"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • In Auberginen ist's das Solanin, das giftig ist, oder? Ich hätte gedacht, dass es sich so verhält wie mit Paprika und Tomaten, also reif und gekocht kein Problem. Ich muss es aber nicht ausprobieren.
    Gerade das mit dem Biotin wäre meine Frage gewesen. Im Eigelb ist doch viel mehr Biotin drin als durch durch das Avidin(?) Im Eiweiß gebunden wird. Oder stimmt das so auch nicht?

  • Also Ei gibts entweder komplett gekocht im Ganzen oder als Rührei mit zerbröselter Schale.
    Ansonsten Mehl von LL...


    Vorhin gab's den ersten Hühnerflügel... Nachdem er erst 10 Minuten dran rumgeleckt hat und das Ding auf den Teppich schmiss, war er dann nach ein paar Hapsen weg. Mal.sehen wies morgen rauskommt :D


    oregano: also für mich hört sich das sehr nach Futtermittelallergie an. Hoff für euch, dass ihr schnell die Ursache(n) findet!!

  • Sooo, gerade wieder was gekocht. Diesmal nur Reis und Karotten, das Hackfleisch gibts jetzt zum Austesten roh dazu. Bin schon gespannt!


    Was mich noch sehr interessiert:
    Welche Vitamine werden beim kochen zerstört? Und damit meine ich wirklich zerstört, nicht ausgewaschen... Die Auswaschungsverluste sind ja kein Problem, wenn man kein Kochwasser wegschüttet.
    Ich weiß es definitiv von Vitamin C (was ja für den Hund kein Vitamin ist) und von Vitamin B12, dass es beim Kochen zerstört wird.
    Wie supplementiert ihr also B12?
    Gibts noch andere Vitamine, die wirklich durchs Kochen kaputt gehen und wie löst ihr das?

  • Zitat

    Sooo, gerade wieder was gekocht. Diesmal nur Reis und Karotten, das Hackfleisch gibts jetzt zum Austesten roh dazu. Bin schon gespannt!


    Was mich noch sehr interessiert:
    Welche Vitamine werden beim kochen zerstört? Und damit meine ich wirklich zerstört, nicht ausgewaschen... Die Auswaschungsverluste sind ja kein Problem, wenn man kein Kochwasser wegschüttet.
    Ich weiß es definitiv von Vitamin C (was ja für den Hund kein Vitamin ist) und von Vitamin B12, dass es beim Kochen zerstört wird.
    Wie supplementiert ihr also B12?
    Gibts noch andere Vitamine, die wirklich durchs Kochen kaputt gehen und wie löst ihr das?


    Beim Kochen beträgt der Vit B12-Verlust 10-40 %.
    http://www.aid.de/data/pdf_eif/EIF11_03_Leitartikel2.pdf
    http://www.richtig-essen.org/p…inverlusteZubereitung.pdf

  • Zitat


    Und wie verhält sich das eigentlich mit den Eiern? Mal hör ich gekocht ist besser, dann wieder gekocht geht gar nicht... ich lass das Eigelb roh und koch das Eiweiß mit.


    Moin :smile:


    Um wirklich herauszufinden, was es mit dem Ei auf sich hat, lohnt ein kleiner Ausflug in die Bio-Chemie.


    Ein Eigelb enthält ca. 25 mcg Biotin.
    Ein Eiklar enthält ca. 24 mcg Avidin bzw. Avidinaktivität ( also die Proteineinheiten, die das Biotin binden).


    Das bedeutet, dass sich Biotin und Avidin quasi neutralisieren......wenn man rohe Eier verfüttert ;)
    Ein komplettes rohes Ei löst also keinen Biotinmangel aus!


    Am besten verfährt man mit unterschiedlichenn Zubereitungsarten....mal wird das Ei gekocht( Avidin verliert dadurch seine Biotin-Bindefähigkeit)), mal teilerhitzt, mal roh. Dadurch nimmt man ernährungsphysiologisch alle Vorteile mit und minimiert die Risiken.


    Übrigens......das kleine Häutchen, dass beim Aufschlagen in der Eierschale hängen bleibt, enthält konzentriertes Chondroitin ( gut für die Gelenke). Also mitverfüttern ;)


    LG

  • Wegen Vitamin B12, ich füttere Kanne Fermentgetreide zu. Weiß nicht ob das reicht?!
    Ab und zu gibt es hier ein Eigelb an das Futter. Ganze Eier füttere ich nur gekocht.


    Heute gibt es...
    Hirschfleisch von Barfers Wellfood und ich bin davon wirklich begeistert! :smile:



    dazu Zucchini, Fenchel und gedünsteten Apfel + Oregano, Basilikum und Salz...



    und noch Pellkartoffeln dazu.


  • Was ein süßes Bild :fondof:


    OT Ende ^^


    Frauchen ist morgen unterwegs, Karneval und so ^^


    Männe muss abends füttern.


    Kam die Frage : was bekommt die denn? :???:


    .
    .
    .
    .
    :headbash:


    Er guckte die Tage auch ganz irritiert als er die Seitenzahl vom Pottkieker 3 (!) sah.


    meinte er ich wäre ja wahnsinnig und ob ich alles gelesen hätte. Ähm ja?! :D


    Als ich sagte ihr seid wie Familie war er gänzlich baff :lol:

  • Zitat

    Wegen Vitamin B12, ich füttere Kanne Fermentgetreide zu. Weiß nicht ob das reicht?!


    Ich denke das ist eher einen Tropfen auf den heißen Stein :???:


    100 g enthalten lt. Hersteller 1,9 µg Vitamin B12.
    Der Bedarf an B12 liegt für einen 20 kg-.Hund bei 10,9 µg.


    Aber du fütterst ja sicherlich auch Leber, oder?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!