"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Sonja, nein, ist die süß!!!! So ein Charaktergesicht, die ist ja zum Klauen! Audrey hat recht - die sieht ja wirklich total verschmitzt aus, hat so ein "Lausemädchen-Gesicht", ganz oberniedlich! Herzlichen Glückwunsch nochmal, doppelt hält wirklich besser :-)

  • @ Sonja
    Oh eine süße Maus :fondof:
    Und sie hat einen tollen Namen!


    @ Sabine
    Danke für die Hunde im Schneebilder - ich bin so neidisch! Der vorhergesagte Schnee kam natürlich...NICHT...


    @ Sabrina mit Bruno
    Ein halbes Kilo kommt bei Finya hin. Wenn sie mal auf 7kg runter ist, werd ich gucken, wie mir die Figur zusagt, zur Not müssen dann noch ein paar hundert Gramm runter.
    Ich hätte sie mittlerweile ehrlich gesagt lieber etwas zu dünn wegen ihren Beinen, aber ständig rationieren möchte ich auch nicht, also mal schauen.
    Bis jetzt klappt es ohne KH sehr gut, finde ich. :smile:


    Zum Kauzeug: Hier gibt es vor allem Ochsenziemer und Rinderkopfhaut, weil das ziemlich hart ist und relativ lange hält. Die knabbert an so nem Stück schon mal ne Woche. Das ist für mich okay.
    Ne Torgas Wurzel hat sie auch, aber die interessiert sie nicht - schmeckt nicht nach Fleisch :roll:


    Anfängerknochen: Finyas erster Knochen war ein Hühnerflügel, den ich ihr spontan serviert habe, statt ihn auf den Grill zu packen. :lol:
    Sonst gabs anfangs vor allem Hühnerhälse, aber die sind halt echt schnell weg.


    Und zum Trockenfutter noch: hier gibts Granatapet Lamm.


    Zitat

    Bin grad in den Barfthread gestolpert- und direkt wieder raus *g* Das ist mir alles zu genau (ich erinner mich noch dran, wie ich vor über einem Jahr auch alles soooo genau ausgerechnet habe bzw. es wollte und Resa mich beruhigte und meinte, ich soll mich mal entspannen :lol: )


    Hab ich geschrieben? Weiß ich gar nicht mehr^^
    Aber ich weiß noch, wie ich das erste Mal hier in den Pottkieker gestolpert bin und Audrey mir gleich mal erklärt hat, also so einfach mit irgendwie Fleisch und Reis und Gemüse zusammen mischen, wäre das ja dann doch nicht. Da gehört schon mehr dazu!



    Ich muss sagen, ich finde die Rechnerei für einen Anfänger gut. Ich hatte anfangs null Ahnung, wie viel von was ich Finya füttern soll und habs halt irgendwie nach Gefühl gemacht. Ob das auf Dauer gepasst hätte - keine Ahnung.
    Am Anfang braucht man Anhaltspunkte und entweder man macht das eben mittles Prozentrechnung oder zB nach M/Z. Wenn man ne Weile so gefüttert hat, geht eh jeder seinen Weg, aber dahin muss man halt erst kommen.



    Hier gibts heute für das Plüschmopsi
    Frühstück: letztes Viertel der Fleischeslust Wurst mit Brokkoli, Karotte und Zucchini, Leinöl.
    Abendessen: Mozzarella und ja Gemüse und so halt und ein Stückchen Lachs fällt bestimmt auch für sie ab...

  • sonja: vor mir auch noch alles Gute!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!


    Zitat

    Da gehört schon mehr dazu


    Ich hatte jetzt mal einer Kollegin ein paar "Futterbücher" mitgenommen. u.a. Gaby Haag und den kleinen Zentek. Sie hat mir dann diverse Fragen gestellt, wie z.B. wie lange das Futter kochen lassen, wie viel Fleisch, was für Gemüse usw. da dachte ich mir "ist doch logisch"...naja für mich ist es das mittlerweile, denn hier hat sich seit einer ganzen Weile das Gefühl von Sicherheit eingestellt. Ich weiß was Hundi verträgt und mag, welches Nahrungsmittel reich an welchem Mineralstoff/Vitamin ist und wie ich Nahrungsmittel kombinieren muss. :smile: Ich weiß noch wie ich am Anfang da gestanden habe bei meiner ersten damals vor 3 Jahren noch "Barfbestellung". Rinderluftröhre, Pansen ohne Ende, glibschige Innerienmixe mit haufenweise Lunge drin landeten damals im virtuellen Einkaufskorb. Heute kann ich verstehen, dass Itchy gleich mal das Futter verweigert hat. :hust: Gott sei Dank ist mir dann beizeiten das Blatt geschossen, dass 250g Fleisch und Knochen ohne jegliche KH oder Gemüse nicht gut sein können. Ich hoffe in der Zeit hat er keinen Schaden genommen!




    ich wurde heute wieder fleißig vgekocht, entgegen meinem Anspruch möglichst immer jeden Tag frisch zu kochen, habe ich heute für 3 Tage vorgekocht :roll:


    es gab:


    Schweinebauch (fettig!)
    Hasenschulter
    + Spaghetti
    + Kürbis, Möhre, Fenchel, Gurke
    + Hanföl, Eierschale, Petersilie, Salz


    Die Hasenschultern habe ich, auch entgegen meinem Anspruch, im Discouter gekauft, da Hasi lange nicht mehr auf dem Speiseplan stand und wir zu Weihnachten keins bekommen hatten.
    Also ich muss sagen...das ist ja Hasen-Kindermord was dort in der Verpackung lag!!! Ich hab nachgewogen, eine Schulter wog ca. 90g, 6 Stück warens und bissl über 500g in der Packung :ugly: Die glücklichen Freilandhasis, die wir von unseren Nachbarn immer bekommen sind dreimal so groß! Die haben ja auch Zeit zum wachsen und werden nicht innerhalb weniger Wochen hochgemästet. Da kann ich aus einer Schulter locker 2-3 Itchy-Portionen machen. Das alles ist mir im Laden gar nicht so aufgefallen, aber es zeigt mir wieder deutlich, dass sowas nicht gescheit sein kann! Arme Viehcher...

  • Blöder Med*a Markt - mein Gefrierschrank ist immer noch nicht da....


    Also am ersten Tag, als ich mir das Zentek-Buch durchgelesen hab, hatte ich Abends einen heißen Kopf, sechs gefüllte Excel-Tabellen und der Taschenrechner hat geglüht.
    Aber jetzt bin ich (auch wenn es erst eine Woche her ist) schon entspannter... nachdem Odin sowieso schon immer Nassfutter mit zusätzlichen KH/Gemüse/Obst/Eier etc. und auch mal frisch gekochtes Hühnchenen bekommen hat, weiß ich ja scho, was er verträgt und was nicht.
    Jetzt gehts "nur" noch ans Frischfleisch austesten - die Futtermenge frühs und abends habe ich jetzt schon umgestellt und angepasst.


    Zum Kauen gibts hier noch normale Kaurollen, die 30cm Dinger mit Rinderhaut und Ente oder Hühnchen umwickelt -Restbestände von meiner Kaufwut im November aufbrauchen. Geweih kling aber gut, probier ich dann mal aus.
    Knochen sollten ja immer roh sein, oder? Auch die Flügel - also mit rohem Fleisch noch dran?


    Eine Frage fällt mir auch noch ein: mit wie viel Flüssigkeit kocht ihr eigentlich? So das alles schön schwimmt, ne Pampe wird oder einfach nur so viel, dass eben alles durch wird??
    Da bin ich mir noch so unschlüssig für später...


  • Ja doch! Aber da ging es glaub um Reinfleischdosen gepaart mit Kochen und wie sich das dann rechnet wg. Flüssigkeit bliblablubb....nun ja *g*


    Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2

  • Zitat


    Aber ich weiß noch, wie ich das erste Mal hier in den Pottkieker gestolpert bin und Audrey mir gleich mal erklärt hat, also so einfach mit irgendwie Fleisch und Reis und Gemüse zusammen mischen, wäre das ja dann doch nicht. Da gehört schon mehr dazu!


    Ich wurde gezwungen, das so zu schreiben, sonst hätte mir die damals noch sehr gestrenge Hummel eins mit dem Kochlöffel übergebraten :lol:
    Naja.....ich bin ja hier vor Jahren als Susi Sorglos böse in das "Barf-Königreich" gestolpert.....regiert von König Excel, Königin Feinwaage und dem Tabellen-Hofstaat.....und wurde auch gleich in den Kerker der Unwissenheit verbannt ;)
    Wie sich die Zeiten ändern*grins*

  • Ich bin immernoch saustreng und hau jedem, der mir nicht passt den Kochlöffel über die Rübe :D Mir passen halt nur mehr jetzt. :lachtot:


    Ich steh da nach wie vor zu, dass ein gewisses Grundwissen ne unabdingbare Basis ist - oder ein gut gerechneter Plan von der Uni. :p


    Hab heute mal nen Kochtag eingeschoben - es gab Gemüsesuppe bestehend aus Möhre, Rote Beete, Petersilienwurzel, Pak Choi - dazu Hühnermägen und hühnerleber, Kümmel, Salz und Leinöl - und für jeden n Stück Kalbsbrustknochen danach

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!