"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Hallo zusammen
MoinWir füttern immo ca 1/3 Fleisch, 1/3 Kohlenhydrate (also Getreide, Pseudogetreide, Kartoffln) und 1/3 Obst/Gemüse
Ich auch....wobei sich die Verhältnisse von KH und Gemüse schon mal etwas verschieben können. Ich habe einen Hund mit einem geringen Amylase-Mangel und muß auf die Menge der KH etwas achten. Fleisch gibts hier auch in moderaten Mengen, dafür mehr Fisch. Gemüse geht hier immer.....auch eine ordentliche Portion. Obst auch
zusätzlich 2 mal die woche knochen und auch mal inneren und pansen und öfter noch kräuer und milchprodukte.
Frischen Pansen füttere ich gar nicht. Darüber hatten wir hier schon mal diskutiert. In der Regel stammt der nämlich nicht vom Weiderind und ist lange nicht so gesund wie immer behauptet.
zusätzlich gibts jeden tag öl oder lebertran.
Öl gibts hier auch....vorzugsweise hochwertige Pflanzenöle. Lebertran füttere ich nicht. Alternativ gibts hier fetten Fisch, frische Leber und Ei.kocht ihr alles?
Ja. Mein Hund braucht aufgeschlossene und hochverdauliche Nahrung. Fleischbrühe und Gemüsewasser werden mitverwendet. Ansonsten wird nix totgekocht, sondern schonend gegart, gedünstet oder auch mal gebraten.
Fleischige Knochen oder Knorpelstücke gibts hier natürlich auch rohHier wurde heute verspeist:
Kartoffelflocken, Dovgan-Hering, Erbsen/Möhren, Kümmel, Ingwer, ApfelNapfkontrolle! Könnte ja noch am Rand irgendwo ein Rest kleben
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
@ Audrey: Vielen Dank für die Links Werd ich mir gleich mal reinziehen
Hi,
je mehr man über die Krankheit des Hundes Bescheid weiß, um so mehr verliert sie ihren SchreckenHier ein interessanter Bericht aus der Praxis....verständlich erklärt:
http://www.polarhunde-nothilfe…dheit/wissen_pankreas.htmLG
-
Hier gab es zum Frühstück den Rest von gestern abend:
Lammherz mit Hirseflocken und Kürbiss.
Da ich vergessen hatte Hühnerklein aufzutauen gab es das ganze gestern nur im Fleischsud, prompt lässt mir Akhiro wieder die hälfte stehen
Naja, heute wird wieder in Hühnerkleinbrühe gekocht.
Habe gerade auch meinen Futterplan etwas überarbeitet, ab sofort gib es morgens Fleischfrei und abends die volle Portion, die ich sonst aufgeteilt hatte, aber mit ewas weniger Gesamtmenge.
Bis gespannt was die Herren sagen,Blacky ist da GsD ja recht einfach, solange entweder Brühe oder Milchprodukt bei ist kann ich ihm fast alles vorsetzen. Akhiro wird noch spannend.
-
Man, manchmal komm Ich mir hier ganz schäbig vor
...hier gabs wieder mal Resteverwertung in Form von übriggebliebenem Eierkuchenteig, Alter laetschiger Gurke und Champis. Dazu n bisschen Couscous und n paar Leinsamen. Gnädigerweise hab ich das Zeug in Schweineschmalz angebraten.
Aber glaubt mans oder nicht: Beide geiern drauf wie blöde. Sogar mein Maekelruede. Der frisst die alte Gurke mittlerweile auch pur als Leckerchen. Das wäre noch vor einem Jahr undenkbar gewesen
-
Zitat
Der frisst die alte Gurke mittlerweile auch pur als Leckerchen. Das wäre noch vor einem Jahr undenkbar gewesen
Angepasstheit als Ergebnis der Evolution
Die Angepasstheit ist die Auswirkung der Evolution auf Lebewesen. Aufgrund von sich ändernden Umweltbedingungen können Tier- oder Pflanzenarten ihre Merkmale und Eigenschaften, wie zum Beispiel das Aussehen oder auch die Verhaltensweisen, verändern......auf dem Weg zu einer neuen Spezies: Der GURKENHUND
-
-
Ja komisch, die zusammen gematschten Sachen kommen hier auch immer sehr gut an.
Heute Leber, Zucchini, Butter, HaferflockenZucchini und Haferflocken wurden fein säuberlich aussortiert.
Gestern gab es Hack mit Käse und Ei. Allerdings scheint er das Ei nicht gut zu vertragen, heute pupst er laufend und das stinkt wirklich vernichtend. -
Zitat
manchmal gebe ich gemüse auch rohHier gibts gute Argumente dagegen
Gekochtes, stärkereiches Wurzelgemüse oder auch gegartes Fleisch liefern darum mehr Kalorien als die rohen Varianten. So hat der Harvard-Primatologe gemeinsam mit seiner Kollegin Rachel Carmody vergangenes Jahr in einer viel beachteten Studie aufgedeckt, dass Mäuse unter einer Rohkostdiät Gewicht verlieren. Erhielten sie die gleiche Menge als gekochtes Futter, konnten sie ihr Gewicht halten. Sogar Menschenaffen bevorzugen Gekochtes und lassen Rohkost links liegen.
Quelle: http://www.taz.de/!114469/ -
Zitat
Allerdings scheint er das Ei nicht gut zu vertragen, heute pupst er laufend und das stinkt wirklich vernichtend.Kann sein. Hattest du das Ei hart gekocht? Manchmal klappt`s besser mit Rührei......weil leicht verdaulicher
-
Frühstück - wurde um halb sieben Uhr morgens inhaliert!! Komisch, dass Fini vor einem halben Jahr den Napf vor 10 Uhr morgens gar nicht beachtet hat
Rindergulasch, roh
Buchweizenflocken
Suppengemüse
ZusätzeMittags gabs ein paar Dinkelnudeln mit Butter, weil sie so süß geguckt hat
Abends
Eierspeis
Kartoffelflocken
Zwetschke und Haselnüsse
mit nem Schuss Milch -
Experiment Akhiro und Fisch ist heute kläglich gescheitert.
Seelachs mit LL Kartoffelflocken, dazu Möhren und Zucchini. Blacky hat alles inhaliert, Akhiro hat trotz Schmalz und Hühnerkleinbrühe alles stehen lassen. Er schaute in den Napf, probierte auch ganz tapfer in einer Ecke, ging dann aber doch lieber Hungrig auf seine Decke.
Dafür hab ich heute beim Einkauf endlich an´s Leinöl gedacht, das bekommt Herr Bär nun und Fisch ist aus seinem Plan gestrichen. Bringt in meinen Augen nichts, es scheint ihm wirklich nicht zu schmecken. Nun gut, Blacky bekommt das ganze dann morgen nochmal zum Frühstück, der freut sich.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!