"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
OKay, danke euch für die Knochentipps, dann schau ich morgen mal, was ich so ergattern kann.
Ich habe gerade ein wenig über Bubeck hin und her gelesen... und bin natürlich wieder total verunsichert, ob ich nun nen Kilo bestellen soll oder nicht. Ist es wirklich so hart und kann daher nur schwer verdaut werden? Das hab ich nämlich irgendwo gelesen...
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Nicht verunsichern lassen :)
Wenn es dir zusagt probier es
wenn nicht nimm ein anderes :)
Musst ja nicht Bubeck zwingend füttern, weil es heir erwähnt wurde. :)
Es ist schon sehr hart, Verdauungsprobleme hatten wir noch nicht.
-
Baghira: Ach, verunsichern lass ich mich gerne mal!
Aber ich finde das Konzept echt sehr gut und die Zusammensetzung gefällt mir auch und dass es nicht so nen hohen Proteinanteil hat wie das WB, das ist echt fettig. Ich hab gerade auf deren Seite rumgestöbert und nach Proben gefragt, dass kann bei der Mail direkt ankreuzen. Bin gespannt.Vielleicht hat Baghira ja auch einfach gestern nur empfindlich reagiert und heute gehts vielleicht besser? Ich würde es auch einfach heute noch mal probieren oder halt nur die Hälfte...
-
Hallo zusammen,
auch wenn ich das Foto leider auch nicht sehen kann wünsche ich Blackhiro bzw. Sabine (ebenfalls unbekannterweise) alles Gute zum Nachwuchs :party2:
Bei uns heute im Napf:
(aus unserer Testschublade) Steakhouse Dose "Wild"
Gemüse Mix aus Fenchel, Kohlrabi und Steckrübe
Rest Buchweizengrütze
Borretschöl, Kokosfett, Moortrunk, EierschalenmehlZu den Knochen:
Wir haben mit Hühnerhälsen angefangen, die sind wohl Anfänger-Knochen, bis sich Hund und Magensäure daran gewöhnt haben. Später gab es dann mal ein Kalbsbrustbein. Nun sind wir ja schon größer und es gab letztens das erste Mal ein Stück Rinderbrustbein, und auch mal einen Entenhals.
An Knabberzeug zwischendurch, max 1 mal die Woche, gibt es zur Auswahl: Geweihstück, Rinderhuf, Rindernackensehne, Rinderkopfhaut, Rinderrute, Kehlkopf, Ohren mit Fell, Fellstreifen, Kalbsunterbein.Lieben Gruß
Jessica -
Zitat
was gebt ihr denn euren Hunden mal so zum Kauen?
Trockenzeugs wie Pansen, Kopfhaut, Ochsenziemer usw. gibts hier generell nicht. Das sind alles Proteinbomen pur und die Herstellung finde ich auch ziemlich fragwürdig.
Als Kauvergnügen gibts hier zum einen Knochen (ein höchstens zweimal die Woche): Ochsenschwanz, Rinderrippe, Kalbsknochen...je nach meiner Ausbeute beim Einkaufen.
Ansonsten hat mein Wuff abends entweder seine Torgas-Wurzel, einen Rinderhuf oder ein Stück Hirschgeweih zur Auswahl. Da sucht er sich eins aus und das wird den ganzen Abend lang bearbeitet.http://www.futterfreund.de/fut…son-snack-c-31_770-1.html
Gerade der absolute Liebling, das Geweih ist steinhart und es gehen nur mini-mini-Stückchen ab, das "Mark" innendrin muss irgendwie besonder schmackhaft seinhttp://www.hundemaxx.de/shop/H…s%AE-Kauwurzel-25566.html
Die ist seit wir das Geweihstück haben nicht mehr so der Renner...ist aber auch richtig hart und riecht angenehm nach Waldhttp://www.hunde-kausnacks.de/…_info.php/products_id/224
Die Hufe stinken bestialisch (v.a. die dunklen), was durch die Hundesabber noch schlimmer wird.
Mein Hund war mal so nett und hat sich auf mein Kopfkissen gelegt und den Huf benagt...ich bin von der Nachtschicht heim und durfte erstmal Bett beziehen weil das soooo gestunken hat. -
-
Zitat
Naja, also Barffleisch ist jetzt endgültig durch . So oder so.
Mit dem letzten Barffleisch war ich auch absolut nicht zufrieden...war kurz davor wieder zurückzufahren und der Verkäuferin das Zeug vor die Füße zu klatschen (nur der Weg von 50km hin und zurück hat mich gehindert). Hatte dort Ziegenrippen gekauft, hinter der Theke haben die auch noch gut ausgesehen...aber daheim hat das Zeug total vergammelt gerochen und war auch schon ziemlich dunkel (ok Ziege ist es dunkel, aber sonst sah das anders aus) und hat sich schmierig angefasst. :-x Hab daraufhin dem Shop ne Mail geschrieben was das soll, aber auf ne Antwort warte ich bis heute! Wahrscheinlich ist das unter Barfern so, dass man Gammelfleisch verfüttert, der Hund mit seiner achso krassen Magensäure steckt das schon weg.
Entenherzen hatte ich mal bestellt und war mit der Qualität eigentlich zufrieden (Hundi hats geschmeckt)...was mich nur gestört hat, war dass die Herzen immer mit total viel Fleischwasser und Blut vermengt waren, also wenn das ´ne 500g Packung Herzen war, dann war dort mindestens 80-100g nur Wasser oder Blut. Das seh ich dann bei dem kg Preis auch nicht ein.
-
Moin,
auch von hier ein herzliches Willkommen der neuen Erdenbürgerin.
Emilie, schöner Name. :ja:Hier gibt´ s keine „richtigen“ Knochen mehr. Große Knochen mag unser Hund nicht und mit kleinen haben wir schlechte Erlebnisse gehabt. Einmal hatte sich Hannes einen Knochenrest vom Ochsenschwanz auf einem der oberen Reißzähne festgebissen und zwar so bombenfest, dass ich dachte ich muss mit ihm in die Tierklinik, um das Teil entfernen zu lassen. Das war ne Aktion! Hund zur „Behandlung“ auf dem Esstisch, seine Augen vor Angst groß wie Teetassen, ich mit vorsichtigem Ruckeln und Ziehen versucht den Knochenrest vom Zahn zu kriegen. Nach einer gefühlten Ewigkeit hatte ich das Teil endlich, war klatschnass vor Anstrengung und Aufregung und hab am ganzen Leib gezittert und geflogen. Fazit: große Knochen mag er nicht und kleine kriegt er nicht mehr. Hufe zum Knabbern fand er kurzfristig mal o.k., jetzt aber gar nicht mehr. Aber die Idee mit dem Geweih ist vielleicht noch mal einen Versuch wert….
Heute speist der norddeutsche Luxus-Dackel:
Rindersuppenfleisch
Haferflocken in Rinderbrühe gequollen
Kaisergemüse, Petersilie,
Weizenkeimöl, Salz, Kalziumpräparat, Ziegenfrischkäse -
Zitat
Mit dem letzten Barffleisch war ich auch absolut nicht zufrieden
Zitataber daheim hat das Zeug total vergammelt gerochen
Zitatund hat sich schmierig angefasst
Ich hab´ noch nie Barffleisch gekauft,
aber genau wie von peppus beschrieben, ist meine Vorstellung davon .... :bäh:
Mag ja falsch sein, aber ich bleib bei meinen Bezugsquellen, nämlich beim Schlachter. -
Danke für die Glückwünsche
Praktikum macht die kleine schon jetzt, sie schaut mir ganz gespannt zu wenn ich die Hundemenüs mache. Ich erzähl ihr dann auch noch was für wen ist und was dazu kommt, schonmal vor prägenHeute gibts Fisch (für Blacky), für Akhiro Hühnermägen und Putenfleisch, dazu Fenchel und Quinoa in Hühnerklein gekocht.
Anbei nochmal die Bilder, ich konnte sie jetzt leider auch nicht mehr sehen, doppelt hält halt besser.
-
Ah jetzt sehe ich die Bilder :fondof:
Da der Hund während einer Stunde Radfahren 3 mal groß gemacht hat (wohl zufriedenstellend fest) und heute morgen ein Mal groß und sonst das ganze nur einmalig am Tag läuft sind wir für heute weg von den Entenherzen. Statt dessen super unspektakulär.
Dovgan Sprotten mit Linsen
Rest Frischkäse
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!