"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Süßkartoffel gibts hier für die Menschen die Tage und dann auch anteilig für den Hund
Aber ja, preislich .... räusper.Mal ne Frage, in nem anderen Thread aufgegriffen:
Zitat(...)
Wenn Du mit Gemüse streckst, paß aber auf: püriertes Gemüse verarbeitet der Körper, das sind Kalorien! Gemüse am Stück kann der Körper wohl schlecht/nicht verwerten, das ist zum Strecken wesentlich besser. Dann hat der Hund was im Bauch, kann aber nicht ansetzen.
Quelle https://www.dogforum.de/zu-auf…h-fertigbarf-t173229.html
Also ist mein geschnibbeltes Gemüse :
A wertlos
B wertlos
C wertlos?
Was ist mit (schnell mal) matschigem Kürbis? Zählt der als püriert? Gläschen? (habe übrigens das erste Bio-Kürbis-Gläschen erstanden)
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Da wird es um rohes Gemüse gehen. Barfer pürieren ja gerne rohes Gemüse um die Zellwände zu zerstören.
vom Handy gesendet
-
Zitat
Mal ne Frage, in nem anderen Thread aufgegriffen:Also.......in der Hundeküche wird das Menü nicht mit Gemüse "gestreckt", sondern ergänzt und auch nährstoffmäßig bereichert
Ich gehe davon aus, dass BieBoss rohes Gemüse meint.....was ja in den Barfrationen üblich ist.Rohes Gemüse füttere ich niemals, weder püriert noch zerkleinert. Durch den Einsatz von Hitze kann man viele faserige Gewächse weitaus besser nutzen und erschließen und gerade Rohkost ist für so manches (hundliche)Verdauungssystem eine fast unmögliche Herausforderung.
Gekochte Nahrung/Gemüse können die meisten Hunde ohne Probleme verwerten und auch der Vitaminverlust hält sich je nach Art der Zubereitung in Grenzen (.....hier füttern wir ja in der Regel das Kochwasser auch noch mit).
Mein Hund ist ja bekennender Gemüsefan*lach* und nichts davon verlässt hier unverdaut den Hundedarm.....und satt macht so ein deftiger Gemüsetopf auchLG
-
Ach siehste, an roh dachte ich gar nicht
Aber würde rohes püriertes ansetzen?
Baghira ist ja auch mittlerweile bekennende Gemüse-Uschi :) -
Zitat
Die Süßkartoffel kann zusammen mit dem Gemüse gekocht werden und ist geschält in kurzer Zeit ganz weich. Wird hier sehr gut vertragen........ist aber preislich mal wieder purer LuxusIm K...land gabs letzte Woche 750g Tüten für 1,49€; im Gegensatz zu normalen Kartoffeln zwar immer noch recht teuer, aber in unserem örtlichen Supermarkt kosten Süßkartoffeln 2,99€ das kg, also doch ein bisschen gespart.
Hundi frisst die Dinger irgendwie gar nicht, dafür gibts die für uns im Ofen gebacken mit Salz, Pfeffer und Rosmarin und dazu als Dip Kräuterquark *sabber*Zum Feiertag (ätsch!!!) heute wurde erstmal ausgiebig gefrühstückt mit lecker Bio-Eiern usw. Fürs Hundi gabs ein 1/4 Ei und ein paar selbergemachte Kekse beim Clickern (ja das fangen wir jetzt wieder an nach 3 Jahren Pause)
später ist geplant:
*Bio-Suppenfleisch
+Möhre, Zucchini, Sellerie, Apfel
+Kartoffelflocken und einen TL Haferflocken
dazu das Übliche: Eierschale, Weizenkeimöl/Lachsöl, Salz, Thymian -
-
-
Zitat
Wo ist eigentlich Sonja (Blackhiro) abgeblieben??? Ob da etwa der Kochmützennachwuchs am Start steht??Wahrscheinlich sitzt es sich inzwischen etwas unbequemer vor dem PC oder der auf dem Bauch plazierte Laptop fliegt durch den wilden "Kochlöffel" schon mal vom selbigen
Süßkartoffeln in der Tüte? Da muß ich mal schauen. Die Dinger sind roh nämlich schwer zu bearbeiten. Da bleibt schon mal das gewetzte Messer drin stecken und die Axt muß her...naja, fast
-
Zitat
Süßkartoffeln in der Tüte? Da muß ich mal schauen. Die Dinger sind roh nämlich schwer zu bearbeiten. Da bleibt schon mal das gewetzte Messer drin stecken und die Axt muß her...naja, fastWas heißt Tüte...diese Kartoffel-Netze eben. Lag bei unserem K...lang ganz normal in der Gemüsetheke
Die Dinger sind wirklich hart wie sau! Ich nehm mir immer ein XXL-Fleischmesser zum Zerteilen, da unser normales Kartoffelmesser dran scheitert. -
Audrey: Spar Dir das doch mit dem Schnippeln der Süßkartoffel. Wenn Du die im Ganzen ungeschält kochst, wird die von selbst ganz weich und faserig. Du kannst die Schale dann ganz leicht abziehen und die Süßkartoffel zu Mus zerdrücken. Das ist total einfach.
Süßkartoffeln liefern übrigens sehr wenig Energie und sind eher Gemüse als KH-Lieferant.
Hier gibts die Häufig als Püree, gern auch mit Kichererbsen vermischt.
LG
-
Zitat
Hm - puh!
Also Hormon Schwankungen - ggf SD Hormone?
Hatte er die schon immer? Pigmentierungsstörung?
Ich weiß nicht, ob du da mit Ernährung was reißen kannst. Probieren kann man es natürlich.
Er hat zwei der vier Flecken zumindest schon lange. Die anderen zwei kamen plötzlich dazu.
An sich stört es mich ja nicht :)
ZitatHi,
für die Pigmentbildung sind hauptsächlich die Spurenelemente Zink, Kupfer und Selen verantwortlich. Sind die Flecken eher rötlich, grau oder fehlt "nur" die Farbe?Fellveränderungen kommen in einem Hundeleben schon mal vor.....ohne dass gleich eine Krankheit dahinter steckt. Das geht von Lockenbildung über Plüschfell bis hin zur Rotfärbung.
Wie sieht denn der Pelz sonst so aus?Hier gibts Infos:
http://www.tierarzt-raab.de/de…ent/animal/health/dog/97/Danke, den Link lese ich mir gleich mal durch.
Nun, ich finde, es ist einfach ausgeblichen. Da er aber braun ist, sieht das rotblond aus.
Ich muss ehrlich sagen, dass mir sein Fell schon mal besser gefallen hat bzw. seine Haut. Er hat seit zwei Wochen eine schorfige Stelle am Hals, Eineurostueckgroesse. Dasselbe in viel kleiner noch zweimal. Woher und weshalb konnte ich bisher nicht ergründen... denke aber auch nicht, dass das unmittelbar zusammenhaengt.
Da es ihm sonst prima geht, habe ich die Stelle einfach nur freigeschnitten. Ich bin zu geizig, wegen sowas zum TA zu rennen -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!