"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Ich muss mir hier mal ein Lesezeichen setzen, das ist ja toll was Eure Hundis so in den Napf bekommen. Da werd ich mir mal das ein oder andere abgucken.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Klar, gerne :)
Aber ich bin ja nur Aushilfsköchin
Das Menü hat übrigens insgesamt 20 Minuten gedauert.
Sonst koche ich ja meist Suppe/Eintopf
Die Tage gibts dann ne Putenunterkeule roh, Kalzium und so
Klebe-Itchy ist übrigens jederzeit herzlich willkommen und ich bin neidisch auf Audreays Ziege, gönne es der schönen Langnase aber
-
Hmm, der Kabeljau war früher der Fisch für arme Leute. Mittlerweile sind die meisten Bestände überfischt und der Kabeljau in seinem Bestand gefährdet.
Das ist immer mein innerer Zwiespalt mit dem Thema "Fisch". So gerne ich ihn auch esse, meistens steht hier (selbst für Menschen) Forelle und Karpfen aufm Speiseplan. Seefische gibt es sehr selten und nie für den Hund.Tut mir leid, ich wollte dir nicht in die Suppe spucken
-
Tust du nicht, kenne mich mit Fisch nämlich gar nicht aus und wusste es nicht. (Ich fand den übrigens nicht so lecker ...)
Sorry,vom Handy, das ist wuselig :)Geschmeckt hat es Frau Hund jedenfalls Grade :)
-
Ich habe das selbe Problem mit Seefisch, darum kenn ich das. Ich nehme wenn sowieso nur Seefisch mit allen wichtigen Siegeln drauf. Es ist ein Greuel, denn ich liebe Fisch so sehr.
Für den Hund nehm ich meist Lachsköpfe - die lass ich aber nur kurz ins heiße Wasser, damit der Glibber ab ist. Die guten Öle sollen bleiben, darum koch ich den nicht. Das Schöne ist: Die Lachsköpfe bekomme ich für nen Spottpreis (4 Köppe 1 Euro oder so) an allen Fischtheken an denen ich so vorbeilaufe.
-
-
Guten Morgen,
hier gab es heute auch Fisch:
Dovgan Atlantik Hering
Dinkelnudeln
Gemüse Mix aus Fenchel, rote Bete und Möhre
Kokosfett, Leinöl, Moortrunk und Eierschalenmehlheute abend gibt es den Rest Gemüse und Nudeln, dazu Pansen
LG Jessi
-
Moin,
hier war man also heute Morgen dem Hungertod naheInzwischen ist alles wieder gut und der Hundebauch gefüllt
Für morgen vorbereitet:
Puten-MägenRote Linsen mit Ingwer, Kümmel, Banane und Kokosflocken
dazu dann Kartoffelbrei
Sabrina
Na.....da will die ehemals so zaghafte "Hilfsköchin" wohl ihr Diplom machen -
Muha
naja, grade noch in den Kochhimmel gelobt und am We gibts rohes totes Tier
*duck*
Ich bleibe Hilfsköchin, aber aus Leidenschaft :) Mir macht das nämlich echt Spaß
-
Zitat
Da werd ich mir mal das ein oder andere abgucken.
Ja.....probiere aus, was deinem Hund schmeckt
Viele Menüs sind hier auch nicht einfach so "frei Schnauze" zusammengestellt, sondern haben durchaus einen "wissenschaftlich" abgesegneten Background
Damit der Hund ausgewogen ernährt werden kann, stehen ganz viele natürliche Lebensmittel zur Verfügung und du kannst auf Konservierung und Chemie völlig verzichten....wenn du willst.Du kannst aber das Gemüse/Getreideprodukte auch mal mit `ner guten Dose ( Fisch/Fleisch) kombinieren. Viele Hunde mögen es auch durchaus mal vegetarisch, z.B. Kartoffeln, gekochtes Ei, Gemüse + Käse ( auch überbacken
). Vorschläge/Rezepte/Anregungen dazu gibts hier natürlich auch.
LG
-
Ui, rote Linsen hab ich gestern auch gekauft.
Die eignen sich doch bestimmt gut für vegetarische Menüs?! -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!