"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat

    Ui, rote Linsen hab ich gestern auch gekauft.
    Die eignen sich doch bestimmt gut für vegetarische Menüs?!


    Hi,
    Hülsenfrüchte eignen sich besonders für die Veggie-Menüs......wenn man ein paar Dinge beachtet. So gesund sie auch sein mögen, so haben sie leider auch einen gravierenden Nachteil: Sie blähen ;)


    Damit der Verdauungstrakt des Hundes mit Kichererbsen, Linsen und Co. gut klar kommt, sollten diese nicht al dente, sondern wirklich weich gekocht werden. Heute braucht man Hülsenfrüchte wie z.B. die Linse nicht mehr über Nacht umständlich einweichen und danach zu Tode kochen.
    Für die Hundeküche eignet sich besonders die Rote Linse, die kaum 15Min. Kochzeit braucht. Ich gebe grundsätzlich bei der Zubereitung etwas Kümmel ins Kochwasser. Dieser kleine Darmhelfer hat hier schon gute Dienste geleistet ;)


    Ansonsten punkten Hülsenfrüchte mit einem hohen Eiweiß-und Ballaststoffanteil und sie enthalten viele wertvolle Mineralien und Vitamine.


    Hier noch mal mein Veggie-Plan vom Zentek-Institut Berlin ( für 30kg Hund)


    Hülsenfrüchte sind immer dabei :smile:

  • Irgendwie hatten wir heute fast alle den gleichen Gedanken: Menübilder :D (wobei bei mir eher Zutaten-Fotos, meine Menüs sind immer total klein geschnitten und nicht besonders sehenswert) Hab fleißig geknipst und jetzt seh ich, dass es noch mehr Köstlichkeiten zu bewundern gibt.



    bei uns gabs heute:



    Schweineherz



    Möhre, Pastinake, Apfel



    glutenfreie Nebel-Buchstabennudeln mit Kümmel



    dazu: Leinöl, Salz, Algenkalk, Brennesselkraut



    Hat dem felligen Kind sehr gemundet; irgendwie ist dieser Hund komisch bei manchen Sachen (Fisch) muss ich ihm mit dem Tierheim drohen, damit er sie frisst....bei anderen Futtermittel (Herz!) kann ich gar nicht so schnell kochen wie er fressen will. =) Aber die letzten Tage hat er richtig gut gefressen, sogar heute als ich mich mit dem Brennesselkraut etwas verschätzt hatte...

  • Zitat


    Hier noch mal mein Veggie-Plan vom Zentek-Institut Berlin ( für 30kg Hund)


    Für was ist eigentlich die Bierhefe in den Plan eingebaut? Zwecks B-Vitamine oder wolltest du diese mit im Plan haben? =)


    Eierschale + Bierhefe + jod. Salz -> soll das als "Ersatz" für das sonst immer aufgezählte Mineralfutter sein?

  • Huhu ihr lieben, wir leben noch :smile:


    Mich hatte leider zuerst ein eingekemmter Nerv im Rücken (durch zuviel Möbelgerücke :ops: ) niedergeworfen, da ging weder sitzen noch liegen noch laufen... das war ein mist. Als ich das hinter mir hatte holte mich ein extremer Magen- Darm Virus von den Füßen. Gerade bei dem Virus hab ich recht lange gebraucht mich wieder zu erholen, aber die kleine hat alles gut überstanden. Das hatte mir ganz schön Sorgen gemacht.


    Zwischenzeitlich hatte sich Blacky noch einen Nerv im Nackenbereich geklemmt und konnte kaum noch laufen, er leidet halt mit seinem Frauchen mit :roll: Inzwischen gehts uns allen aber wieder gut.
    Die letzten Tage war ich zusätzlich noch mit den letzten Vorbereitungen für die kleine Kochmütze beschäftigt, wobei so ganhz fertig bin ich irgendwie noch immer nicht. Naja, für die Hunde gab es trotzallem gekochtes.


    Heute gab es:
    Hirschfleisch+ Reste Ziege, dazu Maispolenta unjd Haferflocken mit Fenchel und Möhren.


    Bilder kann ich leider nicht bieten, ich nehme es mir immer wieder vor, wieder Menübilder zu machen, vergesse es dann aber doch wieder. Ich gelobe aber besserung.


    Hach, schön wieder mitschreiben zu können. Ich hab zwar zwischendurch immer mal reingeschaut, aber so richtig dabei ist man ja doch nicht, finde ich.

  • Zitat

    Für was ist eigentlich die Bierhefe in den Plan eingebaut? Zwecks B-Vitamine oder wolltest du diese mit im Plan haben?


    Nein....ich füttere keine Bierhefe. Ich hatte aber darum gebeten, auf eine spezielle Mineralmischung bei der vegetarischen Zusammenstellung zu verzichten. Ist wohl nicht so einfach :smile:
    Ich wurde auch darauf hingewiesen(....sollte ich komplett auf vegetarisch umstellen) auf jeden Fall ein vitaminisiertes Mineralstoffpräparat zu füttern. Salz ist übrigens auch bei meinem anderen Futterplan immer dabei.


    Naja.....die Wissenschaftler mit ihrer Genauigkeit und Perfektion ;)


    Heute wurden mir schon die ersten Ergebnisse der Blutuntersuchung gemailt ( B12 Ergebnis erst nächste Woche, weil kein Klinik-Labor).
    Wichtig waren mir auch die aktuellen Nieren-und Leberwerte u.a.


    Tja....was soll ich sagen.....SUPERWERTE



    Auch die EOS-Werte sind seit 6 Jahren zum 1. Mal im "grünen Bereich"! Das nenn`ich einen Erfolg*lach*


    sonja


    Hi,
    bei Magen-Darm Geschichten und zur Regeneration empfehlen hier die Spezialisten: Die berühmte Hühnersuppe.....von vielen Fell-und Langnasen bestens empfohlen :D


    LG

  • Audrey:
    Herzlichen Glückwunsch zu euren tollen Werten!
    @ Blackhiro:
    Willkommen zurück und weiterhin gute Besserung!


    Hier gab es heute:
    Leber, roh
    Dinkelnudeln, Möhre und Zucchini
    Kokosfett, Leinöl, Eierschalenmehl


    Ich wünsche ein schönes Wochenende! :)

  • Zitat

    Rinderherz mit Pellkartoffeln und Möhrengemüse, Hüttenkäse, Tomatenmark, Thymian, Liebstöckel...


    Hach......wurde ja gar nicht richtig gewürdigt, dein tolles Menü! Wird hiermit nachgeholt :smile:


    Hier ist die Welt wieder in Ordnung. Der Napf war prall gefüllt, der Ziegen-Nachtisch hat auch geschmeckt.....was will der Luxushund mehr*grins*


    Vorbereit für morgen: ein "Süppchen" aus Reis, Möhren, Apfel, Kümmel, Petersilie + Stück Ziegenrippe


    :smile:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!