"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Zitat
@ Sabrina mit Hugo
Was wäre denn mit gebackenen Keksen für den Futterdummy?
Oder du nimmst einfach einen normalen Dummy und packst seine Belohnung in eine Tupperbox, aus der er dann fressen darf?Danke dir für deine Ideen! Das Blöde ist halt, dass er ja noch abnehmen muss und dass ich bei den Gassigängen auch ein paar Leckerchen fürs Alltagstraining geben muss. Und dann noch extra Kekse für den Dummy, das wäre dann echt zu viel. Aber vielleicht, wenn er dann wieder sein Idealgewicht hat.
Wie sieht es denn mit eurer Diät aus? *neugierig bin*
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Heute abend 1x quer durch die Küche
Gemischtes Gulasch
1 Bratwurst die ganz dringend weg musste
Kartoffeln satt siehe oben
Karotten, Birne, Bananemix
Leinöl
1 EiVerteilt auf 4 Naepfe
-
Danke für die Antworten bzgl. des Schleims! :)
Mein Buch ist angekommen, jetzt bin ich mal wieder ein wenig am umrechnen und abgleichen
Füttert jemand von euch ganze Haferkoerner? Die wurden hier natürlich nicht so gut verwertet. Was tun? Noch weicher kochen...oder wie Kichererbsen puerieren?
Also heute gibt es Rinderherz. Den Rest weiss ich noch nicht.
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
Zitat
[l
EntenhälseDie sind viel dicker und fleischiger als die winzigen Hühnerhälse, aber auch gut zu knacken. Allerdings ist so ein Entenhals schon fast eine richtige Fleischration und deshalb enthält hier das Hauptmenü einen entsprechend angepassten Proteingehalt bzw. darfs dann auch mal vegetarisch sein
LG
mmmhhh......ich bin gerade mal zur TK gegangen und habe mir die Entenhälse angesehen.
Ganze Fleischration? So ein Putenhals ja, aber ein Entenhals?Ich finde die ehrlicherweise recht klein.
Oder habe ich kleine Enten erwischt?
Für morgen erstanden : Rinderleber, Rest noch unklar.
-
Zitat
mal ne Frage zum Zentek-Institut...mit "Rationsüberprüfung und -anpassung" ist EINE Tagesration gemeint? ...weil es auf der Preisliste auch noch den Punkt "Rationsberechnung für 2 Tage" gibt?!
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/….pdf?1332164172Moin
Die Rationsberechnung beinhaltet einen vom Institut vollständig (grammgenau) bedarfsgerechten Futterplan ( nach deinen Vorgaben). Wieviel Tage du berechnet haben möchtest, hängt von deinem Geldbeutel ab.
Mir haben z.B. 3 Tage "vegetarische Rationsberechnung" gereichtWenn du selbst einen Futterplan einreichst, dann überprüft das Institut deine Berechnungen bzw. passt sie an die bestehenden (wissenschaftlichen) Vorgaben/ Richtlinien an. Das wäre dann die Rationsüberprüfung.
@Sabrina-Baghira
Vielleicht waren das auch Gänsehälse*lach*
Ich kenne mich mit diesen ganzen komischen Teilen nicht aus@Kobold-Sabrina
Ich füttere ja sehr suppig, d.h. mit viel Brühe zum Schlabbern. Optisch ist der Napf voll und der Hundemagen besänftigt. Brühe macht satt! Wenn dein Hund sie verträgt, dann probiere es doch mal aus.....mit dem SüppchenFellknäuel
Gewolftes Pferd im Kochtopf? Hilfe.....das klingt so nach Großküche.
Was nimmst du zum Umrühren? Ein Ruder? -
-
Ich kann dich beruhigen, es war kein ganzes Pferd, sondern nur 500gr.
Liebe Grüße von Svenja und Teddy
-
Zitat
Moin
Die Rationsberechnung beinhaltet einen vom Institut vollständig (grammgenau) bedarfsgerechten Futterplan ( nach deinen Vorgaben). Wieviel Tage du berechnet haben möchtest, hängt von deinem Geldbeutel ab.
Mir haben z.B. 3 Tage "vegetarische Rationsberechnung" gereichtWenn du selbst einen Futterplan einreichst, dann überprüft das Institut deine Berechnungen bzw. passt sie an die bestehenden (wissenschaftlichen) Vorgaben/ Richtlinien an. Das wäre dann die Rationsüberprüfung.
Das hört sich ja interessant an.
Lohnt sich das denn?
Wenn man sehr unsicher ist? Um einen Anhaltspunkt zu haben?
Ich habe mir den Anamnesebogen angesehen. Aber da kann ich ja nirgends angeben wenn ich bereits weiß das Bonnie etwas nicht verträgt? -
Zitat
Moin
Die Rationsberechnung beinhaltet einen vom Institut vollständig (grammgenau) bedarfsgerechten Futterplan ( nach deinen Vorgaben). Wieviel Tage du berechnet haben möchtest, hängt von deinem Geldbeutel ab.
Mir haben z.B. 3 Tage "vegetarische Rationsberechnung" gereichtWenn du selbst einen Futterplan einreichst, dann überprüft das Institut deine Berechnungen bzw. passt sie an die bestehenden (wissenschaftlichen) Vorgaben/ Richtlinien an. Das wäre dann die Rationsüberprüfung.
reizen würde mich das schon, mal meine Rationen vom Fachmann absegnen zu lassen, aber am Ende bin ich geschockt, wenn plötzlich grammgenaue Berechnungen als Antwort zurück kommen.
-
Heute gibt es Schweinezunge, Sternchennudeln, Möhre, Staudensellerie, Mangold, frischen Oregano, Salz und das alles in Brühe von Hühnerfett gekocht...
Externer Inhalt img5.fotos-hochladen.netInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
Ich werd die Rationsüberprüfung für meinen jetzigen Futterplan machen lassen, wenn ich mir (endlich) mit den KH's sicher bin.
Freitag kommt er wieder auf die TA Waage, da seh ichs dann. Also zur Absicherung find ich das schon gut.
Also Entenhälse wären jetz bei uns auch keine Fleischration...Aber ich weiß natürlich nicht, was bei euch in Berlin für Monsterenten leben
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!