"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Seit 1 Woche gibts hier nun Zylkene gegen die Böller-Angst, aber noch ist nix zu merken. Der arme Hund kann sich nicht entspannen, schläft nicht...... und will ständig auf`n Arm :D


    Wie war das mit dem Eierlikör?


    Ich gebe seit 2 Jahren Zylkene und vor Silvester die doppelte Dosis, doch gegen die Böllerangst kann es nicht anstinken, doch ist Fussel nicht mehr so panisch und hechelt nicht mehr, war davor noch ganz anders. Eventuell gebe ich ihm Silvester auch zusätzlich ein wenig Likör / Bier .... hicks. :gott:


    Vorhin haben zwei Kinder absichtlich einen Kanonenschlag im Hof, genau vor Männes Kellerfenster ( wo er Modellbau betreibt) gezündet =) ,ihm ist fast das Trommelfell geplatzt ... ich hasse diese Schei.... und wehe ich bekomme die in meine Finger!! :roll:


    Nächstes Jahr buchen wir über Silvester Einöde satt ! ;)


    LG Sabine

  • Hallo!


    Bei uns schießen die Idio*en auch schon seit fast einer Woche. was an Böllern so toll sein soll, werd ich nie verstehen und kann mir irgendwie auch keiner erklären.
    Wenn wir zu Silvester in Wien verweilen, gibt's in der Silvesternacht einen Schluck Bier... da die Maus auch so eine ist, die dann regelrecht in Panik verfällt und sich auch ewig nicht mehr beruhigt. :/
    Heuer sind wir bereits jetzt aufs Land geflüchtet... hier ist es bis jetzt noch relativ ruhig... ich hoff halt mal.


    Ich bekoche momentan wieder drei Hunde...
    heute gab es Reis, Huhn, Zucchini


    morgen wird es geben:
    Rindsgulaschfleisch
    Zucchini, Karotten, Sellerie
    Schmelzflocken
    körniger Frischkäse

  • Ach ja...Finya kämpft auch schon mit ihrer Böllerangst. Gestern Abend ist sie ein ganzes Stockwerk hochgelaufen, um halb in mich reinzukriechen, weils einmal gekracht hatte. Armes Vieh :( :
    Dabei dachte ich letztes Jahr, dass es besser geworden ist...ach man...



    Heute gabs hier
    Frühstück: Hühnerrücken
    Abendessen: Hühnerleber mit Gemüsesuppe


    Jetzt ist mir eingefallen, dass ich dem Hund noch irgendwie das Moorliquid unterjubeln muss, weil sie doch nachmittags aus ner Pfütze getrunken hat...oi ob das wohl klappt zu so später Stunde :/

  • Wir sind momentan im Urlaub.
    Da koche ich nicht extra, Konrad bekommt Dose und wenn was hundetaugliches gemacht wird bekommt er was ab...
    Hab auch nen Sack trofu mit, die kleinen böbbel hab's zum clickern schon hat er gut vertragen... Jetzt gibt's des halt auch mal zwischen drin...


    Wir sind hier in der Einöde, n Dorf mit noch net mal 20 Häusern mitten im bayrischen Wald :) ich glaub hier wird net geböllert, wobei Konrad damit zum Glück auch kein ganz so großes Problem hat.

  • Zitat

    ( wo er Modellbau betreibt)


    total OT...aber was baut dein Mann denn für Modelle (habe hier nämlich auch einen begeisterten Modelbauer-Mann sitzen :D)


    hier knallern auch schon irgendwelche Idioten, dabei ist das doch erst am 31. ab 14 Uhr (?) erlaubt, aber das interessiert keinen. :stick1: Das ist total nervig, wenn man entspannt spazieren gehen will und dann knallt es...da ist beim Hund gleich wieder der Panik-Modus an.



    hier gibts heute mal nicht vegetarisch, weil ich noch nen EL Schafspansen über habe:


    Putenleber
    Rest Schafspansen
    glutenfreie Nudeln
    Fenchel, Möhre, Staudensellerie
    +Salz, Petersilie, Leinöl


    später gibts noch ne Ochsenschwanz




    Morgen fahren wir mal nach DD, da wird der Bio-Markt geplündert (Hanföl steht ganz oben auf der Liste!!) :smile:

  • Zitat

    total OT...aber was baut dein Mann denn für Modelle (habe hier nämlich auch einen begeisterten Modelbauer-Mann sitzen :D)


    Einfach alles, von Micro bis großen, ferngesteuerten Oltimer ....dann Motoren (V8, Stern, 6 Zylinder etc.) Ampelanlagen etc. Er stellt eigene, selbstprogrammierte Platinen her, auch Lichtefekte und er hat dieses Jahr einen Weihnachtsmarkt hergestellt, der nach und nach vergrößert und vervollständigt wird (alles Handarbeit) ... schau (Ton an):


    [youtube]

    [/youtube]


    Als Riesenüberraschung gab es Heiligabend selbstgefertigte Ringe! :D


    Nun aber schnell den Blick in die Futterschüssel :pfeif:


    Frühstück
    Hühnchenbrust, Haferflocken, Rahmgemüse, Weizenkeimöl, Moor, Salz


    Abend
    Hühnerbrust, Basmatireis, Kaisergemüse, Petersilie, Walnusöl, Salz, Eierschale


    Vorgekocht wird für die nächsten zwei Tage Rinderherz und Rinderleber.


    Wünsche allen noch einen schönen Sonntag !!


    LG Sabine

  • Sabine:
    Der Weihnachtsmarkt ist richtig schön!!! Hier werden v.a. Schiffsmodelle gebaut...hab nach dem 10. aufgehört mitzuzählen. :roll: ein ferngesteuerter Panzer wurde auch mal gebaut :hust: wie war das mit dem Kind im Mann :???:



    so zurück zum eigentlichen Thema,


    hat hier schonmal jemand Schweineniere gefüttert (aus dem Supermarkt)? Hab letztens im Laden welche gesehen und die schon im Hundenapf gesehen. :pfeif: Aber was ist mir irgendwelchen Schadstoffen usw. da drin? Ich meine mal gelesen zu haben, dass Innereien vom Schwein verhältnigmäßig "besser" wären, als die von Rindern (beides aus Massentierhaltung), da ein Schwein viel eher geschlachtet wird und nicht so viele Medikamente erhält die eine Kuh, die länger leben darf/muss. Klar, Massenhaltungsfleisch ist nicht der Hit, aber wie siehts mit den Nierchen aus?

  • Mir gefällt der Weihnachtsmarkt im Video auch sehr! :smile:


    Also ich füttere ab und zu Schweineniere aus unserem Real, aber ich muss ehrlich gestehen, dass ich mir da über die Schadstoffe nicht wirklich Gedanke mache. Ich hab zwar kurz drüber nachgedacht, aber den Gedanken daran wieder verworfen... :ops:


    Heute gab es
    Hühnerherzen mit Kaisergemüse und Haferflocken, Bohnenkraut, Thymian, Salz...

  • Mh morgen geht's Fleisch kaufen... War n Schuss nach hinten... Menno... Luxushund...


    Ich verfütter Innereien nur von dem Puten wo ich weiß das die ohne Antibiotika groß werden... Das mach ich aber weil ich weiß das Konrad sofort reagiert...

  • Nur flott reingestürmt :D


    Über die (Weihnachts)tage gab es


    Reste von Raclette (Kartoffel, Schweinefilet, Viktoriabarsch, Rindersteak)
    Reste von der Ente (2 Tage) (Innereien und Muskelfleisch)


    dazu irgendwie


    Mozarella
    2 Eier
    2 Dosen Lukullus (400g, Gans und Reh) aufgepeppt mit Fenchel, Möhren und Gläschen Pastinake
    Quark
    Walnussöl
    Nudeln
    Seelachs


    LG :)

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!