"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Zitat


    dann starte ich mal einen neuen Versuch ohne Aloe Vera


    Wofür denn überhaupt Aloe Vera? Also äußerlich recht angenehm bei Sonnenbrand und Co.......aber innerlich? Fürs Immunsystem? Sodbrennen? Dafür gibts auch Helferlein, die nicht bitter schmecken :smile:

  • Zitat


    Wofür denn überhaupt Aloe Vera?



    "Um das frische Gel innerlich anzuwenden, löst man das Gel aus den Blättern heraus, nachdem der gelbe Saft vollständig abgeflossen ist (siehe Ernte).


    Man kann das Gel einfach essen. Alternativ kann man es auch in Jogurt einrühren, im Müsli essen oder mit Obst zusammen zu einem Obstsalat machen. Der Fantasie sind hier kaum Grenzen gesetzt. Allerdings sollte man das Gel nicht kochen, denn dann verändern sich die wertvollen Wirkstoffe.


    Die innerliche Anwendung des Gels wirkt in erster Linie reizlindernd, sodass sie sich für Sodbrennen, Reizmagen oder Reizdarm eignet. Manche Menschen verwenden Aloe-Gel sogar bei Colitis ulcerosa.


    Der innerlichen Einnahme des Gels wird auch eine immunstimulierende Wirkung nachgesagt, die jedoch nicht durch medizinische Studien bewiesen ist.


    Aloe-Gel soll bei regelmässiger Einnahme den Blutzuckerspiegel senken und daher bei Diabetes helfen. Auch erhöhte Blutfettwerte wie ein erhöhter Cholesterinspiegel und erhöhte Triglyceride sollen gesenkt werden. Ausserdem sollte das "gute" Cholesterin namens HDL vermehrt werden. "

    http://www.heilkraeuter.de/lexikon/aloe.htm

  • Mir wurde das von einer Tierheilpraktikerin empfohlen.
    Ayla bekommt: Vera Vet


    Da steht drauf:
    Stärkt das Immunsystem, unterstützt Stoffwechsel und födert Energiehaushalt


    Ist ein Bio Direktsaft..

  • Zitat

    Mir wurde das von einer Tierheilpraktikerin empfohlen.


    Hat deine Hündin ein Zipperlein, weswegen du das Aloe Gel einsetzt?



    Hier gibts heute:
    Frühstück:
    1/2 Ei, Butter, Scheibe Knäckebrot mit hauchdünn Leberwurst


    abends:
    Omelett mit Kartoffeln, frischer Zucchini, Möhre und Haferflocken
    Ziegenfrischkäse und Kokosflocken

  • Ja,das hatte sie leider.


    Sie hat immer mal wieder Magen-Darm Probleme. Mal starke Bauchkrämpfe, mal schleimigen, mal dünnen/ breiigen Stuhl und dann wieder normalen Stuhlgang.


    Kot+Blutprobe wurde schon gemacht - ohne Befund. Tierarzt sagt Futterumstellung und empfiehlt Vet-Concept.
    Auf Giardien habe ich noch nicht getestet.


    Ich bin auch total am Hadern...
    Ausschlussdiät ja /nein? Also nur Pferd + KH -Quelle (was genau bedeutet das?) über 6-8 Wochen.
    Anderes Trockenfutter? Z.b. Lupovet / Wolfsblut
    Oder doch Kochen? Aber ist am Anfang doch sehr aufwendig ...


    Auf jeden Fall wird ihre Darmflora gerade durch Aloe Vera und Globulis + Akupunktur wieder aufgepeppelt.
    Aber auch bin ich mir unsicher, ob das ausreicht? Oder ob man nicht doch eher Schulmedizinisch eingreifen soll?
    Fragen über Fragen. Furchtbar. :fear:


    Oder eifach nicht so viele Gedanken machen und den Hund einfach füttern, was ihm schmeckt...

  • Zitat

    Koch doch einfach das was du sonst kochst für euch, für den Hund mit. Selbst wenn es nicht perfekt ist (ausgewogen) - es ist doch nur für die kurze Urlaubszeit.


    Unser eigenes Essen ist im Urlaub immer sehr beschränkt...Pizza, McDoof, Dosenravioli, fix ein paar Nudeln oder irgendwo Essen gehen. Hab da keine große Lust aufwendige Menüs zu kochen, deswegen wirds schwierig, wenn Hundi das bekommen soll, was wir auch essen. :/
    Dosenfutter ist bei ihm immer so eine Sache...und von Trofu pupst der Hund dass die Wände wackeln :dead:

  • Zitat


    Oder eifach nicht so viele Gedanken machen und den Hund einfach füttern, was ihm schmeckt...


    Was schmeckt muss aber noch lange nicht gesund sein bzw. dem Tier auch bekommen. :verzweifelt: Würde da schon bedacht füttern und Nahrungsmittel gezielt einsetzen.
    Audrey ist doch hier unsere Expertin in Sachen Darm, Darmflora und Verdauung :D Also her mit den Tipps.

  • Audrey hat mir schon eine tolle PN geschrieben!!! :)
    Ich muss mich jetzt echt belesen. Und dann entscheiden.


    Und ja, "einfach füttern, was ihm schmeckt" war blöd forumliuert. So einfach ist das natürlich nicht!

  • Zitat

    Unser eigenes Essen ist im Urlaub immer sehr beschränkt...Pizza, McDoof, Dosenravioli, fix ein paar Nudeln oder irgendwo Essen gehen. Hab da keine große Lust aufwendige Menüs zu kochen, deswegen wirds schwierig, wenn Hundi das bekommen soll, was wir auch essen. :/
    Dosenfutter ist bei ihm immer so eine Sache...und von Trofu pupst der Hund dass die Wände wackeln :dead:


    Was ich meinte ist in etwa genau das: Für die Dauer des Urlaubs sind Nudeln mit Sauce und dazu ggf ne Packung Quark oder so ja völlig ok. Meine Hunde haben auch schon Burger bekommen. Wenn es besser vertragen wird als Fertigfutter dann würde ich mir jetzt für die 1-3 Wochen keine Sorgen machen.


    Was einfach ist und leicht und urlaubstauglich ist gefriergetrocknetes Fleisch und gefriergetrocknetes Gemüse und dazu zB Kartoffelflocken. Einfach warmes Wasser drüber, bisschen ziehen lassen - fertig.

  • Hallo ihr Lieben :winken:


    Mein Praktikum ist fast vorbei und heute wurde auch endlich mal wieder richtig gekocht. Es gab


    Bio-Schnitzel (günstig geschossen)
    Spinat, Zucchini, Fenchel
    Haferkleie


    und zwischendurch


    Quark und Kartoffelbrei.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!