"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • ui ui ui unser D.O.G.S.-Zentrum veranstaltet im Dezember ein Seminar zum Thema "Richtige Ernährung bei Hunden", dachte erst cool für 20€ gehste hin und amüsierst dich, aber das ist die Teilnahmegebühr für einen Hund (ob das Itchy so interessieren würde?!), ein Mensch kostet 60€...was mir dann doch bisschen viel ist, wenn ich eh nach der ersten Stunde schon des Raumes verwiesen werde aufgrund von blöden Fragen :hust: Interessieren würde es mich aber schon, was dort so alles erzählt wird. :D


    Gastreferentin Claudia Wolf von Zengati.de aus Magdeburg. Claudia ist eine Fachexpertin der Tierheilkunde und kennt sich excelent mit der Ernährung bei Hunden aus.


    Ernährung des Hundes
    - Trockenfutter, Büchsenfutter oder doch BARFen? Was passt zu mienem Hund?
    - Sind Aldi & Co Futter wirklich so gut wie Stiftung Warentest oft sagt?
    - Wir beurteilen auch gern Ihr Futter.
    - Wann und wie sollte ein Hund gefüttert werden?
    - Muss es immer der Fressnapf sein oder gibt es auch Alternativen?


    weitere geplante Themen (wenn noch Zeit ist):
    Kurzvortrag: "Sinn und Unsinn von häuslichen Regeln" durch Coach Torsten Kurz
    evtl. Thema Impfen. Muss es immer sein? Gibt es Risiken oder Alternativen?

    Quelle: http://www.ruetters-dogs.de/Ruettersdogs/Standorte/Dresden

  • Hallo ihr Lieben! :smile:


    Ab sofort bin ich auch wieder dabei in diesem meinem erklärten Lieblingsthread und hoffe weiterhin auf viele Anregungen, Rezepte, nette Gespräche und Bilder.... :gut:


    Eigentlich hatte Cala heute noch etwas Dose übrig, aber ich wollte unbedingt mal wieder fürs Hündchen kochen, also gab es TC-Dose mit Haferflocken, Möhrchen, Zuccini und Kürbiskernöl.


    peppus: Klingt wirklich interessant, aber die Preise finde ich unverschämt. Mäuschen müsste man sein....

  • Zitat


    Analytische Bestandteile und Gehalte:
    Rohasche 52,1%, Rohprotein 10,8%, Rohfett 1,1%, Rohfaser 6,0%, Calcium 15,1%, Phosphor 0,25%, Kalium 0,92%, Magnesium 1,15%, Natrium 0,74%, Lysin 0,44%, salzsäureunlösliche Asche 6%[/i]


    Danke, wer lesen kann ist klar im Vorteil! :D


    Da ich 1Kg Rippen und Spachtel im Tiefkühler warten, werde ich die Tage, wo es sie gibt, das Pulver weglassen. ;)


    LG Sabine



  • kathi :winken:


    Du siehst......wir sind (fast) alle noch da ;)

  • Zitat


    - Trockenfutter, Büchsenfutter oder doch BARFen? Was passt zu meinem Hund?


    Tja......den neuesten Trend verschlafen: Die Gourmet-Küche ( Menüs für Feinschmecker-Hunde) :D

  • Zitat

    ui ui ui unser D.O.G.S.-Zentrum veranstaltet im Dezember ein Seminar zum Thema "Richtige Ernährung bei Hunden", dachte erst cool für 20€ gehste hin und amüsierst dich, aber das ist die Teilnahmegebühr für einen Hund (ob das Itchy so interessieren würde?!), ein Mensch kostet 60€...


    =) 60 Okken ....... ne, da beköstige ich lieber die Felle einen Monat vom Feinsten !!


    Das man mit sonem Gefasel den Leuten so viel Geld aus den Taschen leiern kann .... obwohl :denken: , da tut sich ja eine zusätzliche Geldquelle für uns auf! :lol:


    Danke auch dir Audrey, so hatte ich es mit den Calziumquellen auch gedacht!! ;)


    LG Sabine

  • Hallo ihr Lieben,



    Mein Rüde hat helle Flecken im Pelz :lol:
    Die beiden Flecken auf dem Bild hat er auf der anderen Seite noch mal.
    Er hat schon lange einen Fleck pro Seite, dass es jetzt zwei sind ist neu.
    Ich konnte bisher keinen Zusammenhang zum Wetter bzw. der Sonne feststellen.
    Habt ihr Ideen? :)


  • Hm - puh! :???: Also Hormon Schwankungen - ggf SD Hormone?


    Hatte er die schon immer? Pigmentierungsstörung?


    Ich weiß nicht, ob du da mit Ernährung was reißen kannst. Probieren kann man es natürlich.

  • Moin =)


    Gestern neben einem netten Flirt im Supermarkt (Frauchen kanns noch, sogar in Reitklamotten :D ) erbeutet:


    4 Putenunterkeulen
    Putenleber
    Rindersuppenfleisch mit Knochen


    Heute ist ja nochmal "Oma-Tag", dafür gabs Abends bei mir die letzten Tage Kefir mit Honig und gestern mit Eigelb.


    Morgen/übermorgen


    Morgens:
    Gänsebrust in eigener Brühe
    Kaisergemüse
    Buchweizen


    Abends
    1/2 Dovgan Dose mit Kaisergemüse

  • Zitat


    Pigmentierungsstörung?


    Hi,
    für die Pigmentbildung sind hauptsächlich die Spurenelemente Zink, Kupfer und Selen verantwortlich. Sind die Flecken eher rötlich, grau oder fehlt "nur" die Farbe?


    Fellveränderungen kommen in einem Hundeleben schon mal vor.....ohne dass gleich eine Krankheit dahinter steckt. Das geht von Lockenbildung über Plüschfell bis hin zur Rotfärbung.
    Wie sieht denn der Pelz sonst so aus?


    Hier gibts Infos:
    http://www.tierarzt-raab.de/de…ent/animal/health/dog/97/



    Im Topf brodelt heute:
    Süßkartoffel, Zucchini, Apfel, Kräuter ( in Entenbrühe gegart)


    Die Süßkartoffel kann zusammen mit dem Gemüse gekocht werden und ist geschält in kurzer Zeit ganz weich. Wird hier sehr gut vertragen........ist aber preislich mal wieder purer Luxus ;)


    LG

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!