"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Moin :smile:


    Alle wieder da? :D
    Hier war leider nix entspannt und weil ich hier sowieso schon mit `nem Pott Kaffee in der Küche herumlungere, wurde auch schon fleißig gekocht.....was sonst.
    Serviert wurde heute ein eher leichtes Menü


    Basmatireis, Fisch, bißchen Salat und Gemüse, Apfel


    Trotz Weltuntergangsstimmung im Hundekopf wurde ordentlich gefuttert. Also auf den Magen schlägt hier nix :D


    Wünsche euch und den Luxushunden ein gesundes neues Jahr.

  • Ich hätte nie gedacht das es hier auf dem Land so böllern kann... Wir sind um 11 ins Bett, hatten kein Bock mehr... Sofa unbequem, betten eig auch unbequem... Egal...


    Pünktlich um 12 ging's dann los, Konrad hat 3 mal geblufft, hab ihn dann unter meine Decke gezogen und dann hat er selig in meinem Arm geschlafen -Böller waren dann kein Problem mehr...


    Es gab heute morgen wieder ein Stück hundewurst mit kochbanane, pastinake, Kartoffel in schweineschmalsud :)


    Fett scheint das Mittel bei Konrad zu sein... Kot ist okay und er hat gestern die fett hundewurst bekommen und Schweineschmalz mit nem Mini Stück Brot ....

  • Guten Morgen zusammen,
    auch wir wünschen ein frohes neues Jahr. Wir haben alles ganz entspannt überstanden. Mein Hund und Nachbarshund haben getobt wie die blöden und um ca. 1:30 Uhr ist Püppi dann völlig erschöpft in ihr Körbchen gefallen (und ich auch :D ).


    Heute gibt es morgens und abends (vorgekocht, aus dem TK):
    Gemüse Topf mit Kohlrabi und Kohlrabiblättern, Möhre, Pastinake und Zucchini, Kartoffeln, Hühnerleber und Rindfleischstücken, dazu Leinöl, Kokosfett und Moortrunk.


    Nachmitags gibt es Apfel mit Quark


    Ich wünsche einen schönen Feiertag,
    liebe Grüße
    Jessica

  • Frohes Neues, liebe Küchenbagage!


    Hier war es von 00 bis 01 unerträglich, ich habe wirklich gedacht die böllern bei mir im Zimmer... :dead: Nichtmal mit lauter Musik war es erträglich. Obwohl ich alle Fenster und alle festen Außenjalousien geschlossen hatte.
    Alle Hausbewohner unserer Mietskaserne mussten zur selben Zeit von ihren Balkonen böllern und gleichzeitig in der Straße knallen. :roll:
    Viel zu laut!!!
    Außerdem sieht`s in unserem schönen neu errichtetem Wohngebiet nun aus, als würden hier nur Assis wohnen. :hust:


    Heute gibt`s nix... Fastentag! :p
    Ich weiß einfach noch nicht was in den Napf soll.

  • Hier wurden die Böller ganz entspannt mit Macs Soft schön gefüttert.


    Heute gibt es:


    Rest Schweinebraten (auch nochmal danke an die Schweine-Front hier :D )
    Rindersuppenfleisch
    Fenchel, Birne, Möhre


    Quark mit Eigelb


    Frohes, gesundes neues Jahr euch allen :hug:

  • Von uns auch ein fohes neues Jahr!


    Hundi war den ganzen Abend und die Nacht immer kurz vor ner Herzattacke...die haben hier aber auch geballert wie die Irren. |) Als wir dann ins Bett gegangen sind, hat er sich dazu gelegt und ist etwas ruhiger geworden.


    Heute gibts:
    Lammfleisch
    + 5-Korn-Flocken
    + Möhre, Zucchini, Pastinake, Topinambur
    dazu: Salz, Eierschale, Leinöl

  • Kocht Ihr eigentlich alles in einem Topf? Also erst den Reis, dann später das Gemüse dazu und dann das Fleisch? Ich hab das bislang immer einzeln gekocht und dannzusammengemixt und stelle gerade fest, wie umständllich :headbash:

  • Ein gesundes Neues !! ;)


    Wir haben alles gut überstanden, Fussel in seiner Thunderritze unterm Schreibtisch, Buffy im kleinsten Flurkorb und Rowdy vorm Fenster um dem Feuerwerk zuzuschauen. :D


    Wegen starkem Bauchgrummeln und Grashalme suchen, wusste ich das Rowdy das Frühstück verweigern wird und so gab es für die Restfelle:


    Rinderleber, Haferflocken, Möhrenmus, Walnussöl


    Abend
    Hühnerherzen, Rest Möhrenmus, Bratkartoffeln, Leinöl


    Ziegenrippe


    Stefanie


    Ich koche überwiegend getrennt, da ich Restfleisch einfriere, das Restgemüse noch nächsten Tag verwende und speziell Reis und Nudeln einen schmierigen Sud hinterlassen. Nur ab und an kommt alles für einen Tag hintereinander in den Topf, also meist Gemüse & Fleisch. ;)


    LG Sabine

  • Hallo und frohes Neues!
    Sorry, aber ich habe schoooooon wieder mal eine Frage.
    Gestern gab es Raclette und weil so viel übrig war und ich ja inzwischen oft für Bonnie koche, hat meine Mutter mir Rindfleisch mitgegeben für ein Abendessen für Bonnie (zusammen mit Kartoffeln und Zucchini). Nun ist das ja in dünnen Scheiben und das wollte ich nicht in Wasser kochen. Also habe ich es mit einem Esslöffel Olivenöl angebraten in der Pfanne.
    Ist das okay und ist Olivenöl nichts für Hunde?
    Sorry, aber wegen der fehlenden Suchfunktion kann ich mich hier nicht selbst auf die Suche machen. :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!