"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hier gibt's heut Reis mit Zucchini und Blumenkohl, mit Gaensefett. Haben von unserer 5kg Weihnachtsgans ne Box Fett abschöpfen können- endlich mal tierisches Fett in überzeugender Qualität, sozusagen für lau. Es wuerde sonst weggeworfen.


    Als Nachtisch gibt's für jeden einen Kaninchenkopf, ohne Fell und Augen, aber mit Zähnen und Zunge die an der Seite rausragt. Ich finde es etwas makaber, aber die Herkunft bzw. Qualität überzeugt.



    Wie viel zahlt ihr für Leber und Herz?
    Ich kaufe das immer im Supermarkt, würde aber gern auf hochwertigeres umsteigen. Wäre toll wenn ich nicht arm dabei würde :hust:

  • Bei uns Fans kochbanane mit zucchini mit hochrippenfleisch vom jungbullen gekocht dazu ne halbe Hand voll gepufftes Getreide...


    Heute morgen hab's nen Stück von der hundewurst welche wir gestern beim örtlichen Metzger (der noch selber schlachtet) mitgenommen haben. Was man net alles im Urlaub findet... Da kam eine Wurst 1,60€ die hat ca. Nen Kilo... Kann man net meckern und Konrad ist voll scharf darauf....


    Herz kauf ich bei mir im Ort beim Schlachthof, der hat zwar keine Bio Produkte, aber nur Rinder und Schweine aus dem Umland... Da bringen auch Bauern ihre Tiere zum Schlachten hin die selber keine schlachtgenemigung haben... Da Zahl ich fürs hundefleisch zwischen 3 und 4€ das Kilo und fürs Herz hab ich 4,50€ gezahlt das hatte mehr als nen Kilo...


    Wünsche euch allen nen guten Rutsch :)

  • Heute gab es das hier


    mit dem hier


    (Apfel, Birne, Pastinake, Möhre, Sellerie + Salbei)


    Ich denke der Jacob traut sich heute nimmer raus und die Lucy tangiert die Knallerei so gar nicht. Ich bin gespannt wie unser Abend verläuft. Es ist jedenfalls nix Aufregendes geplant. :hust:


    Ich wünsche Allen einen angenehmen Übergang ins neue Jahr. :silvester_up:

  • Bzgl. Schweinebauch:
    Ich schneide meistens einen Teil des Fettes weg. So ist der Fleischanteil etwas höher, und ich habe etwas Exra-Fett, wenn das Futter ein andermal zu mager wäre. :smile:
    (Wobei Schwein bei uns ja allergiebedingt ausfällt inzwischen. Wie so manches andere... :roll: )



    Hier gabs gestern
    mittags: Naturjoghurt, Banane, Rapsöl
    abends: Putenfilet, -leber, Dinkelnudeln, Karotte, Petersilie, Arganöl.


    Und heute
    mittags: Stück Putenflügel
    abends: Putenherz, Reis, Apfel, Fenchelsamen, Olivenöl.



    Ich wünsche euch allen und euren Hund einen guten und möglichst stressarmen Rutsch und alles Gute fürs Neue Jahr! :margarita:

  • Zitat

    Ich wünsche euch allen und euren Hund einen guten und möglichst stressarmen Rutsch und alles Gute fürs Neue Jahr! :margarita:


    Da schließe ich mich mal an !! :booze:


    Am Vormittag gab es Haferflocken, Körnerkäse, Walnussöl ... fertig.


    Nachher gibt es nur eine Büchse Thunfisch mit ein wenig Kaisergemüse, damit das Gedärm und die Blase bei Fussel bis Morgen durchhalten.


    Ausgiebiger Waldspaziergang, trotz Böllereinschläge, gut überstanden. Fenster sind mit Alu abgeklebt, zum Futter gibt es die doppelte Dosis Zylken und Taurin, wie heute Vormittag und ich werde mich nachher in Bowle ertränken :D
    Hier knallt es schon wieder ununterbrochen seit einer Stunde !! :muede:


    LG Sabine

  • Zitat


    Heute morgen hab's nen Stück von der hundewurst welche wir gestern beim örtlichen Metzger (der noch selber schlachtet) mitgenommen haben. Was man net alles im Urlaub findet... Da kam eine Wurst 1,60€ die hat ca. Nen Kilo... Kann man net meckern und Konrad ist voll scharf darauf....


    Sowas hatte ich auch mal fürs Hundi gekauft, leider hat er es gar nicht vertragen und ganz fiesen Durchfall bekommen. Ich denke bei uns lag das am hohen Fett und Bindegewebsanteil der Wurst :???:



    Waren vorhin auch eine Waldrunde und haben viele andere HH getroffen, die wohl die gleiche Absicht hatten und mit ihren Hundis noch einen einigermaßen ruhigen Spaziergang machen wollten.
    Danach waren wir nochmal im Laden und haben haufenweise verbilligte Leckereien fürs uns und den Hund gekauft. :D Wieder draußen saß Itchy total gemacht im Fußraum der Fahrerseite und zittere ganz doll. Ich denke mal in den paar Minuten, in denen wir im Laden waren, hat es draußen geballert. :verzweifelt: Werd froh sein, wenn morger das Theater endlich vorbei ist!

  • Zitat


    Wie viel zahlt ihr für Leber und Herz?
    Ich kaufe das immer im Supermarkt, würde aber gern auf hochwertigeres umsteigen. Wäre toll wenn ich nicht arm dabei würde :hust:


    Ich kaufe Herz und Leber (von Huhn oder Pute) immer auf dem Wochenmarkt am Geflügelstand. Dort kostet je ein kg ca. 5€. Jetzt zur Weihnachtszeit hab ich auch mal Gänseherzen gekauft, aber mit 8,90€ das kg ist das schon ein ziemlicher Luxus. :roll: Aber die Qualität ist echt spitze und der Hof, wo das Geflügel aufgezogen und geschlachtet wird, ist es tiptop!!
    Ab und an kaufe ich auch Rinder- oder Schweineherz im Supermarkt wenn ein rotes Etikett drauf ist. :p Aber ich achte schon drauf, dass zumindest Leber nicht aus Massentierhaltung kommt.



    Wie viel g Leber füttert ihr euren Hunden so pro Woche?

    Hier gibts 80g/Woche.

  • Zitat


    Wie viel g Leber füttert ihr euren Hunden so pro Woche? [/i]
    Hier gibts 80g/Woche.


    .....und hier gibts inzwischen nur noch "Luxus-Leber"....nämlich die von der Öko-Ente ( 300g pro Portion).


    So....nach einem sehr langen Spaziergang über die Felder( mit Hasenjagd :ops: ), sind wir hier unter Dauerbeschuß und trotz Zylkene und Eierlikör wird das Gesicht immer länger.


    Ashley ist inzwischen im dunklen Badezimmer verschwunden. Na gut.....auch ohne den Luxushund wünsche ich allen 2-und 4-beinigen Pottkiekern einen entspannten Rutsch ins neue Jahr und ich hoffe, euch bald alle wieder gesund und munter in der Hundeküche 2014 begrüßen zu dürfen.
    Was mache ich denn nun mit der Buddel Eierlikör? Da gibts doch bestimmt `n gutes Cocktail Rezept? :D


  • Hallo ihr!


    Bei uns gabs heute morgen:
    Rindsgulasch
    geriebene rohe Karotte
    Schmelzflocken
    und geriebenen Grana Padano (oder wie man ihn schreiben mag...) - hat meinem Hundetier nicht geschmeckt, da haben sich die beiden anderen begeistert drüber gestürzt... :hust:


    abends (bzw nachmittags, ich habe heute das Abendessen ein wenig vorverlegt, nicht das den Hunden noch der Appetit vergeht wegen der Böllerei) gabs:
    Rindsgulasch
    Fenchel, Zucchini im Rindersud gekocht (inklusive Sud)


    Bei uns ist es Gott sei Dank noch relativ ruhig (bin ja aufs Land geflüchtet) - die Böller, die schon losgehen, sind relativ weit weg und der relativ laute Fernseher :hust: überdeckt die recht gut...


    Ich wünsche euch allen und euren Hunden einen guten, entspannten Rutsch ins neue Jahr! :silvester_cool: :silvester_up: :silvester_frightened:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!