"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Akhiro steht auf Fett, ganz eindeutig.
    Alle Portionen werden morgens wie abends ohne wenn und aber komplett verspeist, ich war heute nicht mal vom Napf weg da begann er schon zu fressen. *Das hat er ja noch nie gemacht :lol: *


    Nein, ich freu mich total das er derzeit so gut frisst und hoffe sehr das es lange anhält.

  • Heute Morgen gabs
    Gemüsesuppe mit Kalbsknochenabschnitten
    dazu Haferflocken
    Zusätze


    Abends
    Rinderherz (das es gestern dann doch nicht gab)
    Haferflocken
    Zucchini und Vogerlsalat
    Sauerrahm



    Ich hab letzte Woche doch mal Leinöl erstanden. Eigentlich wollte ich das ja nicht, von wegen "wird so schnell ranzig, etc.", aber es war so ne kleine Mini Dose, also dunkel und war gekühlt, also hab ichs mitgenommen. Schlimmer, als Fischöl kanns auch nicht sein^^
    Kaum bekommt Fini jeden Tag was davon hat sie die Kratzerei, die sie regelmäßig zum Herbst bekommt, eingestellt.
    Öl ist schon ein wahres Wunderzeug :D

  • Seitdem ich koche und barfe, ist mein Hund ganz schön mäkelig geworden.
    Gemüse, Obst und Getreide frisst sie neuerdings überhaupt nicht mehr ohne Fleisch. Nicht mal mit Wurstwasser, was sie sonst total liebt :lol:
    Herzen, egal von welchem Tier, muss ich sowieso mit Butter anbraten. Am Anfang hat das Madame auch so gefressen.
    Und neuerdings spuckt sie sogar Leckerlies aus, die ihr nicht schmecken.
    Ohweja, wo wird das noch hinführen :lol: :headbash:


    Mal ne Frage...
    Ich bin morgen bei DM und da gibt es doch auch Buchweizen? Könnt ihr von DM noch irgendwas andere leckeres fürs Hundi empfehlen?

  • Zitat

    :


    Ich bin morgen bei DM und da gibt es doch auch Buchweizen? Könnt ihr von DM noch irgendwas andere leckeres fürs Hundi empfehlen?


    Oh ja, total viel! Wo soll man anfangen...


    Alnatura-Regal: alle Arten von Flocken (Hirse, Hafer, Reis, Buchweizen usw.), Bio-Instantbrühe, Obstmus, Sesammus, Nussmus, Öle. Hülsenfrüchte, Sauerkraut, Nudeln (zB glutenfrei), Polenta. Halt alles in Bio-Qualität und preislich dafür super.


    Baby-Abteilung: Die Babybreis von Alnatura zum Anrühren (Getreide-Brei, nicht Milchbrei) in allen Sorten (4-Korn, Hirse, Dinkel, Hafer...), Gemüse-Babygläschen (hab ich immer für den Fall, dass ich nichts aufgetaut oder parat habe).


    Kühlabteilung: Ziegenjoghurt, Schafsjoghurt.


    Das jetzt so auf die Schnelle.



    LG und viel Spaß beim Einkaufen :gut:


  • Hui, das ist ja ne riesen Auswahl :gut:
    Die Babygläschen kaufe ich auch ab und an. Aber leider haben wir keine Kühlabteilung. Wusste gar nicht, dass es sowas bei DM gibt :ops:
    Sind in der Instantbrühe keine Dinge drin, die für Hundi nicht gut sind :???:

  • Ich habe immer die von Cenovis, die gibt es im Glas und als Brühwürfel und außerdem in verschiedenen Ausführungen (glutenfrei, hefefrei, natriumarm usw.). Ist ohne Geschmacksverstärker und künstliche Zusatzstoffe. Kann man problemlos geben.


    Macht ja nix, dann eben ohne Joghurt aus der Kühl-Abteilung ;)

  • spinderella: Dankeschön ;) richten uns schon nach den tipps der 3-Hunde-Nacht, war das einzige gute was ich so gefunden hatte.


    Audrey: Vielen lieben Dank =) Werd gucken, dass ich an die Ergebnisse rankomm von der Kotuntersuchung - fürchte aber fast, dass da nur die Kotauslastung untersucht worden ist :/

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!