"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Das Herzultraschall hatte keinen schönen Nachrichten: dilatative Kardiomyopathie

    Oh.....keine gute Nachricht.
    Zum Glück gibts gerade im Bereich der Kardiologie viel medizinische Hilfe und Unterstützung.
    Hier wirds gut erklärt....finde ich :smile:
    http://www.tierkardiologie.lmu.de/pta/dcm.html

    Mit der Ashley muß ich im Sommer auch zum Herz-Ultraschall. Hier wird ja weiterhin das Vetmedin genommen. Mal sehen, ob sich da irgendwas positiv verändert hat.

    Ansonsten achte ich darauf, dass sich die Ashley nicht zu sehr anstrengt. Keine "Gewaltmärsche", dafür lieber kleine Runden und wenn die Zunge beim Herumtoben mit Spielkameraden "bis zum Boden hängt", nehme ich sie zur Seite und mache `ne Pause.
    Meistens macht sie das auch selbst.
    Ob zusätzlich Omega-3-FS gefüttert werden sollen......hm....da gibts sehr unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen.
    Samojana....wenn du mitliest....wäre dein fachlicher Rat jetzt ganz nützlich :smile:

    So.....heute mal Dosenköchin:

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.


    O`Canis Ziege
    Basmatireis, Gemüse, Apfel, Grünzeug, Eierschale

    ....und für morgen vorbereitet: Welsfilet + Basmatireis + Kaisergemüse + Apfel + Kräuter

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    An Knochen gibts hier die beliebten Ziegenrippen aus dem Barfladen.
    http://www.barfers-wellfood.de/ziegenrippe

    LG

  • ...nachdem Itchy sich gestern beim gemeinsamen Gassi gehen mit anderen Wuffs haufenweise hochwertiges (Aussage der beschnorrten Person) erschleimt hatte, war heute morgen der Output entsprechend riesig :lepra: Zum Thema hoch verdaulich sage ich jetzt mal nix :mute:

    heute ist geplant
    Lammfleisch
    + Wildreis
    + Apfel, Kürbis, Zucchini
    + Salz, Hanföl, Algenkalk

    Heute muss ich auch noch Kekse backen, habe nur keine Babygläser da, die ich sonst immer als Geschmacksträger reinmix. Hat jemand andere Ideen? Sollte relativ kalorien/proteinarm sein, da Itchy die Kekse doch recht oft bekommt und ich keine Hauptmahlzeit in Form von Keksen verfüttern wil. ;)

  • Vielen Dank für eure ganzen Knochenvorschläge. Die hab ich fleißig notiert und werde dann mal wieder auf Beutefang gehen. :gut:

    Gleich passt meine Schwester einen Tag auf Hugo auf und von daher wird es dort Dose mit gekochten Zucchini-Möhren geben. Heute Morgen gab es das selbe Mahl wie gestern Abend nur ohne Hüttenkäse, dafür aber mit MicroMineral, Moor und Kokosflocken + Öl.

    Euch ein schönes WE!

  • Zitat


    Heute muss ich auch noch Kekse backen, habe nur keine Babygläser da, die ich sonst immer als Geschmacksträger reinmix. Hat jemand andere Ideen? Sollte relativ kalorien/proteinarm sein

    Hier gehts in Sachen Kekse immer recht spartanisch zu :D

    Vollkornmehl ( Buchweizen, Dinkel o.ä.), feine Haferflocken, 1 Ei.....als Basics.
    "Geschmacksträger" sind geriebene Nüsse, Honig, Erdnussbutter, Parmesan....oder einfach nur feiner geriebener Kümmel( die Ashley mag`s :D ).
    Ansonsten eignen sich auch Sardellenfilets, zerdrückte Banane, Bierhefeflocken o.ä. oder auch granulierter Knoblauch( in geringer Menge). Selbst (ungesalzene) Bio-Instant-Brühe schmeckt als Keks :D

    So....zurück vom Wochenmarkt. Erbeutet wurde heute "Pute satt"

    Externer Inhalt up.picr.de
    Inhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.

    ....und da ich nun weiß, dass mein geschätzter "Puten-Paul" hier inzwischen auch mitliest.....grüße ich mal kurz rüber :hallo:

    LG

  • Huhu,
    so nach ein paar Tagen Mäkelei gabs gestern
    Schweinefleisch
    Hühnerhals leicht angebraten (den findet er roh auch nicht mehr so toll)
    Fenchel, Möhre, Zucchini
    Schmalz

    Zitat


    Für den Hund sind 2 FS essenziell: Alpha-Linolensäure und Linolsäure.
    Die Linolsäure zählt zu den Omega-6-FS und steckt eigentlich in vielen (fetthaltigen) Lebensmitteln, wie z.B in tierischen Fetten und auch in pflanzlichen Ölen. Die Alpha-Linolensäure ist die einzige Omega-3-FS, die nur in Pflanzen vorkommt!

    Die meisten handelsüblichen pflanzlichen Öle enthalten zwar reichlich Linolsäure, aber kaum Alpha-Linolensäure. Insofern sollte man da schon genau darauf achten, welches Öl man verwendet.
    Gute Alpha-Linolenlieferanten sind z.B. Leinöl, Borretschöl, Hanföl und Walnussöl.

    Auf diese Öle würde ich jetzt ungern verzichten wollen. Vielleicht wäre für den Öl-empfindlichen Hund ein Mix aus tierischen Fetten + Anteil Pflanzenöl( + ALA-Säure) möglich?

    LG

    Das hab ich auch gedacht und Milow immer etwas Öl gegeben, gemocht hat er es nicht.
    Sonnenblumenöl ging noch am besten, aber Sonnenblumenöl wird hier im Forum ja eher abgelehnt, hat aber nach Weizenkeimöl ja den zweithöchsten Vitamin E-Gehalt.

    Gestern hab ich das gelesen:

    Eine Studie des Royal Adelaide Hospital in Australien kommt zu dem Schluss, dass α-Linolensäurereiches Pflanzenöl (zusammen mit einer Linolsäurearmen Ernährung) ähnlich den EPA-Spiegel im Gewebe steigen lässt, wie eine Supplementierung mit Fischölen.[14] Hingegen wird eine Steigerung des DHA-Spiegels im Blut durch Supplementierung von zusätzlicher ALA, EPA oder anderer Vorstufen zur Umwandlung durch die International Society for the Study of Fatty Acids and Lipids (ISSFAL) verneint.[9] Fischöle enthalten EPA und DHA direkt

    und

    Beim Menschen hebt α-Linolensäure (ALA) bestimmte Blutfette (Triglyceride), während EPA oder DHA diese Fette senken. α-Linolensäure wirkt nicht blutdrucksenkend, wohl aber Docosahexaensäure. Dies suggeriert, dass sich mit pflanzlicher α-Linolensäure manche Wirkungen von Omega-3-Fettsäuren aus Fisch oder Fischöl nicht erzielen lassen. Dies bedeutet auch, dass eine gesundheitsfördernde Wirkung der pflanzlichen α-Linolensäure in dieser Hinsicht separat nachgewiesen werden müsste. Allerdings weisen Studien auch bei α-Linolensäure auf den Effekt des Knochenschutzes, etwa vor Osteoporose, und positive Auswirkungen auf die Knochenstabilität hin.[18] Über andere Omega-3-Fettsäuren, wie C18:4ω-3 oder C22:5ω-3 ist weniger bekannt, sie scheinen von geringerer Bedeutung.

    http://de.wikipedia.org/wiki/Omega-3-Fetts%C3%A4uren

    Demnach wäre tierisches Omega 3 wohl günstiger als pflanzliches oder hab ich das alles jetzt falsch verstanden?

    Zitat


    Mit der Ashley muß ich im Sommer auch zum Herz-Ultraschall. Hier wird ja weiterhin das Vetmedin genommen. Mal sehen, ob sich da irgendwas positiv verändert hat.

    Ansonsten achte ich darauf, dass sich die Ashley nicht zu sehr anstrengt. Keine "Gewaltmärsche", dafür lieber kleine Runden und wenn die Zunge beim Herumtoben mit Spielkameraden "bis zum Boden hängt", nehme ich sie zur Seite und mache `ne Pause.
    Meistens macht sie das auch selbst.
    Ob zusätzlich Omega-3-FS gefüttert werden sollen......hm....da gibts sehr unterschiedliche wissenschaftliche Meinungen.
    Samojana....wenn du mitliest....wäre dein fachlicher Rat jetzt ganz nützlich :smile:


    LG

    Gestern habe ich Berichte gelesen, bzw. gesehen, dass Omega-3- Fettsäuren keinen Schutzeffekt für das menschliche Herz haben, wird beim Hund auch so sein.

    http://www.aerzteblatt.de/blog/57999/Met…schlechte-Fette

  • Tagchen. :)
    Heute gab es für die Zweibeiner Pellkartoffeln mit Quark und Brathering. Es ist noch so viel Brathering übrig. Darf Bonnie da was von haben oder ist das zu stark "gewürzt", bzw eingelegt?


    LG Manu (vom Handy) mit Bonnie

  • Zitat


    ....und da ich nun weiß, dass mein geschätzter "Puten-Paul" hier inzwischen auch mitliest.....grüße ich mal kurz rüber

    Gibt da wenigstens Preisnachlass oder mal ´nen Putenhals umsonst, wenn du hier immer so dolle Werbung machst :D


    ...hier wurde grad das Essen verschlungen! Was ist bitte mit meinem Mäkel-Hund passiert??? =)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!