaft.

    Ebenso Kartoffelmus und allerhand abgekochte Winter-und Sommergemüse, namentlich Reis und Graupen.


    Echt erstaunlich , wie sich viele Ernährungsempfehlungen in Richtung fleischdominierte Rationen entwickelt haben. Momentan gibt es unzählige "Experten" , selbsternannt , angeblich ausgebildet oder studiert, die heute dieses und morgen jenes propagieren, mit dem einzigen Ziel immer dem aktuellen Trend gerecht zu werden.

    Und nicht zu vergessen die „ Experten „ die sich offenbar dazu berufen fühlen ohne jegliche Befähigung und Hintergrundwissen eigene Ernährungspyramiden zu entwickeln, die dann über programmierte Sprechpuppen im Internet verbreitet werden.

    Ich denke dabei u.a. an Seminare von Barfshopbetreiberinnen oder an Tierheilpraktiker ohne jegliche Qualifikation. In keinem Themenbereich, tummeln sich so viele Ideologen, selbsternannte Experten und Scharlatane wie in der Hundeernährung.
    Dabei wird immer das Große und Ganze übersehen. Eine Ernährung darf nicht verallgemeinert werden, indem pauschal empfohlen wird , das alle Hunde haarscharf bis aufs Gramm genau abgewogen jeden Tag das gleiche fressen müssen. Jeder Hund ist ein Individium und sollte auch so behandelt werden.

    Ich denke dabei an die Menschen die sich dazu entschieden haben, ihren Hund vegan oder vegetarisch zu ernähren.

    Beispiel: Bramble, der mit dieser Ernährungsform 27 Jahre alt geworden ist.

    Beispiel :Bluey, ein Australian Cattle Dog, der 29 Jahre gelebt hat und
    mit Kängeruh-und Emufleisch ernährt wurde.

    Oder
    Schockierendes Beispiel: Ein 50 Kilo-Brocken, Mix aus Berner Sennenhund (nicht gerade berüchtigt für extrem lange Lebensdauer) und Bauernhund von nebenan, kam ins Tierheim. Kettenhaltung. Alles Übel dieser Welt. Frechheit: trotzdem 15 Jahre alt geworden, der Kerl. Kerzengerade Läufe. Was hat man ihm zu fressen gegeben, wenn der so fit aussieht? Frolic.
    Ja, richtig gelesen: Frolic. Es mag uns alle schütteln. Nun sage ich als alter Spötter, und man möge mir ein Gegenargument servieren: Mit einem besseren Futter wäre der Hund 20 geworden...
    Quelle: Hundezeitung

    Hier haben wir drei Gegensätze, wie sie unterschiedlicher nicht sein können .
    Ich denke, es lohnt sich darüber nachzudenken.

  • Heute gibt`s ein wildes Durcheinander...

    rohe Gemüsepampe (Salatgurke, Salatherz, Haselnüsse, Möhre, Apfel in Ziegenmilch püriert), getrocknete Tomate, gekochte Zucchini, frischer Basilikum, ein hart gekochtes Ei, Kokosflocken, Schwarzkümmelöl, dazu Lammwurst von Fleischelust...

  • ...gerade wurde auf dem Wochenmarkt frisch erbeutet: Hühnerschenkel, Wildgulasch (Mix aus Wildsau und Hirsch) und Hühnerherzen.

    Gestern hab ich noch großartig wegen Mägen hier nachgefragt....heute hab ich glatt vergessen welche zu kaufen :roll: Naja habe ich bald wieder einen Grund zum Markt zu fahren.


    hier gibts heute also:
    Wildgulasch
    Basmati-Reis
    Möhre, Kürbis
    + Salz, Leinöl/Nachtkerzenöl, Knochenmehl

  • Hier wurde auch mal wieder fleißig der Kochlöffel geschwungen...

    es gab:
    Wildlachs mit Basmatireis
    dazu einen Gemüsemix aus Fenchel, Karotte und Spinat mit Eierschalenmehl und Lachsöl.

    Ich hab nochmal eine Frage:
    Bisher gibts hier sehr selten bis fast nie Salat, weil Madame das immer fein säuberlich aussortiert. Kann/Sollte man auf Salat verzichten oder es mal mit püriertem versuchen?

    Viele Grüße und ein schönes Wochenende!

  • Zitat

    Ich hab nochmal eine Frage:
    Bisher gibts hier sehr selten bis fast nie Salat, weil Madame das immer fein säuberlich aussortiert. Kann/Sollte man auf Salat verzichten oder es mal mit püriertem versuchen?

    ich füttere gern Feldsalat kleingeschnitten mit unter das restliche Futter gerührt, ganz einfach weil das ein guter Vitamin C-Lieferant ist. Ansonsten gibts hier keinen Salat, besteht doch eh zum Großteil aus Wasser, da füttere ich lieber Gemüse.

    Nährstoffe: Feldsalat ist einer der nährstoffreichsten Salate. Zwar enthält auch er vorwiegend Wasser, genauer gesagt rund 92 Prozent, und liefert nur 14 Kilokalorien pro 100 Gramm. Doch in Feldsalat findet sich deutlich mehr Vitamin C als in vielen anderen Blattsalaten. 35 Milligramm Ascorbinsäure stecken in 100 Gramm, eine Orange kommt auf 50 Milligramm. Außerdem enthält die Salatsorte reichlich beta-Karotin (Vitamin A-Vorläufer) und Folsäure. Der Gehalt an Kalium, Eisen, Magnesium und Kalzium übersteigt ebenfalls den anderer Salate.
    Quelle: http://www.apotheken-umschau.de/Ernaehrung/Der…ber-113569.html

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!