"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III
- Hummel
- Geschlossen
-
-
Zitat
Wenn sie denn frisst: gaaaaaanz langsam, kaut drauf herum etc. Wenn die Fleischstücke zu groß sind, sucht sie sich die raus und frisst sie im Wohnzimmer...
Hahahaha, das kenne ich!!! Also sind wir doch nicht alleine
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Der Fussel ist scheinbar der caninifizierte Scheunendrescher - immer rein mit Affenzahn, das meiste landet drin, und ein Teil fliegt zu allen Seiten, herrlich.
Abby nimmt dagegen eher bewusste Happen. Je nach Portion frisst sie entweder sehr zügig, oder aber zögerlicher (ja, große Stücke, egal von was, werden drei mal ins Maul genommen und im napf an die Seite sortiert für das Ende der Mahlzeit, wenn man sich darauf konzentrieren kann wie die zu fressen sind; zum Glück trägt sie aber nichts durch die Gegend, das fänd ich nicht so toll) - ich könnte schwören sie merkt ganz genau, was sie gerade aus dem Napf ins Maul genommen hat, egal bei welchem Tempo. Seitdem ich koche ist mein Hund ein sehr viel kritischerer Fresser als vorher... -
Der Jacob ist ein Genießer, er schlingt nicht, frisst aber Alles mit Begeisterung! So wie`s sein soll, der Traum eines jeden Pottkiekers, jawoll!
-
Zitat
Ein Video davon tue ich euch nicht an, man schläft fast ein, wenn man ihr zuschaut...
Sieh es einfach so ..... die "Genießerhunde" haben doch was edles oder, habe ich aber nie bei all meinen Hunden kennengelernt, alle waren mehr oder weniger durch die Bank "Arschatmer" .... bis sie Senioren wurden !!
LG Sabine
-
Zitat
Ich hatte schon bessere Kosenamen
DAS glaub ich
(ich mache fieserweise immer Miep-Geräusche wie beim LKW)
Sehr schön!
Hier wird schnell und effizient, aber mit großer Begeisterung schön am Napf gefressen. Habe inzwischen Schüsseln mit sehr hohem Rand als Napf, da geht nix daneben. Der Fressnapf wird komplett blank geleckt, wie Fussel das auch macht
Morgen im Napf: Hühnchen, Hirsebrei, Kaisergemüse und die üblichen Verdächtigen.
LG
-
-
Zitat
Diese enorme Verfressenheit hat aber noch einen anderen, seiner Krankheit geschuldeten Grund und darunter leiden viele Hunde mit Epilepsie.selbes problem hab ich bei summer, daher hat sie nen schlingernapf, da frisst sie bischen langsamer.
aber wenns nach ihr gehen würde, könnt sie den 15kg sack trofu auf einmal futternheute gabs ne handvoll trofu mit joghurt für daala, summer ihre normale portion mit selbigem.
später kriegt knödel die reste vom rind-menü und dazu gibts dann gemüse-allerlei.
-
Danke für die Fisch-verweigerungs-Tips.
Dovgan Dosen hatte ich bisher nur Lachs, den ließ Akhiro stehen. Thunfisch muss ich nochmal versuchen.Danke Audrey, dann werd ich Leinöl zufüttern bei ihm.
Salmiak: Lachsöl nimmt er mir auch nicht ab, da lässt er mir das Futter stehen, ebenso wenn ich den Fisch mit etwas anderem Mische. Akhiro ist fressen nicht wichtig, vondaher stört es ihn absolut nicht, wenn eine oder mehrere Mahlzeiten ausfallen. Macht er von sich aus auch sehr oft, bis zu vier Tage nichts Fressen sind da normal.
Seealgenmehl bekommt er an den Tagen, wo es keinen Fisch gibt, schon als Welpe.Zum Thema wie fressen unsere Hunde:
Blacky frisst zügig, aber nicht schlingend. Zu beginn kaut er jedes Stück auch erstmal ausgibig um den Geschmack herauszufindenDer Napf wird aber noch dreimal nachpoliert.
Akhiro, wenn er denn frisst, frisst eher gemächlich.Beide Hunde gehen aber freudig zum Napf. Blacky beginnt sofort mit dem Fressen, Akhiro braucht meist einen Augenblick.
-
So frisst Ayla
http://www.youtube.com/watch?v=qIDKBiet8_s&feature=youtu.be
Echt, das ich Hühnchen in feinster selbstgemachter Brühe! :motz: :pissed: Die Brühe wurde mit Marknochen und Rinderherzen gekocht. Aber nichts! Das Hühnchen so pur hat sie gestern gegessen.
Dazu muss ich auch sagen, dass ich über ihr Futter 1ml Aloe Vera geträufelt habe. Aber das kann doch nicht soooooo ekelig sein, dass sie es gar nicht wirklich anrührt?Ach so - durch den Umzug können wir gerade in der Küche nicht wirklich treten, daher hat sie den Teller im Wohnzimmer stehen.
-
Zitat
Dazu muss ich auch sagen, dass ich über ihr Futter 1ml Aloe Vera geträufelt habe.Hi,
also der Wille zum Fressen war durchaus vorhanden, aber Aloe Vera im Futter.......uuhhh.....schmeckt bitter!
-
Verdammt... Dann führe ich ihr das lieber Oral zu.
Okay, dann starte ich mal einen neuen Versuch ohne Aloe Vera
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!