"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Itchy hat schon den Müll ausgekippt und hat versucht sich auf dem Dosendeckel zu wälzen...aber ich war schneller und hab das Ding gleich raus in die Mülltonne gebracht. Was das immer soll sich in stinke Sachen zu wälzen
Das stell ich mir gerade vor... sehr schön!
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
Das stell ich mir gerade vor... sehr schön!
So lustig
-
Ich fand das ne lustig
-
Ich habe hier auch so einen "Toll, es stinkt! Nur mal schnell ins Fell reinarbeiten!"-Hund....
Gestern gabs
mittags: Stück Putenflügel
abends: Welsfilet, Hirseflocken, Suppengemüse, Petersilie, Lachsöl.Und heute
mittags: Pommes frites(wir sind unterwegs und die Tupperdose mit dem Hundefutter ist zuhause geblieben, daher wurde improvisiert...)
abends: Putenoberkeulenfleisch, Reis, Zucchini, Fenchel, Dinkelkleie, Arganöl.Derzeit verkaufen die größeren Diskonter bei uns sehr viel Fleisch billig ab, das vor Weihnachten nicht mehr verkauft wurde. Ich habe schon auf Vorrat eingemarktet und eingefroren.
-
Wir haben hier auch zwei "Ichmöchtestinkenhunde", nur Rowdy ist da etepetete oder GsD.
Vorhin wurden bei Kaufland verbilligtes Fleisch gehamstert .... Rinderherz, Rinderleber, Hühnerbrust, Schweinebauch .... muss nun noch alles verarbeitet werden. Mitgenommen wurden noch Reisflocken und Walnusöl.
Frühstück
Haferflocken, Hühnerherzen, Möhrenmus, Rapsöl, Kokosflocken, Salz
Nachtisch: gemischte NüsseAbend
Rührei, Basmatireis, Rahmgemüse, Butter, Salz, Petersilie
frische HühnerhälseIch habe noch so viel Weihnachtsnaschkram übrig .... ich kann das nicht mehr sehen!
LG Sabine
-
-
Zitat
lilactime: Es gibt irgendwo in den 3 Pottkieker-Threads einen Beitrag von Samojana, in welchem sie sinngemäß schreibt, dass eine Magensäureunterproduktion und eine -überproduktion oft die gleichen Symptome haben. Fatal wäre dann zB bei einer Unterproduktion die zusätzliche Gabe von Säureblockern. Dazu hast Du glaub ich auch was geschrieben, weil Calas Problem da auch schon akut war. Bist Du dem mal auf den Grund gegangen? Nicht, dass der Säureblocker kontraproduktiv ist...Ja, an genau diesen Beitrag hatte ich mich auch erinnert.
Es scheint nur wohl so zu sein, dass eine Überproduktion weit häufiger vorkommt als eine Unterproduktion - deshalb hat der TA diese nicht in Betracht gezogen, nehme ich an.
Dann wäre noch die Frage, WIE man soetwas überhaupt auf den Grund geht? Spiegelung mit Biopsie?
Da hatte ich mit dem TA noch nicht drüber gesprochen....ZitatIch würde eine Nahrungsmittelunverträglichkeit nicht ausschließen. Wie sieht denn die von dir gefütterte Schonkost aus? Was fütterst du an Fleisch und was an KH und was an Zusätzen/Medikamenten?
Als Schonkost gab es: Geflügel und Fisch, Zuccini und Karotte und als KH-Quelle Kartoffeln, Nudeln, Reisflocken/Reis
Dazu alle 2 Tage das Micro-Mineral, sonst Algenkalk sowie Salz, kein (oder nur ganz wenig) Öl
Medikament ist einzig das Omeprazol, 20mg, abends---------------------------------------------------------
Heute war ich mutig:
Rinderbeinscheibe
Basmati Reis
Möhren und Zuccini
Salz, etwas Rapsöl, Eierschale
....alles ganz ganz klein geschnitten und unpüriert serviert.
-
Zitat
Es scheint nur wohl so zu sein, dass eine Überproduktion weit häufiger vorkommt als eine Unterproduktion - deshalb hat der TA diese nicht in Betracht gezogen, nehme ich an.Das sollte er aber!
Heute greift man blitzschnell zu Protonenpumpenhemmern wie Omeprazol und Pantoprazol (Pantozol). Der Vorteil ist, dass hierbei die Magensäure erst gar nicht mehr in dem Ausmaß gebildet bzw. die Produktion von vorn herein stark eingeschränkt wird. Der Magen- und Speiseröhrenschleimhaut soll so die Möglichkeit gegeben werden sich wieder zu erholen.
Das Problem ist nur, dass Magensäure bei der Verdauung unbedingt benötigt wird. Gerade bei der Eiweißverdauung. Vereinfacht gesagt: Die Magensäure ist ausschlaggebend dafür, dass die Eiweiße im Magen aufgespalten und vom Darm in den Körper aufgenommen werden können. Das ist nur ein Beispiel. Bei zu wenig Magensäure entstehen mittel- und langfristig enorme Mangelzustände, die man bis von Kurzem noch nicht wahr haben wollte. Bei zu wenig Magensäure können viele Nährstoffe nicht aufgenommen werden und fehlen dem Körper anschließend.
Quelle: http://www.horstboss.de/de/ver…f2524ab82d6886d172b0.htmlIch weiß, ich nerve langsam mit der B12 Bestimmung, aber ich halte sie gerade bei Magen-Darm Geschichten für sehr sinnvoll und der nächste Schritt auf der Suche nach der Diagnose.
Eiweißspaltende Enzyme “zerkleinern” das Nahrungseiweiß. Magenschleim wird gebildet, um die Magenwand vor der Salzsäure zu schützen. Der “Intrinsic-Faktor” ist für die Aufnahme von Vitamin B 12 im Darm notwendig.
Keine Magensäure.....kein Magenschleim......kein Intrinsic Faktor......keine Nährstoffaufnahme :/
Was macht Calas Gewicht? Sind Fell und Haut ok?
-
Gestern gab's hier Baked Beans in Tomatensauce, gekochte Zuckerschoten, Rührei plus Schale und ein paar Heidelbeeren.
Heute gibts Leber vom Huhn geduenstet mit Brokkoli und Haferflocken plus einem Klacks Quark.
Morgen gibt's Putenherz und eine Forelle durch drei geteilt. Sicherlich auch mit Haferflocken, oder aber Couscous...oder Buchweizen. Hach, es sammelt sich immer alles so an
-
Heute im Napf:
Rest Gänseklein, Kaisergemüse, Zucchini, Petersilie + fettige Brühe....und Buchweizenflocken, Ziegenfrischkäse, Leinöl
Seit 1 Woche gibts hier nun Zylkene gegen die Böller-Angst, aber noch ist nix zu merken. Der arme Hund kann sich nicht entspannen, schläft nicht...... und will ständig auf`n Arm
Wie war das mit dem Eierlikör? Werde zur Sicherheit für den nächsten Tag `n Rollmops besorgen......gegen den fiesen Miezekater im Hundekopf
-
Zitat
Heute im Napf:
Rest Gänseklein, Kaisergemüse, Zucchini, Petersilie + fettige Brühe....und Buchweizenflocken, Ziegenfrischkäse, Leinöl
Seit 1 Woche gibts hier nun Zylkene gegen die Böller-Angst, aber noch ist nix zu merken. Der arme Hund kann sich nicht entspannen, schläft nicht...... und will ständig auf`n Arm
Wie war das mit dem Eierlikör? Werde zur Sicherheit für den nächsten Tag `n Rollmops besorgen......gegen den fiesen Miezekater im Hundekopf
Japp, ich meinte Grad auch schon zu meinem Kerle, dass wir noch einkaufen gehen müssen
Gesendet von meinem HTC One mit Tapatalk 2
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!