"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III


  • Ich finde das auch gut und kaufe es auch desöfteren. Preislich liegt es auch gut, wenn man die eilnzelnen Öle daneben betrachtet.


    Ich muss endlich mal ans Leinöl denken, Akhiro fängt langsam an mit Fellwechsel und kratzt sic h nun doch vermehrt, Leinöl soll da ja gut sein.

  • @ Audrey: Hier die Werte... viele sind es leider nicht :muede: Wär super wenn das gar nicht die richtigen Werte sind, falls du tipps hast welche Sachen unbedingt noch untersucht werden sollten =)


    Also: Stuhlausnutzung
    - Stärke negative
    - Muskelfasern negativ
    - Neutralfett positiv
    - Fettsäurenadeln negativ


    Blutuntersuchung - TLI-Bestimmung
    cTLI < 1 Referenzbereich 8.5 - 35 µg/l


    Labor heißt IDEXX Vet Med Labor. Es scheint also, dass sie Fette nicht so gut verträgt... aber ich bin da sehr skeptisch... wie schon gesagt ist nicht mein eigener Hund aber mir kommt die Diagnose etwas wackelig vor (auch wenn ich mich mit dem Thema nicht auskenne).


    Vielen lieben Dank nochmal =)

  • Zitat


    Leinöl soll da ja gut sein.


    Leinöl ist gut! :smile:


    Ich habe jetzt schon ein paar Wochen das "Lausitzer Leinöl" von unserem Wochenmarkt gekauft und finde, dass Ashleys Fell durchaus davon profitiert hat.....und weil die so schönes Fell bekommen hat, nehme ich jetzt gern auch mal `nen Schluck davon in meinen Quark. Will auch die Haare schön! :D

  • Morgens
    Schweinegulasch
    Reisflocken
    Fenchel, Sellerie, Karotte
    Zusätze


    Abends
    Schafsjogurt
    rote Linsen in Gemüsebrühe mit Kümmel gekocht
    Reis
    geriebene Karotte und geriebener Apfel
    Tahin

  • Sorry, geht nicht mehr zum Editieren...


    Ich hab grad mal wegen einem Beitrag in einem anderen Thread die Kosten für Finis fürstliche Mahle überschlagen und muss sagen, dass ich jetzt mit reduziertem Biofleisch und vor allem weniger (!) Fleisch deutlich billiger wegkomme, als zu Beginn unserer Barfzeit mit Billig-Barffleisch und der doppelten Menge. Sieh an...sieh an :pfeif:

  • Hallo zusammen,


    auf die Gefahr hin, dass dies nun schon öfter erläutert wurde (wollte mir aber nicht 3 threads mit hunderten seiten antun) ,


    wollte ich mal fragen wie ungefähr eure aufteilung der Mahlzeiten aussieht.


    Wir füttern immo ca 1/3 Fleisch, 1/3 Kohlenhydrate (also Getreide, Pseudogetreide, Kartoffln) und 1/3 Obst/Gemüse


    zusätzlich 2 mal die woche knochen und auch mal inneren und pansen und öfter noch kräuer und milchprodukte.


    zusätzlich gibts jeden tag öl oder lebertran.


    denkt ihr das ist so ok?


    kocht ihr alles? manchmal gebe ich fleisch und gemüse auch roh (aber püriert)-


    liebe grüße

  • Huhu :)


    Also bei mir drittelt sich das auch in etwa, manchmal sinds wenig KH weil ich bei meinem ehemaligen Straßenhund auf die schlanke Linie achten muss. Kochen/Garen tu ich alles, gaaanz selten gibts Fleisch mal roh. Gekochtes wird hier einfach besser vertragen.


    Morgen gibts


    1 wachsweiches Ei, Bio-Rinderhack, Fenchel-Spinat, Ziegenjoghurt und Waffel (welche weiß ich noch nicht) + Zusätze.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!