"Pottkieker"-Kochen für Hunde Teil III

  • Hier gab es gerade:


    Rinderherz mit Reisflocken, Möhre und Gurke.


    So und nun ist es Amtlich, Akhiro frisst einfach keinen Fisch. Bisher ging wenigstens noch Hering, zwar mit langen Zähnen, aber er wurde gefressen. Nun verschmäht er auch diesen komplett. Lachs, Thunfisch und Seelachs werden absolut nicht abegnommen. Da er derzeit relativ gut frisst, möchte ich es nun einfach dabei belassen, er war schon immer kein begeisterter Fischfresser. Trotzdem binich nicht ganz sicher ob ich den nun komplett weglassen kann? Ein bischen wiederstrebt es mir ja schon...


    Audrey, du hattest vor kurzem etwas darüber eingestellt, was als Alternative nutzbar ist. Ich glaube das war Leinöl? :???: Leider finde ich den Beitrag nicht mehr.


    @ Baghira:
    Deine Maus war doch auch ein Fischverächter, hast du da eine Alternative gefunden? Mir war so, als hätte ich soetwas gelesen.

  • Ich habe heute einen ganzen Hahn gegart für morgen, für mein selbstgemachtes Hühnerfrikassee. Der Hund bekam dementsprechend heute als Mahl die labbrige Hühnerhaut und das Hüsselgeschnüssel vom Federvieh, mit Suppengemüse und Nudeln.

  • Zitat

    Ach, immerhin weißt du, dass es ihr gut geht und sie viele Freudenmomente den Tag über hat. Das hilft doch auch im Krankenhaus....


    Ja, das stimmt, Rike! :smile: - Fressen ist Calas Passion.
    Hungerstreik, weil Hauptbezugsperson weg ist, mit der man so eng ist, wie es nur geht? Cala hat davon gehört, ließe sich sowas aber im Traum nicht einfallen...

  • Thema Fisch Richtig =) Hier geht nur Dosenthunfisch und die Dovgan Dosen. Die sind einfach der Knüller.
    Ich lasse es jetzt auch dabei.


    Heute gab es zum Fisch Lunderland Rübenmix, einfach mal faul. Dazu Butter.
    Planänderung darf sein.


    Für morgen vorbereitet:


    Schweine-Rinderhack-Haferflocken-Frikadellen mit Feta Käse
    dazu gebratene Zucchini
    und Quark mit Himbeeren und Honig


    Frage: Habe beim zubereiten etwas Hack gefüttert (weils so schön bettelt :roll: ), war ne Minifrikadelle. Aber dann fiel mir ein, dass da ja Schweinehack bei ist. :fear: Schlimm? :verzweifelt:





    LG an alle

  • Im rohen Schweinefleisch ist ja angeblich das Aujetzkivirus... aber irgendwie kusieren darüber auch viele Mhyten. Ayla hat mir letztens auch die Fingerchen abgeschleckt nach dem Frikadellen-kneten... erst später habe ich daran gedacht, dass ja auch Schwein drinne war...


    Einige sagen, dass der Aujetzkivirus in Deutschland ausgerottet ist.

  • Zitat


    Frage: Habe beim zubereiten etwas Hack gefüttert (weils so schön bettelt :roll: ), war ne Minifrikadelle. Aber dann fiel mir ein, dass da ja Schweinehack bei ist. Schlimm?


    Oh....oh, Sabrina! Wie war das mit den Häppchen zwischendurch? :pfeif:
    Vermutlich wird dein Hund keine bleibenden Schäden zurückbehalten. Meine Gina ( Ashleys Vorgängerin) hat meiner Mutter mal 2 rohe (gewürzte) Schweine-Koteletts vom Tisch geklaut und sofort verschlungen. Das 3. konnten wir noch retten bzw. noch halbwegs aus dem Maul ziehen.
    Das landete dann unter heimlichem Gekicher auf dem Barbeque-Grill :D


    sonja


    Ja.....Leinöl war`s
    http://www.aponet.de/aktuelles…alternative-zu-fisch.html


    Ich habe heute vom Wochenmarkt wieder eine neue Flasche Leinöl mitgebracht. Dieses hier:

    Lausitzer Leinöl, kaltgepresst

    http://www.lausitzer-oelmuehle…leinoel-kaltgepresst.html


    Es soll angeblich mindest. 1/2 Jahr haltbar sein (geöffnet und nicht im Kühlschrank aufbewahrt), aber eigentlich ist es ja sowieso recht schnell weggefüttert ;)

  • Genau, einfach nicht verrückt machen!
    Unser damaliger Familien-Yorkie (noch so ein kräftiger 6 Kg Yorkie) hatte von meiner Mama regelmäßig das Schweinehack bekommen und wurde 17 Jahre alt :gut:


    Ich koch gerade noch eine Hähnchenkeule... Ayla hat ziemlich wenig von dem Eintopf gegessen. Auch Joghurt hat sie nicht genommen. Oder das Babyobstgläschen... Naja, das heißt: Dran bleiben :roll:


    Morgen mach ich auch ein paar Frikadellen. Die Idee mit dem Fetakäse in der Mitte ist der knalla :ugly: Danke :gut:

  • @Schweinehack-Sabrina: Wenn es ein deutsches Schwein war, welches dort zerhackt wu´rde, ist zumindest die Gefahr, dass es schlimm war, deutlich geringer.
    Ich habe zumindest auch von noch keinem Hund gehört, der sich tatsächlich Aujetzki eingefangen hätte... Wenn du hiernach gehst sind im Dezember ein Hund in Deutschland, und ein Heund in Luxemburg bekannt geworden. Nicht gar so viel, also. https://www.google.com/url?q=h…qwN-KIOFQ_J-xSPPb6T8u3uIA


    @Blackhiro-Sonja: Wichtig ist, dass du Jod und die Omega-3-Fettsäuren im Blick behältst, glaube ich. Vermutlich würde ich, wenn ich so einen Kandidaten hätte, Seealgenmehl (wegen des Jodes) und Fischöl so wie die üblichen Omega-3-Öle (Leinöl, Hanföl,...) verwenden.
    Oder versuchen, den Fisch zusammen mit dem Liebslingsfleisch zu kochen, alles möglichst klein zu machen und zu mischen.




    Für Abby gab es heute morgens und Abends
    Pellkartoffeln, Karotten, Herz und Putenbrust
    morgens mit Quark und Lachsöl,
    abends mir Schmand und Rote Bete

  • Eine Frage habe ich noch:


    wie essen eure Hunde?
    Ayla schleicht! wirklich in Zeitlupe zum Fessnapf, dabei ist der Schwanz ganz weit oben und sie ist total angespannt. Dann nimmt sie sich ein Hühnchenstück und rennt gleich auf den Küchenteppich und isst ihn dort. Dann das gleiche Spiel...


    Ist das bei euch auch so?

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!