"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Wenn deine Hunde das nicht nehmen, würde ich schauen ob kurzes überbrühen oder andünsten reicht damit sie es fressen - gerade so, dass es von außen angegart ist, damit die Knochen eben nicht zu sehr erhitzt werden.

    Danke dir :smile: Ich werde es mit Überbrühen versuchen, die Frage ist auch wie Blacky das verträgt, der alte Magen- Darmtrakt ist leider nicht mehr so flexibel wie in seinen jungen Jahren ;) Ich schau mal.

    Die Fische sind schon recht groß, daher kamen auch meine bedenken.

    Heute abend gibt es für Blacky:
    Lachs mit Pellkartoffeln und Zucchini

    Für Akhiro:
    Lamm mit Basmatireis und Karotten (der Herr ist seit gestern wieder im Hungerstreik)

    Audrey:
    Sehr schick das neue Luxusgefährt :gut:

    Tiefkühl Kürbis gewürfelt hab ich auch schon im Kaufland gesehn und gekauft. Die Bären mögen Kürbis sehr gerne, aber ich mag nicht immer das ganze Jahr Kürbis einlagern. Soviel Kürbissuppe kannund mag ich dann doch nicht essen.

  • @ Odin: Oh man, auch von mir alles Gute für euch! Sowas ist ja echt Mist zum Wochenende, wenn man dann noch auf den nächsten Termin beim Spezialisten warten muss... Halt die Ohren steif!

    TK-Kürbis: Also ich könnte mir auch vorstellen, dass es den am ehesten im Bioladen gibt.

    @ Audrey: Die Luxuskarre im edlen weiß, nicht schlecht! Ja, hab ich schon letztens rausgelesen, dass du es auch mit verrückten Klienten zu tun hast. Geteiltes Leid ist halbes Leid! :D

    Sagt mal, Sandknochen vom Rind sind aber nicht das Selbe wie Markknochen, die sind doch zum Auskochen für Brühe, oder? :???: Bei uns gab es ja bisher nur Flügel als "Knochen" und da die mittlerweile gut vertragen werden, würd ich gerne ne Stufe höher gehen, weiß nur nicht genau, wohin... ;) Lammrippen finde ich so im Supermarkt nicht und den Gefrierschrank hab ich immer noch nicht, der war nämlich ganz schön groß, für mal eben her holen...

    Heute Abend wird es geben:

    Hühnchenbrust
    Zucchini
    Möhre
    Apfel
    Hüttenkäse
    Salz
    Leinöl

  • Zitat

    Sagt mal, Sandknochen vom Rind sind aber nicht das Selbe wie Markknochen, die sind doch zum Auskochen für Brühe, oder? :???: Bei uns gab es ja bisher nur Flügel als "Knochen" und da die mittlerweile gut vertragen werden, würd ich gerne ne Stufe höher gehen, weiß nur nicht genau, wohin... ;) Lammrippen finde ich so im Supermarkt nicht und den Gefrierschrank hab ich immer noch nicht, der war nämlich ganz schön groß, für mal eben her holen...

    Sandknochen sind zersägte Gelenkknochen vom Rind. In unserem Fall wars ein Kniegelenk...zumindest sieht der Knochen genauso aus, wie die Knie bei uns auf dem OP-Tisch, wenn eine Prothese rein kommt :lol:

    Du wohnst doch auch in Berlin? Da sollte es doch kein Problem sein, einen türkischen Fleischer zu finden?! Oder Barfers Wellfood :D
    Ansonsten einfach ein Stück Rindersuppenfleisch mit Knochen kaufen und diese auslösen...jedoch ist sowas mehr Zahnpflege bzw. Beschäftigung....zumindest Itchy nagt die immer nur ab.

  • Zitat

    Ach Mensch :( fühl dich gedrückt und wir drücken hier alle Daumen, Pfoten und Hufe.

    @Cynthia Du Gutmensch :D Hätte Fett gegen Kürbis getauscht :lol:

    Wo bekomme ich eigentlich TK Kürbis her?


    Real! Zumindest in Berlin.

    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Bei uns gibt es viel Rinderbrustknochen - die sind sehr weich. Abby verträgt zwar auch härtere Knochen problemlos, aber ich komm günstig ran.
    Sind super um ds Knochenrepertoire aufzustocken, wenn man gerade anfängt. Allerdings kriege ich die vornehmlich am Schlachthof, im Supermarkt gibt es die so nicht. Könnte man aber beim Fleischer fragen, ob die einem die ausgelösten an die Seite legen, falls sie dort die Brust auch mit Knochen anbieten (viele Leute lassen das ja vor Ort von den Verkäufern/innen erledigen)

    Ansonsten würde ich auch Lammrippe vom Türken empfehlen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!