"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hier heute auch. Es gab:
-BüffelmozzarelleBüffelmozzarella hab ich hier schon öfter gelesen... Wie gibt man denn sowas? Gekocht oder direkt aus der Tüte?
Bei uns gabs heute Abend
Pferdesteak
Vollkornnudeln
Möhrchen
Petersilie -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zuletzt bei Lidl zb in der Deluxe Serie
Habe noch welchen von Kaas Frischdienst hier
-
Frage 1: Es gab ja Gans vom Bauern zu Weihnachten. Die Innereien gibts ja dazu. Drin waren: 2 Herzen .ne Leber, UND ? Total schnittfest, sehr rot, keine Ahnung, was das war
Frage 2: Kaufland hatte die Tage Schweinebauch runter gesetzt. Klar, durchkochen. Aber der war sooooo fettig?!
Füttert ihr das so komplett? Geht das Fett in die Brühe? Nehmt ihr die gleiche Fleischportion, obwohl 1/3 davon Fett sind?und hier noch ein paar Menübilder, was genau das war weiß ich nicht mehr
-
Hier wurde über die Feiertage nicht gekocht. Ich bin stinkig weil ich zuletzt das Meiste wegwerfen bzw den Hühnern geben musste.
Hat schon mal jemand was von der Theorie von Mogens Eliasen gehört? Also nicht dieses Barf gedöns sondern dass man nur 3-4 entsprechend große Mahlzeiten in der Woche geben soll? Da Djego ja auch freiwillig mal 2 tage am Stück fastet habe ich gedacht, das wäre vllt. was für uns.... -
Ich hab den Pansen bei der Menüzusammenstellung nicht erwähnt
Das gibt ne schöne Überraschung - vor allem der zweite Hund wird sich freuen...@ peppus
Äh...die kleineren Teile bekommt Fini eh roh, aber bei den großen dachte ich, dass das ja viel zu viel Fleisch auf einmal wäre. Tja, da hatte ich nicht bedacht, dass bei den größeren Stücken auch der Knochen größer ist@ caroba
Ich schneid den Mozzarella einfach klein, so wie er ist und ab damit in den Napf - sehr beliebt auch mit Tomatensoße und Spagetti^^@ Baghira
Könnte das Niere gewesen sein? Ich hab ja letztens Rinderniere gekauft, die war knallrot und man konnte sie echt super schneiden im Gegensatz zur Leber.
Und vom Schweinebauch - ich hab da immer mehr davon gefüttert, dafür kaum Kohlenhydrate, höchstens etwas Kartoffelflocken und meist auch nicht die ganze Tagesration Schweinebauch.Finya hat sich gerade 1 1/2 Vanillekipferl gegönnt - besser als der Ochsenziemer meint sie
-
-
Guten Morgen zusammen,
bei uns gibt es heute:
Hühnerherzen roh
Kartoffeln und Gemüsemix aus roter Bete, Fenchel, Möhren und Steckrübe
Eierschalenmehl, Leinöl, Kokosfett und Moortrunkheute abend gibt es Pansen und die restlichen Kartoffeln, dazu Lachsöl und Salz
Da wir bei den Nachbarn mit Nachbarshündin feiern gibt es sicherlich auch noch eine gute Portion Leckerchen und gefüllte Kongs... Ich bin gespannt auf unser erstes Sylvester und hoffe dass der gemeinsame Abend genügend Abwechslung bietet und die Angst sich in Grenzen halten wird.
Ich wünsche euch allen einen guten Rutsch und drücke euch die Daumen, dass eure Hunde den Abend auch gut überstehen werden...
:silvester_up: :silvester_smilie: :silvester_mrgreen: -
Zitat
Schweinebauch
Füttert ihr das so komplett? Geht das Fett in die Brühe? Nehmt ihr die gleiche Fleischportion, obwohl 1/3 davon Fett sind?Moin
Ja, der Schweinebauch ist schon sehr fett, aber tierisches Fett wird auch von den meisten Hunden in größeren Mengen gut vertragen.
Die Brühe verteile ich natürlich auf mindest. 2 Mahlzeiten( eignet sich prima als schmackhafter Gemüsesud). Den Schweinebauch füttere ich als ganz normale Fleischration, aber nicht mehr als ca. 300g pro Ration für meinen 30kg Hund.
Es besteht übrigens überhaupt keine biologische Notwendigkeit, dem Hund täglich eine nährstoffmäßig ausbalancierte Mahlzeit zu servieren. Das ist Quatsch und kein Ernährungsexperte wird darauf bestehenEs darf also auch gerne mal "nur" der Schweinebauch im Napf landen ohne dass man gleich hektisch mit magerem Muskelfleisch oder Innereien "aufstocken" muß.
Sabrina.....wir wissen doch inzwischen alle, dass Ausgewogenheit über Zeiträume von Wochen gewährleistet sein sollte und wenn die Ration mal sehr fettig ausfällt......so whatJamie1012
Dir und deinem Hund auch alles Gute!Ich werde mich sicher im Laufe des Tages ( und der Nacht) hier in der Hundeküche noch mal sehen lassen......falls ich nicht mit der Ashley zusammen im Eierlikör-Dschumm unterm Schreibtisch liege
-
Zitat
Büffelmozzarella hab ich hier schon öfter gelesen... Wie gibt man denn sowas? Gekocht oder direkt aus der Tüte?Ich nehm den einfach aus der Tüte, tupf den bisschen ab (mein Hund mag das nicht so glibschig) und schneide den Mozzarella in kleine Stücke. Den gibts dann entweder als Leckerlie zwischendurch oder wie gestern als Proteinration "ganz normal" zum restlichen Getreide, Gemüse usw.
Sabrina
Wenn es hier Schweinebauch gibt, dann koch ich den ganz normal aber in mehr Wasser. Ein Teil wird zum Flocken einweichen genommen, der andere Teil einen Tag später als Gemüsesud. Ich füttere Itchy immer eine Scheibe (wiegt ca. 100g) von dem Schweinebauch, komplett mit dem gesamten Fett. Dafür gibts dann meist kein Öl und weniger KH. Ich gebe auch nicht extra noch Fleisch dazu, um den Proteingehalt zu erhöhen, eher gibts dann abends einen TL Joghurt mehr. Man verfüttert Schweinebauch ja auch nicht täglich, von daher kann es an diesem Tag ruhig mal mehr Fett und weniger Fleisch sein. -
hihi ich hab grad den Horror aller Köche entdeckt....war mal auf der Seite des Barfshops, wo ich immer bestellt habe (elbe-elster) und dort gibts Ziegen-, Schafs-, Lamm- und Rehköpfe zu kaufen.
sogar noch mit Fell.
Stell ich mir aber lustig vor, wenn so ein Ding in der Küche steht und Itchy anfängt es zu jagen.
Die haben dort auch massenhaft Ziegenprodukte, als Tipp für die Rinder-Allergiker hier!hier gabs heute schon:
-Barschfilet
-5-Korn-Flocken
-gelbe und normale Möhre, Blumenkohl, Apfel...gekocht mit einem Stück Gänsehaut
dazu Salz, Weizenkeimöl, petersilie, Knochenmehlpüntklich nachdem Hundi den Napf ausgeschleckt hatte, fing es mit knallen an.
Jetzt sitzt der Hund neben mir gematscht auf dem Sofa und zittert...na toll! Später fahren wir in ein großes Waldgebiet, dort knallt hoffentlich keiner.
Allen einen guteen Rutsch ins neue Jahr!
-
Zitat
dort gibts Ziegen-, Schafs-, Lamm- und Rehköpfe zu kaufen.
sogar noch mit Fell.
Für Köpfe aller Art....ob mit Fell, Ohren oder Augen ist meine Hundeküche geschlossen!
Ich weiß jetzt nicht genau, wie die Ashley so`n Rehkopf finden würde, der sie vielleicht noch anglotzt....aber rohes Wildfleisch hat sie bisher immer wieder ausgespuckt.
Vielleicht würde sie ihn unter`m Sofakissen vergraben? -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!