"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
Bitte sehr
Du kannst ja in der Phase der Orientierung einfach mal ein paar einfache gekochte Menüs ausprobieren. Das ist überhaupt kein Problem und führt auch zu keinen Mangelerscheinungen.
Rezept für ein Test-Menü:
Kleine Hühnerkeule mit Möhren und Zucchini kochen. Knochen ablösen und entsorgen. Nudeln, Kartoffeln, Reis o.ä. separat kochen und mit dem Hühnchen, dem Gemüse und der Brühe mischen..... und dann eine deinem Hund angemessene Portion zubereiten. Mehr muß erst mal gar nicht seinMenüs ausprobieren klingt auf jeden Fall super. Aber ich werde wohl aus Fleisch immer die Reinfleischdosen nehmen, wenn das kein Verbrechen ist. In einem Vegetarier-Haushalt werde ich wohl Ärger bekommen wenn ich Fleisch in Kühl- oder Gefrieschrank lege. Ist es dann sinnvoll die Dose mit Vitaminzusätzen zu nehmen oder die die nur Fleisch beinhalten?
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: "Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
EDIT: Für faule Tage: Hatte jemand das schonmal?http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…ung/343861#more
Zusammensetzung
Bio-Gemüsetopf:
Bio-Süßkartoffeln, Bio-Kürbis, Bio-Zucchini, Bio-Cranberries.Bio-Fleischlos:
Bio-Karotten, Bio Kartoffeln, Bio-Apfel, Bio-Birne, Bio-Bananenstückchen.Ich hatte mal was ähnliches von TC. Mochte Baghira nicht
Ja, gab's hier schon mal...wurde auch gefressen. TC aber auch
Ansonsten fallen mir noch die Gemüsedosen von Terra Pura
http://www.futterfreund.de/futterfreund-t…rqhdot9epb9i9c1
oder von Pfotenliebe ein
http://pfotenliebeshop.de/product_info.p…edb51cdabd8e628
Mit faulen Tagen kenn ich mich ja aus -
Wenns hier faule Tage gäbe bzw. für die Urlaubszeit hätte ich immer einen vorgekochten Gemüse-Mix im TK. Das fertige Zeug würde ich nicht kaufen, das wäre gegen meine Meinung nix fertiges zu verfüttern...außerdem ist der Preis von 10€ für 6 200g Dosen schon recht happig. Dafür kann ich viel frisches Gemüse kaufen.
mal eine andere Frage; ab und an lese ich hier, dass einige Mägen (Pute oder Huhn) verfüttern, ist an Mägen irgendwas besonderes dran? Eigentlich ist das doch nur Muskelfleisch, jedoch "fester" (bindegewebiger?!) als normales Fleisch. Will morgen nämlich wieder zu meinem Geflügel-Gunther und der hat auch Mägern diverser Geflügel im Angebot :)
-
Huhu,
hier gab es heute
Hühnermägen
Fenchel, Möhre
Haferflocken
Schmalz, Salz, KokosflockenZitatmal eine andere Frage; ab und an lese ich hier, dass einige Mägen (Pute oder Huhn) verfüttern, ist an Mägen irgendwas besonderes dran? Eigentlich ist das doch nur Muskelfleisch, jedoch "fester" (bindegewebiger?!) als normales Fleisch. Will morgen nämlich wieder zu meinem Geflügel-Gunther und der hat auch Mägern diverser Geflügel im Angebot :)
Hier wird Hühnermagen sehr gerne gefressen -
Zitat
[.
Also ich gebe ihr jetzt ca. 60-70 g Hirse und ca. 90 g Putenfleisch. Es ist schon deutlich mehr als sie vorher bekommen hat und es scheint ihr gut zu tun. Seither hat sie kein Gras mehr gefressen und natürlich auch nicht mehr gespuckt. Hoffe, das entwickelt sich weiter so gut
.
Das freut mich, das es Deinem Hund schon wieder besser geht. Und wenn Du dann im April mit ihr beim Allergologen warst, bist Du ja auch schon wieder ein Stück weiter.
Und sollte eine Futterunveträglichkeit vorliegen, kannst Du ja dann die Fütterung gezielt aufbauenLG
-
-
Zitat
mal eine andere Frage; ab und an lese ich hier, dass einige Mägen (Pute oder Huhn) verfüttern, ist an Mägen irgendwas besonderes dran? Eigentlich ist das doch nur Muskelfleisch, jedoch "fester" (bindegewebiger?!) als normales Fleisch. Will morgen nämlich wieder zu meinem Geflügel-Gunther und der hat auch Mägern diverser Geflügel im Angebot :)
Ja, Hähnchenmägen zählt zu Muskelfleisch, ist halt nur in seiner Struktur deutlich fester als normales Muskelfleisch. Hat auch weniger Proteine. Der Hund einer Bekannten bekommt öfters Hähnchenmägen mit Perlgraupeneintopf. Der liebt das
LG
-
Zitat
Welche OP??
Hab ich vor lauter Herzgeschichten gar nicht mitbekommen...Zitatach vergessen...
@ oregano: schließe mich Odin an, was für ne OP?Auf jeden Fall gute Besserung!
Finya wurde an ihrem kaputten Bein operiert. Ihre Beugesehne wurde verlängert.
Sie ist im Moment sehr schlapp und schläft fast nur, aber zur Fütterungszeit ist sie immer hellwach und wartet begeistert auf ihren Napf.
Heute gabs
Frühstück: nochmal Hühnerbrust, Olewo, Kartoffelflocken, Leinöl im Kong
Abends: Rinderherz, Brokkoli, Zucchini, Kokosflocken -
Gute Besserung den kranken Nasen!
Hier für morgen vorbereitet:
Putenmedaillons
Süßkartoffel
TK Kürbis
Petersilie
Petersilienwurzel
alles in Schweinebrühe gegart
Stück RinderfettNachtisch Entenhals
zwei Stücke Pute gab es eben roh für "so"
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.daraus wurde dann
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.ausnahmsweise mal kleingeschnibbeltes Fleisch, da so die Akzeptanz von der großen Gemüsemenge besser ist
@Bulk Food Eimer.....sind ganz normale Plastikeimer mit Deckel
Ach ja nebenbei, ich habe für die Niffels wieder mal bei Grünhopper bestellt. Super Stoff
Also falls hier wer Langohren oder dergleichen hat :)
-
Gute Besserung für Finya
Moin
Gestern war Hannes mal wieder bei mir im Büro. Mittags, als er sein Futter bekam, interessierte sich eine Kollegin dafür, was er im Napf hatte. Na!, die hat Augen gemacht und gestaunt. Ihre Reaktion: das dürfen Hunde fressen? Gemüse? Kartoffelbrei? Ich hab' sie an dem Futter schnuppern lassen. Große Augen und ungläubiger Kommentar: riecht ja richtig guuut!
Heute gab' s für den norddeutschen Gourmetdackel:
Rinderherz (gewolft)(Zähne sind ok, werden regelmäßig gereinigt und kontrolliert. Also an schlechten Zähnen kann's nicht liegen, aber Breikost wird einfach lieber gefressen)
Kartoffelmus
Kaisergemüse, Apfel, 8Tk-Kräuter
Rapskernoel, Salz, Eierschalenmehl -
Zitat
Ihre Reaktion: das dürfen Hunde fressen? Gemüse? Kartoffelbrei? lMoin
Klarer Fall von industrieller Gehirnwäsche. "Normale" Nahrungsmittel sind ja lebensgefährlich für den Hund....huuuuu....Mangelerscheinungen inklusive langes Siechtum sind die bösen Folgen für den Liebling
Diese jahrzehntelang aggressiven Marketingmethoden bekommt man immer noch schwer aus den Köpfen heraus. Entweder muß der arme Wolf samt Beutetier dran glauben oder eben die Konserven und bunten Pellets. Dazwischen gab`s lange Zeit nix.
Heute im Napf:
Putenmägen, Gemüse mit KartoffelklößenHühner-und putenmägen sind wirklich sehr fettarm und eigentlich auch nicht besonders proteinreich.
Hühnermägen (100g) = 80kcal, 16g Protein, 2g Fett
Putenmägen (100g) = 129kcal, 21g Protein, 3,9g Fett.....aber sie sind preiswert und schmecken den meisten Hunden auch gut
Vorbereitet wurde: Ein Schweinezungensüppchen ( Brühe wird noch auf 2 Tage verteilt)
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!