"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    Da war aber jemand knauserig mit dem Reis, nur paar Körner :roll: Ist wohl die Hälfe im Bauch der Köchin gelandet :D



    Hier gabs heute Versuch Nr. 2 mit Kartoffelflocken...die Futterkonsistzenz war heute eher -sagen wir mal- cremig :lol:
    es gab:
    Lammfleisch
    +Kartoffelflocken, etwas Maisflocken
    +Zucchini, Möhre, Pastinake
    dazu: Weizenkeimöl, Lachsöl, Eierschale



    Allen ein schönes Wochenende!!

  • Na da waren ja alle fleißig mit den Bilder - Menüs und sehen alle lecker aus!!


    Audrey, ich freue mich für euch über das tolle BB und drücke die Daumen für den B12 Wert! ;)


    sonja, schön das du wieder mitmischst und Krankheiten in der Schwangerschaft braucht man wie einen Kropf. Alles Gute weiterhin !!


    Gestern durfte ich mein jüngeres Enkelkind verhätscheln und Schwiegertochter brachte nur ein "paar" Sachen mit, die ich ins Internet stellen soll. Als ich die zwei Kartons ausgepackt hatte, war mein Wohnzimmertisch und die halbe Eckcouch belegt .... in Stapeln .... über 300 Kindersachen in Anfangsgröße, da blieb mir wirklich die Spucke weg. =) :lol:


    Vorhin gab es:


    Lamm - Mix
    LL Schonflocken
    Gemüse sind im Flocken & Lamm schon enthalten
    Leinöl, Salz, Taurin, Micromineral, Apfelessig


    Wünsche auch ein schönes Wochenende !! ;)


    LG Sabine

  • Zitat


    Da war aber jemand knauserig mit dem Reis, nur paar Körner. Ist wohl die Hälfe im Bauch der Köchin gelandet


    Da haste aber in Physik nicht aufgepasst ;)
    Gekochter Reis geht in Brühe unter wie `ne Bleiente. Die paar Körnchen wurden extra fürs Photo ausgebuddelt :D


    Sabine
    Ja....auf den B12 Wert bin ich auch gespannt.
    Besonders freut mich aber, dass dieser verflixte aufmüpfige EOS-Wert endlich "gezähmt" ist. Der hängt ja viel mit dem Immunsystem zusammen....und mit der Entstehung von Allergien.
    Ich habe übrigens eine prima Klinikärztin, die mich seit dieser B12 Geschichte betreut. Sie schreibt momentan an einer Dissertation über das Verdauungssystem des Hundes und ist immer sehr interessiert, wie es der Ashley so geht und was ich so füttere ;)


    LG

  • Huhu,


    Audrey: Freut mich mit den guten Werten =)


    Heute hab ich auf dem Wochenmarkt zugeschlagen:


    1 kg Leber vom gestern geschlachteten Bioland-Schwein und 2 dicke Kaninchenkeulen.


    Die Leber wurde gekocht und portionsweise eingefroren.


    Die Kaninchenkeulen wanderten mit Brühwürfel, Zucchini, Fenchel und Pastinake in den Topf.


    Heute abend dann im Napf:


    Kaninchen, Hirse-Babybrei, Zucchini, Fenchel und Pastinake in ordentlich Brühe, Leindotteröl und die üblichen Verdächtigen. Der Hund liegt mit megavollem Bauch zufrieden rum und pennt seufzend vor sich hin. Kam sehr gut an, das Menü :D


    Morgen früh dann Dovgan-Atlantik-Hering, Hirse und nochmal obiges Gemüse mit Lachsöl und Zusätzen.


    Abends dann Seelachsfilet mit irgendwas dabei, ist noch nicht raus.


    LG

  • Zitat

    Süßkartoffel


    Erwischt :D
    Nach der Ziege zieht nun auch die Süßkartoffel mit "fliegenden Fahnen" und Hallodri in die Hundeküche ein.....und erobert auch gleich einen der vorderen Plätze in der Beliebheitsskala.
    Die olle Knolle ( ...die ja gar keine ist*lach*) wird hier vom Luxushund auch gerne verköstigt und sehr gut vertragen ;)

  • Zitat


    Der Hund liegt mit megavollem Bauch zufrieden rum und pennt seufzend vor sich hin.


    :lol:


    Irgendwer schrieb mal in einem anderen Thread, dass Hunde niemals satt werden. Das stimmt definitiv nicht. Wenn hier das Luxus-Bäuchlein bis zur Oberkante gefüllt ist, wird danach geruht und ordentlich verdaut......selbst wenn ich weiterhin in der Küche herumhantiere, Töpfe klappern und geschnibbelt wird.
    Der Hund schläft zufrieden und gesättigt :smile:

  • Hey :)


    Seit drei Wochen nun bekoche ich meinen Hund und konnte damit auch schon ein paar Erfolge erzielen. Der massive allergisch bedingte Haarverlust ist gestoppt worden, es gibt wenig bis kein Gras und Kotfressen mehr und er wirkt fitter.
    Ich habe aber trotzdem das Gefühl dass er schlecht verdaut. Wenn beispielsweise Kartoffeln/Reis oder auch Gemüse nicht butterweich gekocht und dazu noch püriert sind kommt es so wieder raus, allgemein sieht der Kot nicht so toll aus. Habt ihr vielleicht irgendwelche Tipps oder kennt ihr "Verdauungshelfer"?


    Ansonsten gab es hier heute:
    Kalbfleisch, Reis und Zucchini in Brühe dazu Salz, Leinöl und Eierschalenpulver

  • Zitat

    Besonders freut mich aber, dass dieser verflixte aufmüpfige EOS-Wert endlich "gezähmt" ist. Der hängt ja viel mit dem Immunsystem zusammen....und mit der Entstehung von Allergien. LG


    Das ist ja auch noch neben B12 der Knackpunkt bei Fussel, somit habe ich schon länger einfach mal Rind weggelassen und er hat sich nochmal sehr zum positivem verändert! Ob es damit etwas zu tun hat, denn er hat und hatte nie Darmprobleme, muss wohl somit ein neues BB zeigen! ;)
    Eine gute Betreuung ist schon allerhand wert!!


    Satt werden unsere Felle auch, sie interessiert auch kein Topfgeklapper nach dem Abendmahl aber wehe wir machen uns noch einen zusätzlichen Abendschmaus ..... schon schauen 3 Augenpaare auf unsere Teller und hoffen, hoffen ............ hoffen :lol:


    LG Sabine

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!