"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
-
Hummel -
29. Juni 2013 um 11:32 -
Geschlossen
-
-
Moin,
hier wird auch noch immer fleißig gekocht und bei den Pottkiekern mitgelesen.
Kobold123 hat geschrieben:ob man das wirklich alles so ins Detail ausrechnen muss oder ob es nicht einfach reicht, wenn man abwechslungsreich füttert mit verschiedenen KH, Gemüsen, Obst, Milchprodukten, Fleisch, Innereien, Knochen und Co.
Ich denke, dass man mit einer guten Abwechslung auf dem Futterplan auf der richtigen Spur ist. Mein Hund bekommt von allem etwas und ich denke, das ist so in Ordnung. Danke an dieser Stelle für die vielen Tipps von Euch! Die haben mir in meinen Kochanfängen - und auch jetzt noch - sehr geholfen
. Hannes wird seit genau einem Jahr bekocht, ist seither nicht mehr übergewichtig, hält seine tolle Figur trotz üppiger Portionen und ist ungeheuer fit. Mein „Gefühl“ sagt mir, dass das was er zu fressen bekommt, nicht sooo falsch sein kann.
Heute gibt´ s für den verwöhnten Gourmet-Dackel:
Hühnerschenkelfleisch,
Zucchini, Möhrchen, Sellerie und Apfel,
Buchweizengrütze in fetter Hühnerbrühe gegart,
gemahlene Kürbiskerne, Salz, Kalziumpräparat
gekrönt von einem Häubchen Ziegenfrischkäse. -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Vegetarischer Tag:
2 Rühreier, 1 Kugel Light-Mozzarella
Schupfnudeln (eigentlich Schweinkram mit vielen Zusatzstoffen - aber sie waren über und der Hund liebt sie)
Möhren, Staudensellerie und Kichererbsenmus
Micro-Mineral, Salz, Pistazienkern-Öl
Abends: 1 Markknochen
-
Zitat
Ich habe schon wieder eine peinliche Frage.
Und zwar geht es um ein Ei, dass noch gemütlich im Kühlschrank liegt, sich aber einsam fühlt und gerne weg möchte.Oh man, klingt das süß
Ich würde das auch einfach dazu füttern. Du hast doch nen großen Hund, da passt das schon.
Finya bedankt sich für eure Anteilnahme
Ihr gehts gut, sie ist von gestern allerdings noch ziemlich kaputt. Angst hat sie nicht mehr, als vorher. Ich hab auch gleich danach gegen gewirkt und das hat wohl geholfen...Glück gehabt!
Das Loch ist nicht groß, also alles gut, denk ich.Mopsi hat heute im Napf
Fleischeslust Wurst Geflügel mit Gemüseallerlei (sprich, was sich findet) und Mozzarella.@ Detailreich ausrechnen vs. abwechslungsreich reicht
Ich bin da manchmal auch am Hadern mit mir. Eigentlich denke ich mir ja, wenn Finya hundegemäß abwechslungsreich gefüttert wird, dann sollte doch alles gut sein.
Aber selten mal kommt dann doch die kleine Stimme, die nachfragt, ob ich mir das Leben nicht zu einfach mache. Das ist wohl gut, dass man da ab und zu drüber nachdenkt und nicht in völlige Sorglosigkeit abdriftet, so informiert man sich immer mehr und desto mehr man weiß, desto mehr macht man automatisch "richtig". (unter " " weil es ja doch viele Versionen von richtig gibt) -
Zitat
Aber selten mal kommt dann doch die kleine Stimme, die nachfragt, ob ich mir das Leben nicht zu einfach mache.Du hörst Stimmen?
Das sind bestimmt die wispernden Schmeicheleien der Lebensmittelwissenschaftler, die dich unter ihre Fuchtel stecken wollen
Warum ist Ernährung.....und besonders die von Hunden so kompliziert geworden. Ist sie das? Nö.....ist sie gar nichtDurch die Evolution ist der Verdauungstrakt an die jeweilige Nahrung der Spezies optimal angepasst. Einerseits betrifft es die Anatomie des Verdauungstraktes und anderseits das Milieu der nährstoffspaltenden Mikroorganismen. Hier eine Übersicht der verbreiteten Verdauungssysteme:
Einfaches System wie zum Beispiel Mensch, Schwein und Hund
Magen
Dünndarm
Blinddarm
DickdarmQuelle: http://de.wikipedia.org/wiki/Verdauungstrakt
EINFACHES System? Aha. Zentek erforscht grad den Verdauungstrakt des Schweines (gab wohl keine Freiwilligen beim Mensch und beim Hund*feix*.
http://www.vetmed.fu-berlin.de/einrichtungen/…_852/index.htmlPrima....auch der Wissenschaftler kann bis 4 zählen ( klammern wir mal den nutzlosen Blinddarm aus).....dann sogar nur bis 3 ( Magen, Dünndarm, Dickdarm). Eigentlich müßten die 3 Aufrechten ja irgendwie zu händeln sein?
Für meinen Luxus-Allesfresser und "Abstauber vom Dienst" wurde vorbereitet:
Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Rest Leber, knackiges TK-Gemüse, 2 Industrie-Klöße, Obst aus der Region, Kräuter von Iglo
-
Okay, danke für eure ganzen Antworten!
Mein Fazit nach diesem Tag lautet also: Ich informiere mich weiterhin über die Hundeküche und was Hundi so braucht und gut tut, füttere abwechslungsreich und beobachte ihn und werde ggf. anpassen. Also erstmal so weiter machen, beobachten und locker bleiben!
Falls hier jemand doch arge Bedenken mit meinem "Fazit" hat, dann bitte melden!Wenn ich mich mal so viel mit meiner Ernährung beschäftigen würde...
-
-
Da stellt sich mir ganz spontan die Frage: wie haben es die Hunde vor "Industriefutter" und "Hunde-Kueche" geschafft, alt zu werden? Die Hunde meiner Großeltern z. B. lebten von Küchenresten. Ich erinnere nicht, dass die krank waren. Aber, dass sie alt wurden, das erinnere ich genau.
Nichts desto trotz informiere ich mich natürlich darüber was ist gut und was sollte man lassen. Das gilt für die eigene Ernährung genauso wie für die Ernährung meines Hundes. Ich lausche also auch "gewissen Stimmen" (Oregano-mäßig)Unter anderem deshalb lese ich hier mit
-
Guten Morgen,
hier gab es heute:
Muskelfleisch vom Rind, Kartoffelflocken von LL, Rest Gemüse von gestern (Fenchel, Möhre, Kohlrabi)
Kokosfett, Moortrunk, Borretschöl
Rinderbrustbeinund heute Abend wieder das Gleiche, aber mit Salz, Ziegenbutter und Lachsöl
LG Jessica
-
Hier heute...
Lachsfilet für Jacob, Rindfleisch für Luzie, dazu Kaisergemüse, Kürbis und Erbsen, Nudeln, Majoran, Thymian und Bohnenkraut... -
Zitat
Ich lausche also auch "gewissen Stimmen"
Das Wort zum Mittwoch
Höret auf den Vogel! Höret auf die Stimme, die aus euch selber kommt! Wenn sie schweigt, diese Stimme, so wisset, daß etwas schief steht, daß etwas nicht in Ordnung ist, daß ihr auf dem falschen Weg seid.
Singt und spricht er aber, euer Vogel - oh, dann folget ihm in jede Lockung und noch in die fernste und kälteste Einsamkeit und in das dunkelste Schicksal hinein!
Hermann HesseAlso so lange mein eigener Vogel zwitschert.....na gut, aber ich will kein "Kuckucksei" in meinem Kopf
Heute piepte es sehr penetrant! Klang so nach...."weniger Proteine oder so" ( habs nicht richtig verstanden )
Ich ergebe mich also in mein dunkles Schicksal.....und koche heute vegetarisch*grins*Externer Inhalt up.picr.deInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Pellkartoffeln, Bio-Kaisergemüse, Tomate, Birne, Kräuter.....und pssst....etwas Gänseschmalz
LG
-
Witzigerweise bin ich momentan bzgl. Fütterung total tiefenentspannt.
Ich muss eingestehen, dass ich grade nicht einmal genau nach Knochen gucke.
Da gibts ne Querrippe oder Hühnerklein und jut.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!